simon_says Geschrieben 21. September 2013 Teilen Geschrieben 21. September 2013 Hallo liebes Vectorworks Forum, ich bin neu hier und hätte meine erste Frage. Da ich tagtäglich mit Vectorworks arbeite, Pläne erstelle und dabei sehr viel scrolle, ist es für mich sehr wichtig in "scrollechtzeit" zu arbeiten!!! Zunächst hatte ich die Befürchtung, dass mein laptop wegen zu vieler installierter Programme, zu langsam ist. Nun habe ich einen zweiten neuen, nicht günsigen, starken Laptop, und die Verzögerung ist noch schlimmer!!! Nun meine Frage gibt es irgendeinen Kniff die Scrollzeit zu beschleunigen? Kann ja nicht sein, dass die paar Splines meinem Laptop so zu schaffen machen, wenn ich mir überlege, dass ich vor etwa 8 Jahren mit einer wirklich alten Mühle in Cinema 4D ein 3D Objekt mit mehreren zehntausenden Poligonen flüssig und geschmeidig drehen konnte!!!! Danke schon mal für eure Antworten. Gruß simon_says Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 21. September 2013 Teilen Geschrieben 21. September 2013 welche vectorworks-version wird denn benutzt? VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
simon_says Geschrieben 21. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 21. September 2013 Es wird Version 2013 benutzt. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich auf der Bearbeitungsebene (Design Layer) sehr viele Regeldetails hatte. Nun habe einen neuen Design Layer erstellt, und alles was ich nicht akut brauche dort abgelegt. Bringt sehr viel auch bei import pdf etc. Jetzt erst recht erwarte ich echtzeit!!! Bei der Lösung hatte an etwas ähnliches wie in Indesign gedacht. Dort kann man auch die Darstellungsgenauigkeit einstellen, und dementsprechend schneller arbeiten. Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 22. September 2013 Teilen Geschrieben 22. September 2013 Hallo Simon Falls du unter Windows arbeitest, solltest du mal das Datum des Grafikkartentreibers anschauen. Falls dieser sehr alt ist, kannst dies durchaus als Bremse wirken. Grundsätzliche Frage: Was bedeutet für dich denn langsam? Wartest du nach dem Hineinzoomen mit der Maus 1/2 Sekunde, 1 Sekunde, oder...? Ist das Hineinzoomen auch bei der Lupe "Taste Y" verzögert? Ich habe hier (MacBook Pro 15" Retina) einen "Testplan" mit rund 20'000 Objekten (Werkplan ca. 200m langes Gebäude) und habe beim Scrollen eigentlich keine feststellbare Verzögerung. Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
simon_says Geschrieben 22. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. September 2013 Servus Marc, ist in etwa eine knappe 1/2 Sekunde auch mit der Lupe. Der Laptop ist neu mit einer guten Grafikkarte! Auch der Grafikkartentreiber ist aktuell. Die gleiche Verzögerung mit meinem älteren 1,5 jahre alten Laptop gehobeneren Klasse. Ist halt ärgerlich wenn man viel zeichnet!! Vielleicht bin ich auch ein wenig penibel! Hast du auch keine Verzögerungen wenn du pdf´s importierst? Gruß Simon Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 23. September 2013 Teilen Geschrieben 23. September 2013 Hallo Simon Handelt es sich um einen Windows-Laptop? Wenn ja, könnte es sein, dass du zwei Grafikkarten eingebaut hast und nicht in jedem Fall wird automatisch die schnellere vom System verwendet. (Batterieschonender ist die "schlechtere" Grafikkarte). In vielen Fällen kannst du mir rechten Maustaste unten rechts aufs Batteriesymbol klicken um dies zu steuern. Ich hatte aber schon Laptops bei von mir betreuten Studenten, wo die schnellere Grafikkarte nicht im System angezeigt wurde, wenn der Laptop beim Booten mit Akku betrieben wurde. Viele Grüsse, Marc P.S: PDF-Dateien wirken auch bei mir nicht grad beschleunigend :-) Ich blende dies dann halt so oft wie möglich aus oder löse sie auf, damit ich nur noch Linien habe. Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
simon_says Geschrieben 23. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. September 2013 Hi Marc, zu den Grafikkarten. Nein habe leider nur eine Grafikkarte. Folgendes habe ich nun noch gemacht: 1. Ich habe nun die Energieoptionen auf maximal gestellt. 2. Unter Taskmanager / Prozesse / Vectorworks.exe / Rechtsklick / Priorität festlegen - echtzeit eingestellt. Nun geht es noch ein wenig besser und es ist akzeptabel. Möglicherweise macht auch der Matroxtreiber der Grafikkarte zu schaffen?! Nun nochmal zur Frage mit pdf-Dateien. Wie löst du die pdf - Dateien auf? Ich kenne unter Adobe Acrobat pro nur folgende Möglichkeiten ein Vector-pdf zu minimieren. 1. Dokument > Dateigröße veringern oder 2. Erweitert > pdf optimierung Pixel-pdf´s minimiere ich im Photoshop p.s. Marc welche Studenten betreust du den? Können diese mit Vectorworks umgehen? Gruß Simon Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 23. September 2013 Teilen Geschrieben 23. September 2013 Hallo Simon Falls es ein vektorisiertes PDF ist, kannst du es wie eine Gruppe auflösen. Es entsteht dann vermutlich ein Rasterbild, eine weisse Fläche und einzelne Linien. Ich betreue die Studenten der Berner Fachhochschule und der Fachhochschule Nordwestschweiz. Da die Studenten bei mir Unterricht haben, hoffe ich natürlich, dass diese mit Vectorworks umgehen können :-) Im Ernst: Bei Studenten mit grossem CAD-Interesse kann ich natürlich mehr Wissen transportieren als bei denen, welche lieber im Entwurf ausschliesslich von Hand und mit physischen Modellen arbeiten und das CAD daher so wenig wie möglich verwenden wollen. Ist aus meiner Sicht ein rein persönlicher Entscheid und hat zum Glück mit der Qualität der Architektur die dann rauskommt nichts zu tun :-) Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
simon_says Geschrieben 23. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. September 2013 Hallo Marc, ich bin noch nie auf die Idee gekommen ein importiertes pdf zu degruppieren. Ist ne gute Sache. Wird mir bestimmt bei der ein oder anderen Situation helfen. Betreust du die Studenten in CAD oder auch in Konstruktionslehre? Sag mal hast du evtl. Studenten, die punktuell Arbeit bräuchten? Ich konstruiere und zeichne "Weisse Wannen" und würde gerne die einfachen Arbeiten zeichnen lassen, und die schweren konstruktiven Arbeiten selber machen. Gruß Simon Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden