bezett Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 moin, wodurch ist es möglich, in einer Zeichnung mit vielen 3d Elementen nur eine Auswahl von rechts oben … anzeigen zu lassen? - Also nur die Südwand des Hauses soll von rechts/links oben dargestellt werden, nicht aber das ganze Haus oder andere 3d Elemente der Zeichnung Grüße! bezett Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 ganz schnell geht das z. b. mit dem einrichten einer schnittbox (>menü ansicht > schnittbox) oder durch ein- und ausblenden der (hierfür notwendigerweise z. b. nach bauteil vergebenen) entsprechenden klassen. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 danke für die schnelle Antwort, gibts die `Schnittbox` unter anderem Namen auch bei VW 2012? - Bauteilorienterite Klassen würden aber immerhin noch alle Wände des x-ten Geschosses darstellen Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 ...dann muss man "feingliedriger" klassifizieren ...schnittbox ist erst ab 2013 verfügbar VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 weiter feingliedern hieße die Ordungsstruktur von Klasen ad absurdum zu führen, wenn jede Fassadenseite jedes Geschosses eine eigene Klasse bekommen sollte. Bei VW 2012 gibt es den Umweg über Menü Ansicht Eiblenden und ausblenden welche Eigenschaften das bringt, finde ich heraus Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 natürlich kann man auch für eine spezielle darstellung aktivierte (> die dann nicht dargestellten) objekte ausblenden - für einmalige aktionen sicher kein problem. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 Hallo bezett da ja Gruppen als eigenes Objekt wieder eine eigene Klassenzugehörigkeit haben, kann man ja auch die gewünschten Objekte in einer Gruppe zusammenfassen und diese entweder über "Bearbeiten" freistellen (temporäre Lösung der Darstellung) oder der Gruppe dann eine eigene Klasse (z.B. Fassade Nord etc.) zuweisen, die Klassenzuweisungen der eizelnen Objkekte bleibt ja dabei erhalten (es sei denn man klickt im Eifer des Gefechts auf allen Unterobjekten die selbe Klasse zuweisen!) mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 23. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2013 moin petitbonum, was meinst Du mit dem 'Freistellen' (temp. Lösne der Darstellung), ein Menüpunkt dieser Art bei Bearbeiten nicht vorhanden (VW 2012) Wenn Objekte gruppiert werden und diese GRuppe einer Klasse zugeordent wird, nehmen alle Objekte der Gruppe ebenso diese Klasse an. Läßt sich das ausschalten, sodaß alle gruppeirten Objekte ihra alte Klassenzugehörigkeit behalten? Erst dann ist die Grupperiung für meine Zwecke sinnvoll Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 23. Juli 2013 Teilen Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo bezett Beim Gruppieren bleiben die Klassenzuordnungen der Einzelnen Objekte erhalten. die Gruppe als Objektcontainer erhält eine eigene Klassenzuweisung. Wenn Du nun auf Gruppe bearbeiten gehst werden je nach Einstellung in den Programmeinstellungen (kann man auch über den Button "alles zeigen im Bearbeitenmodus" bei den Steuerbuttons links oben schnell umstellen) nur die Objekte der Gruppe gezeigt. Das meinte ich mit freistellen. Wenn du nachträglich einer Gruppe eine andere Klasse zuweist, dann fragt VW ob die Gruppe oder auch die Unterobjekte diese Klassenzuweisung erhalten soll. Falls Du in diesem Fenster einmal den Haken bei "nicht mehr fragen" gesetzt hast, mußt Du in den Programmeinstellungen unter Diverses den Button Einstellungen zurücksetzten klicken im folgenden Fenster kannst Du dann die Fragen wieder einschalten . Um einzelnen Objekten 2 Klassenzuweisungen zu verpassen kann man sie also einfach mit sich selbst Gruppieren und hat so zwei Klassenzuordnungen um das Objekt zu sehen müssen jetzt aber auch beide Klassen sichtbar gestellt sein! mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 23. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2013 In der Tat waren es die automatischen Klassenzuweisungen! 3d mit VW kostet allerdings etwas mehr Schweiß als mit Archicad... das schaue ich mir näher an. vielen Dank für die ersten Hinweise! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden