Zum Inhalt springen

rasterbilder beschneiden???


gog_the_man

Frage

Geschrieben

hey freunde von VW,

 

ist es in vw möglcih rasterbilder (sprich photos ) zu beschneiden? oftmal nerft dieses abdecken oder in anderen programmen dann das bild lzu beschneiden.

gibt es sowas wie bei den externen referenzen, wo man den sichtbereich beschneiden kann?

 

gruss

gog

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo gog,

 

ist nur meine vorgehensweise aber es funktionniert:

 

rasterbild einfügen, dann rechteck, kreis, polygon (wie auch immer gewünscht) zeichnen,

daraus ein ansichtfenster erstellen, fertig...

 

gruß

 

attila

________________________________

Win XP Prof., VW Landschaft 2013

Geschrieben

hallo gog,

 

coool danke' date=' funktioniert zwar nur im layoutbereich, aber erstmal danke[/quote']

welche vw-version benutzt du?

seit 2009 kann man auch ansichtsbereiche auf der konstruktionsebene anlegen :!:

einfach im dialogfenster "ansichtsbereich anlegen" bei ebene "neue konstruktionsebene" oder eine vorhandene ebene wählen.

 

gruß

kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Geschrieben

Hallo Kim & Co,

 

das geht schon seit VW 2008, aber ich zitiere hier mal aus dem Handbuch:

"Ansichtsbereiche auf Konstruktionsebenen lassen sich nur mit den Versionen Vectorworks Architektur, Landschaft, Arch-Land, Maschinenbau und Spotlight anlegen."

 

Wir haben hier nur VW Pro, also sind wir - wieder mal - die Dummen. Es gibt eine Reihe von m.E. für den Workflow wesentlichen Funktionen, die es nur in den Branchenversionen gibt, z.B. Navigationspalette, Punktfang in importierten pdf-Dateien und vieles mehr. Alles keine branchenspezifischen Funktionen, die wohl nur aus dem Grund aus der Pro-Version genommen wurden, um den Anwendern die teuereren Branchenversionen aufzunötigen. Ganz grosses Kino...

 

Saludos,

stecki

 

 

 

hallo gog,

 

coool danke' date=' funktioniert zwar nur im layoutbereich, aber erstmal danke[/quote']

welche vw-version benutzt du?

seit 2009 kann man auch ansichtsbereiche auf der konstruktionsebene anlegen :!:

einfach im dialogfenster "ansichtsbereich anlegen" bei ebene "neue konstruktionsebene" oder eine vorhandene ebene wählen.

 

gruß

kim

VW Pro 2009 | Mac OSX 10.6.7

Geschrieben

Hallo stecki,

Wir haben hier nur VW Pro' date=' also sind wir - wieder mal - die Dummen.[/quote']

klasse, einen Fiat kaufen und einen Porsche fahren wollen, ts, ts, ts..... ;)

Viele Grüße,

sleepwalk

 

VW2010 interiorcad • C4D 11.5 • Win XP

 

Geschrieben

Neue Rasterbildfüllung anlegen:

 

Rechtsklick in weiße Fläche in "Zubehör Palette" - "Zubehör anlegen in *Dokumentname*" wählen - "Rasterbild 2D" wählen - "Neues Rasterbild importieren" - Rasterbild auswählen - "PNG" wählen - Rasterbild erscheint in Zubehörpalette ...

 

... Rechteck/Polygon/... zeichnen - Rasterbild bei aktiviertem Rechteck/Polygon/... in Zubehör Palette wählen - in "Attribute Palette" Rasterbildzuweisung öffnen (kleine Button neben Rasterbildvorschau) -

Breite und Höhe einstellen.

 

fertig. ;)

 

 

 

 

 


und natürlich dann das bild noch wie gewünscht beschneiden...

883635854_Bild11.thumb.jpg.1767d4c2c8e5b8ce8cc7331f84c2e60b.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,2Tsd
    • Beiträge insgesamt
      130,4Tsd
×
×
  • Neu erstellen...