mamkstuttgart Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 Hallo in die Runde, ich habe seit geraumer Zeit immer wieder Theater mit dem Zeigerfang. Allerdings ohne, dass ich da etwas in den Einstellungen verändert habe. Freunde von mir berichten von den selben Problemen. Ich habe lediglich mal eine Antwort hier gefunden aus dem Jahr 2011, in dem auf die Grafikkarte verwiesen wurde und es Darstellungsprobleme geben könnte. Ich arbeite mit Mac, habe OS X Version 10.9, 2.3 GHz Intel Core i... Der Laptop ist ein gutes Jahr alt und ich weiß gerade nicht, was ich noch machen soll, außer eventuell wirklich zu einem anderen Programm zu wechseln. Die Idee des ganzen kann ja nicht sein, dass man immer wieder das ganze Programm schließen muss und darauf hofft, dass einem dann die Fangpunkte angezeigt werden, Flächen sich schließen lassen etc. Und der Klassiker: ich habe natürlich morgen eine Abgabe. Also, ich weiß, es gibt noch genügend andere mit diesem Problem. Warum habe ich nach mehrfachen googlen, nichts Hilfreiches finden können? Ich brauche eure Hilfe. Danke. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 bedeutet das, dass sich die einstellungen quasi von selbst ändern? oder etwa, dass trotz der gewünschten einstellungen der zeigerfang anders reagiert? übrigens: ich habe diese "zeigerfangproblematik" bei mir noch nicht feststellen können. VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
mamkstuttgart Geschrieben 18. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 18. November 2013 es passiert vor allem einfach zwischendurch. nicht wenn man eine Datei aufmacht, ist es direkt von Anfang an, sondern irgendwann ohne ersichtlichen Grund.... Ich habe zwar für den Moment gerade einen anderen Beitrag aus dem Forum hier noch gefunden, der mir gerade zumindest wieder hilft. Aber ich wüsste gerne, wie ich dieses "automatische umschalten" vermeiden kann. Es liegt auch nicht unbedingt an der Version 2013, erinnere mich, das schon mit 2012 und anderen Vorgängern gehabt zu haben. p.s. zwei Kommilitoninnen von mir haben ebenfalls Probleme mit dem Zeigerfang. Beide arbeiten mit PC. Es ist also wohl auch kein Mac-Problem. Danke für die schnelle Antwort. 1 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 sind eventuell tastenkürzel in der arbeitsumgebung für die zeigerfangpalette eingestellt? die verstellen sich gerne mal "wie von selbst", da nur einzelne tasten als befehl zugewiesen werden. am besten schnell mal hier checken: > menü extras > arbeitsumgebungen > arbeitsumgebungen anpassen > reiter tastenkürzel > einstellungen zeigerfangpalette... VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
mamkstuttgart Geschrieben 18. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 18. November 2013 Bei den Tastenkürzeln habe ich noch nie etwas verändert. Versuche mich weitestgehend aus diesen Bereichen rauszuhalten, um eben nichts falsch einzustellen. Aber danke für den Tipp. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 heißt das also, dass für die zeigerfangpalette keine tastaturbefehle (= standardeinstellung) vergeben sind? bis version vw2011 (so glaube ich mich zu erinneren) waren hierfür übrigens die tasten q/w/e/r/a/s/d/f als standardeinstellung vergeben. VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
mamkstuttgart Geschrieben 18. November 2013 Autor Teilen Geschrieben 18. November 2013 Ja. Da sind bisher keine Tastenkürzel drin. Somit kann ich auch nicht aus Versehen auf eine Kombination gekommen sein und dann haben sich die Optionen da geändert, richtig? Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 ja, das ist jetzt schade, bzw. blöd. scheint ja dann wirklich eine etwas unduchsichtige ursache zu haben. einfach mal direkt den vw-support kontakten. VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
Bebbi Geschrieben 18. November 2013 Teilen Geschrieben 18. November 2013 Hilft http://www.vectorworksforum.de/Thread-Vectorworks-und-die-neuen-MacBook-Pro-erschienen-Herbst-2013 weiter? Mehr Meldung zum Thema Mac auf http://www.vectorworksforum.de/Forum-Ankündigungen-und-Mitteilungen Gruß Bebbi VW 2020 unter Windows 10 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden