Forsteee Geschrieben 21. August 2013 Teilen Geschrieben 21. August 2013 Hy leute, Beim heranzoomen verschwinden meine Polylinien... Plan 1:1 (verschwinden aber auch bei anderem Maßstab) Linien verschwinden bei 1153% Zoom. Was kann man machen? An was liegt es? --->VW 2013 Lg Forsteee Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 21. August 2013 Teilen Geschrieben 21. August 2013 kann das problem bei meiner konfiguration nicht nachvollziehen, d. h. ich kann bis zoom >3.000.000 polyllinien darstellen lassen. allerdings wird bei der objektausrichtung "konstruktionsebene" bei hohen zoomfaktoren die darstellung etwas lückenhaft. besser also die objektausrichtung bildschirmebene für die polylinien auswählen. eventuell aber auch ein problem der grafikeinstellungen: entweder (mal wieder) ein quicktime problem unter windows oder auch ein einstellungsproblem von „quartz verwenden“ (macintosh)/„GDI+ verwenden“ (windows). VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 22. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. August 2013 Werde mal alles probieren. Kommt sowieso nur sehr selten vor. Aber nervt trotzdem wenns passiert... lg Forsteee;) Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
Karsten Wirth Geschrieben 22. August 2013 Teilen Geschrieben 22. August 2013 Hallo Forsteee, das klingt für mich auch eher nach einem Problem der Grafik. Prüfe doch auch ob für die Darstellung QuickTime Versiion 7.7.4 installiert ist und aktualisiere ggf. auch den Treiber deiner Grafikkarte (bitte direkt über den Hersteller ATI bzw. NVIDIA und nicht über die Windows Treibersuche). Gruß Karsten Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 22. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. August 2013 Okey ich werde es versuchen. Warum sollte ich nicht mit Windows Updates herunterladen? Sind die schon wieder veraltet? lg Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
Karsten Wirth Geschrieben 22. August 2013 Teilen Geschrieben 22. August 2013 Die Treiber die Microsoft über ihre Suche zur Verfügung stellt, sind i.d.R. immer wesentlich älter als die Treiber die du vom Hersteller bekommen kannst. Deshalb ist es eigentlich immer besser Windows sich nur selbst aktualisieren zu lassen und Treiberupdates der Hardware über den Hersteller zu beziehen. Gruß Karsten Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 22. August 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. August 2013 Okey danke. Habe es jetzt mal runtergeladen und installiert. Mal sehen ob wieder was verschwindet. Aber bis jetzt sieht es sehr gut aus. Danke Lg Forsteee Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden