stebo Geschrieben 27. September 2013 Teilen Geschrieben 27. September 2013 ich möchte einfache Kreise (als Bäume) regelmäßig entläng eines (neuen oder bestehenden) Pfades duplizieren. Mit dem Werkzeug Duplizieren an Pfad (neu) funktioniert das gelegentlich. Oft zeichne ich aber meinen Pfad, an dem die Kreise verteilt werden sollen und wenn ich diesen dann beenden möchte, werden die Objekte nicht gezeichnet. Statt dessen wird mein ursprünglicher Kreis (an seinem Ort) mehrfach dupliziert. Teilweise stürzt das Programm dann auch ab. ich habe mehr Chancen auf Erfolg, wenn bei der Darstellung von Klassen, "alle bearbeiten" eingestellt ist. Aber auch nicht immer. Woran liegt das? Was mache ich falsch? Danke. (der Verzweiflung nahe ...) Link zu diesem Kommentar
Achim Hoffmann-Brüning Geschrieben 27. September 2013 Teilen Geschrieben 27. September 2013 Hallo stebo, man muss nur die Reihenfolge des Klickens und die richtige Objektaktivierung beachten. Das zu duplizierende Objekt sollte aktiv sein, dann auf die Meldungen in der Methodenzeile achten. Die nächsten Klicks hängen von den gewählten Einstellungen ab, z.B. Einfügepunkt des zu duplizierenden Objekts anklicken, Startpunkt für die Duplikate anklicken, Maus bewegen und Vorschau sehen, klicken, um Objekte anzulegen. Viel Erfolg und viele Grüße Achim Hoffmann-Brüning Link zu diesem Kommentar
stebo Geschrieben 27. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 27. September 2013 Vielen Dank, aber das hilft mir leider nicht. Ich habe das richtige Objekt aktiviert, den Einfügepunkt ausgewählt und zeichne den neuen Pfad. Die Vorschau wird gezeigt. Aber wenn ich den neuen Pfad abschließen will, kommt statt des Ergebnisses das oben Beschriebene. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 27. September 2013 Teilen Geschrieben 27. September 2013 kann das problem leider mit meiner konfiguration (siehe signatur) nicht nachvollziehen. klappt bei beiden methoden (bestehender oder neuer pfad) mit verschiedenen einstellungen (vorgebenene anzahl, feste anzahl etc) problemlos und wunschgemäß. vielleicht kollidiert eine feste vorgebene duplikatanzahl mit der länge des pfades... und wird auch sinvollerweise in der standardansicht 2D-plan gezeichnet? auf welchem betriebssystem läuft denn vectorworks hier überhaupt? VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
MiMUC Geschrieben 30. September 2013 Teilen Geschrieben 30. September 2013 Also wenn es abstürzt, ist das meist zu viel auf einmal an Rechenleistung. Kanns sein, dass das Programm deine Angaben irgendwie ins Unendliche interpretiert? Also den neuen Pfad nicht erkennt? Auch sind nicht alle Objekte als Pfad geeignet. Näheres findest du im Handbuch. Gut gehen Geraden, Kreise (meiner Erfahrung nach). Ich dupliziere immer am Bestehenden, mit freier Duplikatzahl. Zuerst legt er dann immer ewig viel Objekte übereinander, aber die kann man dann nach ganz kurzer Wartezeit quasi aufziehen und verringern. Würde aber ebenfalls auch ein Systemproblem nicht komplett ausschließen. Im Anhang hatte ich an einer Polylinie ein paar Grenzsteine am Pfad erstellt. Link zu diesem Kommentar
stebo Geschrieben 30. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2013 Hallo, vielen Dank für die Mühe. Vielleicht kann sich ComputerWorks ja mal dazu äußern. Hier weitergehende Informationen: - VW2013, aktuelles Update. - Windows 8, aktuelle Uptdates. - AMD Prozessor, 4 x 3,4 GH - 8 GB Arbeitsspeicher - extra Graphikkarte von NVIDIA GeForce 610 mit eigenem 2024 GB Speicher Die Systemdiagnose zeigt keine besonderen Ereignisse: Weder CPU, noch Arbeitsspeicher sind besonders ausgelastet oder zeigen Fehler an. (Zugeben weiß ich nicht, wo ich die Leistung der Graphikkarte und eventuelle Fehler von ihr sehen kann). Anhängend meine Einstellungen und die Vorschau. Sobald ich doppelklicke um den Pfad abzuschließen, passieren alternativ vier Dinge: - gelegentlich: Der Pfad verschwindet einfach, eine geringere Anzahl von Duplikaten (als in der Vorschau) wird über das Ursprungsobjekt gezeichnet - häufiger: VW stürzt ab. - meist: machmal wird auch wie in der Vorschau gezeichnet gezeichnet. Wenn ich dann aber das normale Aktivieren-Werkzeug oder ein anderes Werkzeug wieder auswählen möchte, stürzt VW ab. - selten: Die Objekte werden wie in der Vorschau gezeigt gezeichnet und ich kann normal weiter arbeiten. ich sehe nicht, was ich falsch mache. Link zu diesem Kommentar
MiMUC Geschrieben 30. September 2013 Teilen Geschrieben 30. September 2013 Mir fällt nichts Ungewöhnliches auf am Vorgehen (2D mit Polylinie?), zu Windows 8 kann ich allerdings nichts sagen. Ich vermute stark, dass da irgendwas zwischen dem Programm und System kollidiert, da du ja auch einen fixen PC hast und nicht gerade eine Riesenlandschaft renderst. Graphikkarte glaube ich weniger, die ist ohnehin nicht so relevant, wie man vielleicht meint. Wenn du das Update hast, bist du dann Kunde beim Service Select? Dann würde ich da mal anrufen. Link zu diesem Kommentar
stebo Geschrieben 30. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 30. September 2013 noch eine Ergänzung: bei einem Kollegen taucht das Problem genau so auf - inklusiv Programm-Absturz. Wir haben jetzt aber (vermutlich) auch eine Lösung: Nach Abschluss des Duplizierens, muss man - bevor man das Aktivieren-Werkzeug aktiviert - alle Objekte deaktivieren (z. B. durch Doppelt Excape). In der Hilfe steht davon nichts. Ist das so gewollt? Vielen Dank für die Ratschläge an die anderen Forums-Teilnehmer. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 30. September 2013 Teilen Geschrieben 30. September 2013 passiert das (fehlerhaftes duplizieren am pfad, abstürze etc) eigentlich nur alles bei windows betriebssystemen? VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden