MichaelaA Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 Hi, ich habe eine Mulde als Symbol erstellt. Für die Böschungen und Sohle habe ich die Grassignatur der Linienart verwendet. In der Symbolvorschau wird das Symbol korrekt angezeigt wenn ich aber einfüge "läuft die Grassignatur weiter". Füge ich nur eine waagrechte Linie ein ist die Darstellung korrekt, sobald schräge Linien dazukommen gibt es Problem (siehe Attachment). Gibt es hierzu Lösungen? Vielen Dank im Voraus für eure Tipps! lg Michaela PS: Version 2013 SP4 R1, Windows XP Link zu diesem Kommentar
Jacksen Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 Hallo, ich selbst habe das Problem noch nicht gehabt. Aber ich schätze das es am einfachsten wäre, wenn du das Symbol in eine Gruppe umwandelst (Ändern - Symbol/Objekt -> Gruppe), und anschliesend bearbeitest. Dann kannst du alles markieren und den überschuss mit dem Radiergummi (Weiß gerade nicht wie der heißt) wegschneiden. Gruß, Jacksen Vectorworks 2022 PC: Windows7 64bit | Intel® Core i7-8700 CPU @ 6x 3.20GHz / 16 GB RAM | Asus GeForce GTX 770 (2GB) Laptop: Windows10 64bit | Intel® Core i74720HQ CPU @ 2.6GHz 3,60GHz / 16 GB RAM | NVIDIA® GeForce GTX 860M (4GB) Link zu diesem Kommentar
MichaelaA Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 Hi Jacksen, vielen Dank für deinen Input aber ich habe das Symbol angelegt, da ich mehrere Mulden brauche und etwaige Änderungen einfacher nachführen kann. Also komme ich mit Änderungen bei jedem Symbol leider nicht weiter. Vielleicht ist meinen PC auch einfach nur heiß lg Michaela Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 24. Juli 2013 Teilen Geschrieben 24. Juli 2013 ja - wirklich eine interesante geschichte. konnte den fehler aber schnell nachvollziehen. zur fehlerbehebung wählt man im zubehör für die "böse" graslinie bearbeiten aus. dann im folgenden diaogfenster geometrie auswählen. dann die objekte alle komplett aktivieren und im infofenster die ausrichtung "bildschirmebene" (statt der voreinstellung 3D) auswählen. damit sollte das problem in 2d behoben sein... VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
MichaelaA Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 Vielen Dank!! Hat funktioniert! lg Michaela Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 25. Juli 2013 Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 da fällt mir gerade noch ein, dass diese korrektur aber nur für das bearbeitete dokument ausgeführt ist. wenn man in einem neuen dokument die original "Linie Gras abstrakt" auswählt, muss man die gleiche prozedur (s. o.) wieder ausführen. alternativ bearbeite man das entsprechende urspungsdokument (> Bibliotheken > Linienarten >) "Diverses LIN.vwx oder/und (> Bibliotheken > Vorgaben > Attribute - Linienarten >) "Komplexe Linienarten.vwx" jeweils im programmordner vectorworks, auf welches bei dieser aktion zugegriffen wird. leider ist mir aber nicht bekannt, welches der beiden dokumente als standard herangezogen wird, da in beiden vorgabedokumenten die betreffende linienart abgelegt ist... oder man legt sich in einem selber erstellten vorgabedokument die entsprechend bearbeiteten "zubehöre" ab. und belässt somit die originalvorgaben im programmordner wie sie sind, da diese bei updates auch geändert werden könnten. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
MichaelaA Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 25. Juli 2013 Werde ich mir auch anschauen. Danke für den Hinweis! lg Michaela Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden