yps Geschrieben 15. Februar 2014 Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Hallo zusammen! System: Windows 7 Professional /64bit / SP1 VW 2013 Education Ich habe folgendes Problem: Ich habe 3 dwg-Dateien importiert und würde auf einer eigenen Ebene gerne in 3D arbeiten. Leider kann ich kein 3D-Werkzeug anwenden, auch funktioniert die automatisiert Arbeitsebene nicht. z.B. Wenn ich einen einfachen Tiefenkörper anlege, kann ich weder Drücken/Ziehen, Abfasen oder Verrunden. Auch erscheint die Arbeitsebene nicht, wenn ich das Tool auswähle und sie z.B. auf eine schräge Fläche legen will, um auf dieser zu arbeiten. Öffne ich ein neues, leeres Dokument und erstelle einen Tiefenkörper, kann ich alles anwenden. Abfasen, Verrunden ... die Arbeitsebene erscheint und lässt sich auf alle Teilflächen ablegen. Es muss irgendeine Einstellung im Dokument sein? Oder haben die dwg-Dateien meine Einstellungen zerschossen? Ich kann nichts finden. Auch bin ich es Leid, das Handbuch weiter zu durchforsten. Wenn mir somit jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße, Yps. /// Specs MacBook Pro (16 Zoll, 2019) - macOS Catalina Version 10.15.7 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 32 GB 2667 MHz DDR4 AMD Radeon Pro 5500M 8 GB / Intel UHD Graphics 630 1536 MB Vectorworks 2021 mit Dongle, SP3.1.2 R1 (64-Bit) Link zu diesem Kommentar
yps Geschrieben 15. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2014 Zusatz: Habe mal eine alte Kopie der Datei geöffnet, in der ich ein wenig ausprobiert habe. U.a. auch den 3D-Korpus eines Gebäudes. Und dort ist die Funktionalität der 3D-Werkzeuge gegeben. Ich meine, ich kann diese jetzt verwenden, muss jedoch alles bereits bearbeitete kopieren, etc. Mir wäre jedoch lieber, die Lösung des Problems zu finden. ps. Am Import der dwg-Dateien kann es somit nicht liegen, oder? Habe aus diesen einige Klassen gelöscht. Könnte dies Einfluss nehmen? /// Specs MacBook Pro (16 Zoll, 2019) - macOS Catalina Version 10.15.7 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 32 GB 2667 MHz DDR4 AMD Radeon Pro 5500M 8 GB / Intel UHD Graphics 630 1536 MB Vectorworks 2021 mit Dongle, SP3.1.2 R1 (64-Bit) Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 17. Februar 2014 Teilen Geschrieben 17. Februar 2014 einfach mal alle konstruktionsebenen der entsprechenden datei - via >menü extras > ebenen/klassen-manager - in ein neues dokument importieren und die 3d werkzeuge etc ausprobieren. VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
yps Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo am stgt und vielen Dank für deinen Vorschlag zur Fehlerbehebung. Leider hat es nicht funktioniert Habe es versucht in dem ich einmal alles markiert, kopiert und anschließend in ein neues Dokument kopiert habe. Das andere Mal habe ich im Ebenenmanager folgende Schritte vollzogen >> Neu... >> Konstruktionsebenen importieren >> "Auswählen" >> Objekte von Konstruktionsebenen importieren aktiviert Beides hat leider nicht funktioniert. Weißt du noch eine weitere Vorgehensweise? Yps /// Specs MacBook Pro (16 Zoll, 2019) - macOS Catalina Version 10.15.7 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 32 GB 2667 MHz DDR4 AMD Radeon Pro 5500M 8 GB / Intel UHD Graphics 630 1536 MB Vectorworks 2021 mit Dongle, SP3.1.2 R1 (64-Bit) Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 19. Februar 2014 Teilen Geschrieben 19. Februar 2014 mhm - vielleicht wird beim durchsehen der datei info (menü extras > datei info...) etwas auffällig. oder einfach auch mal das dokument aufräumen (menü extras > aufräumen...) - mit den entsprechenden gewünschten einstellungen... VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
yps Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Aufgeräumt hatte ich zuvor schon einmal. Habe es erneut gemacht, jedoch kein Erfolg. Was könnte ich denn aufflälliges in der datei/info finden? Ich habe es mir angeschaut, jedoch keine ungewöhnlichen Einträge entdecken können.... Bestes, Yps /// Specs MacBook Pro (16 Zoll, 2019) - macOS Catalina Version 10.15.7 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 32 GB 2667 MHz DDR4 AMD Radeon Pro 5500M 8 GB / Intel UHD Graphics 630 1536 MB Vectorworks 2021 mit Dongle, SP3.1.2 R1 (64-Bit) Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 20. Februar 2014 Teilen Geschrieben 20. Februar 2014 Hallo Yps, ich vermute es liegt an Deinem Koordinatenbereich. Auf Deinem ersten Bild ist zu sehen, dass die Objekte extrem weit vom internen Nullpunkt entfernt liegen. Bei VW ist es leider so, dass einige Werkzeuge, Funktionen und Darstellungen nicht richtig funktionieren wenn die Objekte sehr weit vom internen Nullpunkt entfernt liegen. Du solltest also versuchen Deine Objekte nahe an den internen Nullpunkt zu schieben. Falls Du natürlich einen benutzerdefinierten Nullpunkt angelegt hast und deshalb der Koordinatenbereich so hoch ist, kann ich Dir leider auch keine Lösung anbieten. Gruß Kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
yps Geschrieben 22. Februar 2014 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2014 Tatsächlich! Hat funktioniert. Habe die ganze Zeichnung richtung Nullpunkt geschoben und kann wieder abfasen, etc. Super und vielen Dank. /// Specs MacBook Pro (16 Zoll, 2019) - macOS Catalina Version 10.15.7 2,3 GHz 8-Core Intel Core i9, 32 GB 2667 MHz DDR4 AMD Radeon Pro 5500M 8 GB / Intel UHD Graphics 630 1536 MB Vectorworks 2021 mit Dongle, SP3.1.2 R1 (64-Bit) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden