Pappkarton Geschrieben 20. Juli 2013 Teilen Geschrieben 20. Juli 2013 Hallo, ich habe ein grosses Problem, wenn ich versuche, meine Zeichendatei zu öffnen, erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Während des Lesens der Datei ist ein Fehler aufgetreten. Ein unerwartetes Dateiende (EOF) wurde angetroffen. (Failure on attempt to read file) Auf dem Vorschaubild (Mac) sind noch sämtliche Informationen vorhanden. Wenn Vectorworks die Datei dann allerdings öffnet, fehlt der grösste Teil des Inhaltes? Gibt es eine Möglichkeit die Datei noch einmal normal zu öffnen... ggf durch einen abgesicherten Modus oder ähnliches? Danke vorab für die Hilfe Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 welche vw-version wird benutzt? welche vw-version hat das problematische dokument? wurde das dokument aus einer dxf etc datei konvertiert oder wurde die datei z. b. ungezippt per email verschickt? VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Pappkarton Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 Die genutze Version ist VW2013 SP4. Die Datei wurde selbst angelegt und lies sich auch mehrere Tage lang problemlos bearbeiten, speichern und wieder öffnen. Der Fehler trat explizit auf, nachdem ich JPEG's in die Layoutebenen importiert hatte. Auf dem Vorschaubild, ist auch dieser Arbeitsschritt eingefroren, d.h die Rasterbilder liegen schon auf dem Plan. In der Recover Version, die Vectorworks noch daraus retten kann, fehlen sämtliche Layoutebenen und auch die meisten Konstruktionsebenen, lediglich die Klassen scheinen vollständig. Link zu diesem Kommentar
Karsten Wirth Geschrieben 22. Juli 2013 Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 Hallo Pappkarton, die Vorschau der Datei ist generell nur ein zwischen Abbild und lässt somit nicht auf den noch tatsächlichen Inhalt der Datei schließen. Dass du direkt nach dem Import eines JPGs die Meldung mit "end of file" erhältst ist sehr merkwürdig... Referenziere doch die Datei in ein neues und leeres Vectorworks Dokument und versuche so zumindest die Konstruktionsebenen zu retten. Empfehlen kann ich generell auch immer nur die Verwendung der Vectorworks Backup-Dokumente. Gruß Karsten Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
Pappkarton Geschrieben 22. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 22. Juli 2013 Der beschrieben Fehler trat nicht akut, während / beim eigentlichen Importieren der Datei auf. Der Arbeitsschritt wurde - so hatte es für mich den Anschein - korrekt abgeschlossen. Die Infopalette verschwand allerdings nach dem Abschluss dieses Arbeitsschrittes, ggf hat es sich hierbei wohl schon angedeutet. Um die saubere Arbeitsumgebung herzustellen startete ich Vectorworks neu. Beim anschliessenden Versuch die Datei zu öffnen, trat der besagte Fehler auf. Die Datei zu retten ist mittlerweile nebensächlich, da ich es ohnehin ein zweites Mal gezeichnet habe. Allerdings wäre es hilfreich zu wissen, was die Fehlerursache war, um es ein weiteres Mal verhindern zu können. Die Einrichtung einer BackUp Kopie wäre allerdings sehr sinnvoll, da das Autosave Feature relativ witzlos ist, wenn sich ohnehin die gesamte Datei verabschiedet. Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 23. Juli 2013 Teilen Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo Pappkarton, wie gross war die jpg Datei, die eingelesen wurde? Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
Pappkarton Geschrieben 23. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo be4fliegauf, es waren vier unterschiedliche *.jpeg Dateien mit jeweils rund 400kb. Reine von der Dateigrösse bzw. Pixelanzahl also sehr überschaubare Importe. Diese Rasterbilder waren selbst aus SketchUp exportiert und sind in sich auch in Ordnung gewesen. In der neuen (zweiten) Zeichnungsdatei liesen sie sich auch problemlos einpflegen. Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 23. Juli 2013 Teilen Geschrieben 23. Juli 2013 Hallo Pappkarton, statt auf die Layouebene zu importieren, wäre es besser für die jpg Datei, und wenn es mehrere sind, auf einzelne Konstruktionsebenen zu importieren und dann über einen Ansichtsbereich die Bilder in das Layout zu integrieren. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
rkch Geschrieben 30. Juli 2013 Teilen Geschrieben 30. Juli 2013 Vielleicht hat es auch weniger mit den Bildern platzieren an sich zu tun. Wir hatten im Büro ähnliche Probleme, da beim Speichern des Dokument es Probleme gab und nur die Hälfte der Datei geschrieben wurde. Diese liess sich dann zwar recovern aber es war eben nur die Hälfte drin - Arbeiten konnte man in diese Datei auch ohne Probleme. Ein Punkt der das Problem wohl mit ausgelöst hat, war damals, dass wir Layernamen mit Sonderzeichen verwendet haben.. Vectorworks 2013 - Mac OS X 10.7.5 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden