Nina Linda Geschrieben 9. September 2013 Teilen Geschrieben 9. September 2013 Hallo liebe VW-Nutzer, ich möchte eine 3D- Sitzschale modelieren. Die richtige Form habe ich schon mit einem Pfadkörper erzeugen können. Diese muss ich nun noch beschneiden, dass sie die richtige Außenform bekommt. Bisher habe ich 2 3D-Körper mit "Schnittvolumen löschen" beschnitten und in die gewünschte Form gebracht. Mit dem Pfadkörper lässt VW es nicht zu. Hat jemand eine Idee, wie ich den Pfadkörper beschneiden kann? Ich bin sehr dankbar für Hilfe. LG Nina Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 9. September 2013 Teilen Geschrieben 9. September 2013 Hallo, könntest du die Datei bitte hochladen ? immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 9. September 2013 Teilen Geschrieben 9. September 2013 eigentlich können die "vollkörperbefehle" auch mit pfadkörpern durchgeführt werden. schneiden die 2 aktiven körper sich auch wirklich? welche vw-version wird eigentlich benutzt? VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
Nina Linda Geschrieben 9. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2013 Hallo, danke schon mal für die Kommentare. > Ich arbeite mit VW 2013. > Ja, die Körper schneiden sich. Wenn ich den Vollkörperbefehl "Schnittvolumen löschen" hier anwende, erscheint folgendes Fenster: "Es ist nicht möglich aus diesen Körpern einen Vollkörper zu erzeugen. Bitte verändern sie die Geometrie der Objekte, aus denen dieser Vollkörper bestehen soll. " Bild 1: Grundriss Die Sitzschale (Pfadkörper) soll zunächst von der Draufsicht die "Blattform" (dünne Linie) haben. Im nächsten Schritt möchte ich auch noch die Ansichten der Sitzschale verändern. Bild 2: Hier sieht man die noch unbearbeitete Sitzschale (Pfadkörper) Bild 3: mein Versuch den Pfadkörper mit einem Tiefenkörper mit "Schnittvolumen löschen" zu bearbeiten und in meine gewünschte Blattform zu bringen. ps es ist das erste Mal, dass ich hier etwas im Forum schreibe. Daher weiß ich nicht, wie es am sinnvollsten ist die Bilder hinzuzufügen. Also ich habe nun pdfs eingefügt. Kann man die Bilder sehen? LG Nina 130909_VW Sitzschale GR.pdf 130909_VW Sitzschale 3d.pdf 130909_VW Sitzschale Tiefenkörper.pdf Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 9. September 2013 Teilen Geschrieben 9. September 2013 Hallo Nina oder Linda pdf's kann ich ... aber nicht miteinander schneiden. Kannst du die .vwx hier hochladen? ... vorher kopieren in eine andere neue Datei und diese dann "aufräumen". (.. wird ja nicht gleich ein Gebrausmusterschutz draufliegen, oder doch ?) immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
Nina Linda Geschrieben 9. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2013 Hallo hier die VectorWorks-Datei. Ich habe den Pfadkörper (links) auch schon als Punktkörper (rechts) umgewandelt, um ihn beschneiden zu können. Hat allerdings auch nicht funktioniert. Ich bin gespannt und freue mich auf deine Antwort. Nina >>> wenn ich die vwx.Datei anhänge, sagt mir der Computer: "Bitte korrigieren Sie die folgenden Fehler bevor Sie fortfahren: Der Datei-Typ ist nicht erlaubt. Bitte löschen Sie das Attachment oder wählen Sie ein anderes." Wie kann ich vwx Datein hier hochladen? Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 9. September 2013 Teilen Geschrieben 9. September 2013 Senden an - zip komprimierter Ordner - in Win - rechte Maustaste (glaub ich), dann die zip anhängen. Müsste glaub so gehen. immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
Nina Linda Geschrieben 9. September 2013 Autor Teilen Geschrieben 9. September 2013 ok, kannst du es öffnen? 130909_VW Sitzschale.zip Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 9. September 2013 Teilen Geschrieben 9. September 2013 Is ja doch voll logisch, daß man in einem Vectorworksforum keine Vectorworksdatei datei hochladen kann... Und wenn es dann geschafft ist, weil statt des Forum Checkerbots der freundliche Herr Halligalli darauf hinweist, daß man vwx Dateien komprimieren soll bevor man Sie im Forum hochlädt, wird der hilfsbereite Pro-Nutzer feststellen, daß er die Datei von Nina Linda nicht nutzen kann weil Sie (->Markierung im pdf) mit einer Studentenversion erstellt wurde. ..... @NIna Linda, vielleicht kannst du die Schritte die zu der (Grund)form geführt haben aufschreiben. und die Grundformen (Pfad und Profil) in einem pdf darstellen. Wenn bei Pfadkörpern der Pfad Ecken hat, oder sich durch die Form des Profiles Überscheidungen innerhalb des Körpers ergeben, kommen schon mal Volumenkörper raus, mit denen VW nicht mehr weiter arbeiten kann. Das muss man dann evtl. in Teilen erstellen, und am Ende addieren. LG Horst M. Hallo nochmal, .... oder dur exportierst die Datei mal als dwg, dann kann man es zurück importieren ... ist allerdings nicht wirklich elegant, weil Freiformen beim Export von vwx --> dwg, gerne mam leicht verbogen werden. Ein Versuch wäre es wert. LG Horst M. VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 9. September 2013 Teilen Geschrieben 9. September 2013 Hallo Nina Dein Pfadkörper erzeugt einen Bereich, in dem sich Teile des Profils überschneiden (wie schon von Horst M. vermutet, damit kann VW nicht umgehen. Wenn du das Profil verkürzt (um den sich selbs überschneidenden Teil, dann funktionieren die Vollkörperfunktionen. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
halligalli Geschrieben 10. September 2013 Teilen Geschrieben 10. September 2013 Moinsen, tja ..... was nun. genau wegen solchen "zusammengebunden Schnürsenkeln" werde ich wohl mit der 2013 Version ausscheiden und mich einem anderen Programm zuwenden. Allein die Möglichkeiten die mir mein CAM-Programm zur "sauberen" 3D Freiformteil Erzeugung bietet, lässt mich doch oft am richtigen Weg zweifeln. Aber es gibt natürlich auch viel schlechtere Programme. Also wenn du es schaffst eine Datei hochzuladen die ich öffnen kann, schau ich es mir gern, ansonsten überlasse ich an die anderen netten Damen und Herren vom Forum. Gute Zeit, aus dem immer sonnigen BW. immer noch TopSolidWood und ganz früher mal Interiorcad .... Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden