timturbo Geschrieben 12. September 2013 Teilen Geschrieben 12. September 2013 Hallo Zusammen, ich würde gerne ein 3D Objekt um die jeweilige Achse (x-y oder eben z) drehen können. Nur weiss ich leider nicht wie man zwischen den Achsen wählen kann. Wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte wäre ich da sehr dankbar!!! GLG Tim Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 12. September 2013 Teilen Geschrieben 12. September 2013 Hallo, man kann wenn man das Objekt ausgewählt hat, mit rechtsklick darauf unten auf "Rotieren und Spiegeln" gehen und dann auf "3D Rotieren". Danach kommt ein neues Fenster zum eingeben welche Richtung und wieviel Grad. Eine andere Möglichkeit soll ab der 13er Version dieses sein: http://media.extragroup.biz/videos/html/rotieren-960.html?TB_iframe=true&height=570&width=960 Wobei dies bei mir komischerweise nicht funktioniert, wenn ich den Befehl "Rotieren" auswähle und wie im Video auf ein Objekt gehe, dann ändert sich an dem Kursor bzw. Drehkreuz nichts. Grüße Stefan - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
timturbo Geschrieben 12. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2013 Hallo Stefan, das war ein guter Tip. Danke. Jetzt habe ich nur leider immer noch das Problem, dass ich mein Objekt nur um die x-Achse drehen kann. Aber nicht im die Y oder Z Achse. Da sagt VW dann immer "Hybrid Objekts kann only be rotated about the Z axis". Klingt so als haette ich was mit meinem Objekt falsch gemacht.. Ich arbeite in der Landscape Version 2013 und habe das Objekt aus Wänden erstellt. Also wenn dir dazu noch was einfallen würde?!! Gruss Tim Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 12. September 2013 Teilen Geschrieben 12. September 2013 Tja Tim, Ja, ich glaube das man diese Objekte dann eben nur in Z drehen kann, sonst nicht. Warum auch eine Wand drehen? Also da müsstest du dann doch ein normales 3D Objekt erstellen. - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 12. September 2013 Teilen Geschrieben 12. September 2013 wände sind hybride objekte - wenn man diese z. b. in der x- oder y-achse drehen könnte, wäre eine aufeinander abgestimmte synchrone 2d- & zugehörige 3d-darstellung nicht möglich, bzw. nicht sinnvoll - das würde ja auch z. b. bedeuten, dass die wände (rechtwinklig) im raum verdreht liegen würden. und die anschlußkanten zueiander entsprechende überstande und/oder versprünge aufweisen würden. solche objekte zeichnet man also besser mit tiefen- oder vollkörpern. auch nurbs-flächen sind hierfür natürlich geeignet... VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
timturbo Geschrieben 12. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2013 moin! super, danke für euer beiden antworten. mir kam halt das "wand-tool" als schnellste möglichkeit in den sinn um mein gewünschtes objekt zu gestalten. aber kalis erläuterung macht natürlich sinn!! na dann werd ich das ganze nochmal versuchen als nurb zu zeichnen!! danke nochmal und guten rutsch ins we!!!! Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 Ich möchte das Thema nochmal gern hochholen, denn mein Problem mit dem Werkzeug "Rotieren" besteht immer noch. Laut dem Video soll ab der 13er Version dies möglich sein: http://media.extragroup.biz/videos/html/rotieren-960.html?TB_iframe=true&height=570&width=960 Wobei dies bei mir komischerweise nicht funktioniert, wenn ich den Befehl "Rotieren" auswähle und wie im Video auf ein Objekt gehe, dann ändert sich an dem Kursor bzw. Drehkreuz nichts. Grüße Stefan - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 7. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2013 das werkzeug "rotieren" sollte eigentlich - wie im oben verlinkten video augezeigt - problemlos funktionieren. (ich kann hierbei jedenfalls keinerlei probleme nachvollziehen.) zu beachten ist, dass das werkzeug "rotieren" (kurzbefehl "D") und nicht der menübefehl rotieren (menü ändern > rotieren und spiegeln > rotieren..) ausgewählt wird! VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Hirnholz Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Kali, ist bei der Positionierung des Rotieren Werkzeugs die Arbeitsebene auf "Automatisch" gestellt? Viele Grüße Hirnholz Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Hirnholz, ja super, das wars, hatte es erst nicht gefunden. Bei mir war es nicht auf Automatisch. Habs geändert und nun funktioniert es. Danke. Grüße Kali - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
Hirnholz Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Kali, was mir in diesem Filmchen ein Rätsel ist, es werden in der Draufsicht nur die 3 obersten Würfel aktiviert, aber beim Umschalten in die Seitenansicht ist der ganze "Stapel" aktiviert. Eigentlich müssten sogar der ganze Stapel gruppiert sein um diesen mit dem "Rotieren" Werkzeugs zu drehen? Viele grüße Hirnholz Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 8. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 8. Oktober 2013 Hallo Hirnholz, er zieht einen Rahmen um die 3 obersten Würfel, mit dem Rahmen werden somit auch die darunter befindlichen Würfel mit aktiviert. Das ist bei jeder Ansicht so, alles was innerhalb dieses Rahmens ist, wird mit aktiviert. Ich habe es eben mal getestet, geht alles. Probiere es auchmal, einfach 27 Würfel zeichnen und zu einem Großen zusammen stellen. Grüße Kali - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
Hirnholz Geschrieben 9. Oktober 2013 Teilen Geschrieben 9. Oktober 2013 Hallo Kali, stimmt - habe es gerade ausprobiert. Danke Da haben wir uns jetzt gegenseitig geholfen. Viele Grüße Hirnholz Link zu diesem Kommentar
Schnackelbacke Geschrieben 18. November 2014 Teilen Geschrieben 18. November 2014 Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und auch nicht wirklich fit in VW, leider. Ich habe versucht das Problem selbst zu lösen, komme aber nicht weiter. Ich möchte auch einen 3D Körper drehen und habe die neue Methode versucht, aber leider wie bei den anderen, wechselt das Drehkreuz nicht die Achse. Dann habe ich diesen Post gelesen: Hallo Kali, ist bei der Positionierung des Rotieren Werkzeugs die Arbeitsebene auf "Automatisch" gestellt? Viele Grüße Hirnholz Aber wo finde ich den Punkt, dass ich die Arbeitsebene auf Automatisch stellen kann? :huh: Liebe Grüße und im Vorraus lieben Dank Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 19. November 2014 Teilen Geschrieben 19. November 2014 siehe > einstellungen dokument > reiter objektausrichtung > 3te option (bildschirmebene oder konstruktionsebene bzw. arbeitsebene) auswählen. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Schnackelbacke Geschrieben 19. November 2014 Teilen Geschrieben 19. November 2014 Danke am stgt! Gefunden habe ich es, es war aber auch schon ausgewählt. Jetzt frage ich mich weiter, wie bekomme ich es hin, dass sich das Drehkreuz keiner anderen Achse anpasst und nur um eine Achse dreht. Vielleicht gibts ja auch ne andre Lösung!? Ich möchte im Prinzip eine Schräge herstellen, das Objekt habe ich in 3D gebaut, muss es im Prinzip nur noch um die eine Achse etwas herabsenken, sprich drehen, so dass die Schräge entsteht. Morgen ist Korrektur und mein Prof reisst mir den Kopf ab Kann mir jemand helfen? Link zu diesem Kommentar
Schnackelbacke Geschrieben 21. November 2014 Teilen Geschrieben 21. November 2014 Kann mir niemand helfen? Ich bin zudem auf der Suche nach einer Rolltreppe in 3D, wo kann ich denn so etwas finden? Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Hallo Hat sich seit 2014 etwas am 3d-Rotieren geändert. Mir scheint das sehr aufwendig und kompliziert in VW. Wie schafft man es am einfachsten 3d.Objekte im Raum um gewünschte Achsen (z.B. um die Z-Achse) zu rotieren, ohne dabei eigens die Arbeitsebene ändern zu müssen? MiD MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3 Link zu diesem Kommentar
temp676 Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Beim 3D rotieren stehen doch diverse Möglichkeiten zur Verfügung? VW2022 SP5.0.1 R1 (Build 664120) Architektur iMac 5K i5-6500 16GB R9 M390 2GB macOS 12.6 Xeon E3-1241v3 16GB R9 390 8GB Win10 Link zu diesem Kommentar
MID Geschrieben 11. Januar 2021 Teilen Geschrieben 11. Januar 2021 Danke für den Input. Ich muss mich damit befassen. Hier habe ich noch eine Anleitung gesehen, sieht recht intuitiv aus... MiD Vectorworks 2022/23 Arch / MacBook Pro 15 inch Ende 2017 / 2.9 GHZ / Intel Core i7 / macOS Monterey 12.6.3 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden