Zum Inhalt springen

Hilfe zu Einstellungen Fassadenwand (Riegel/Pfosten)


tobiaskern

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

grüße Euch ...

 

... ich benötige Hilfe beim erstellen einer Fassadenwand (neues Tool von VW 2015)

 

Welche Einstellungen müssen gesetzt werden, damit alle Riegel

durchlaufen und nicht wie im angehängten Screenshot

von den Pfosten unterbrochen werden?

 

Dank im Voraus!

 

Tobi

492219770_Bildschirmfoto2014-11-27um15_37_27.thumb.png.dd6d1346d471cac5010cea90d00ce523.png

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U2.1.1 (Build 788841)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.2

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann es sein dass die gewählten Riegel dünner sind als

die Pfosten, bzw dahinter liegen ?

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

hi zoom,

 

nein! alles gleiche dicke und breite

(holzständerwände).

 

jetzt fehlt eigentlich nur noch die funktion die fassadenwände

mehrschichtig aufzubauen zu können, inkl. eigenen schraffuren

für die einzelnen schichten.

 

z.b. platten vor bzw hinter meine pfosten riegel ebene

 

mit eingabemaske für z.b plattengröße, -dicke, abstand x von links, rechts, oben und unten

von wandende bzw. untereinander, usw.

 

dann wär man extrem flexibel mit dem tool.

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U2.1.1 (Build 788841)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.2

Geschrieben

Hatte leider noch gar keine Zeit damit zu spielen.

 

Werde in den nächsten Tagen aber mal (nur Fassaden) bauen.

 

 

 

Hatte aber gehofft dass man damit vielleicht auch z.B. Faserzementpaneelwände

etc. basteln kann. Vielleicht kann man die ja ggf. vor eine andere Wand stellen ...

📦 Mac Mini M1 16 GB M1  macOS 15 Sequoia PB

🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700  macOS 12.5 Monterey, in Rente ...
📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB  🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS
VW 2025 ARCH US - perpetual
🇪🇺 Europe

Geschrieben

Hallo habe es auch nicht herausgefunden aber man kann sie nachträglich verbinden... fünfte Methode beim Fassade bearbeiten Werkzeug...

 

gruss

Windows 10

Intel i7 8086K, Nvidia GTX 1080, 64GB Ram, SSD

ASUS ROG Zephyrus Duo 15 SE, R9-5900HX, 32GB, 2x1TB SSD, RTX3080

Vectorworks 2022 Designer

Geschrieben

hi vectorworker,

 

grüss dich …

 

… die nachträgliche verbindung habe ich auch schon

herausgefunden.

 

schön wäre allerdings, wenn diese option schon vorher

definierbar wäre.

 

gruzz

 

tobi

/  /  /  /  /

 

VW 2024 U8 (Build 787494)

VW 2025 U2.1.1 (Build 788841)


MacBook Pro 16"  |  2023  |  M3 Max  |  128 GB Ram
macOS Sequoia 15.2

Geschrieben

Ist das wirklich so, dass man die Fassadenraster nur in der Perspektivensicht verschieben kann? Wäre doch eigentlich praktisch, die Pfosten im Grundriss auf das Raster ausrichten zu können und nicht nur im 3D?

Oder verstehe ich da was falsch?

 

Bei mir fangen die Fassaden-Wände immer in Pfostenmitte an (d.h. mit einem halbierten Pfosten). Das im 3D nachzubessern ist dann echt ein ziemliches Gefummel. Geht das auch einfacher?

 

Vielen Dank und viele Grüße, Jan

Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120

Geschrieben

Hallo Jan

 

Die halben Pfosten sind eine Checkbox "Montageprofil" bei den Einstellungen im Bereich "Pfosten/Riegel".

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      24,8Tsd
    • Beiträge insgesamt
      128,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...