Zum Inhalt springen

Einstellungen Renderworks


marcoeberle

Frage

Geschrieben

Hallo Zusammen

Seit ich Version 2016 bei mir installiert habe werden die 3D Element im Modus "Renderworks" komisch gerendert. Siehe Anhang. Wenn ich das Ganze in "OpenGL" render siehts wesentlich besser aus. Kann mir jemand auf die schnelle einen Tip geben wo ich die nötigen Einstellungen vornehmen kann?

 

Vielen Dank

 

VWX2016 auf OSX El Capitan 10.11.4

514611271_Bildschirmfoto2016-05-12um10_49_49.thumb.png.810cca902dfa1ff39f09b42e86e03076.png

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Gast Volker Rummel
Geschrieben

Hallo marcoeberle,

 

du kannst für Renderworks die Einstellungen wie folgt ändern:

 

Rechts oben auf die Teekanne klicken > Einstellungen Darstellungsarten > Rednerworks Eigen

 

Mit komisch meinst du das alles schwarz wird..? Überprüfe da auch deine Lichteinstellungen, also Umgebungslicht oder deine Lichtquellen die du gesetzt hast. Ebenso lohnt auch ein Blick auf die Materialien.

 

Sollte das Problem weiterhin bestehen, melde dich nochmals.

 

Gruss Volker

Geschrieben

Liegen da vielleicht irgendwelche Flächen übereinander ?

Was ist das, ein normaler Tiefenkörper ?

Ist da ein Material, gar mit Muster o.Ä. daraufoder nur Füllfarbe ?

💻 MacBook Pro M4 Max 128 GB  macOS 15 Sequoia

 

VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo Marc

 

Das sieht danach aus, als würden deine Objekte zu weit vom Internen Vectorwors Nullpunkt entfernt liegen. Oder Deine Renderansicht beinhaltet Objekte, welche extrem gross sind.

 

1. Testeshalber, kopiere man Deine Objekte in ein neues File (Nicht mit Befehl+A, sondern markieren) und schauen, ob es da besser aussieht. Falls ja, dann ist es eines der oben beschriebenen Probleme.

 

2. Objekte zum Nullpunkt schieben:

- Blatt auf "ursprüngliche Position" (dort befindet sich nämlich der Zechnungsmittelpunkt (Vectorworks Nullpunkt)). Geht mit Doppelklick, auf Blattverschieben-Werkzeug. Zeichnung ausschneiden. Auf Blatt zoomen und wieder einfügen. Vectorworks Nullpunktmarkierung, lässt sich auch im Menü Extras-Nullpunkt einblenden.

 

3. Man kann das auch automatisiert korrigieren lassen (inkl. Ansichtsbereichen, Benutzernullpunkt u.s.w.) im Menü Extras "Nullpunkte"->"Zeichnung zum Vectorworsk Nullpunkt verschieben"

 

Kann natürlich aber auch was anderes sein. Dafür spricht, dass es scheinbar erst seit dem Update so ist.

 

4. Dann mal versuchen, ein anderes (oder kein) Material zu verwenden (falls es dann gut ausschaut, liegt es am Material)

 

 

 

Gruss

Macbook m3 Max 48 GB | Ryzen 3950x 64GB NVIDIA rtx3090

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,4Tsd
    • Beiträge insgesamt
      131,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...