jk@sucksystem.com Geschrieben 8. Juli 2013 Teilen Geschrieben 8. Juli 2013 In eine runde Wand kann eine Tür nur korrekt eingefügt werden, wenn die Tür sich Richtung Kreismittelpunkt öffnet. Wird die Tür gespiegelt, verschiebt sich die Tür aus der Wand und das Anschlagdetail stimmt nicht mehr. Siehe Attachement. Kennt Jemand das Problem und hat eine Lösung? Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 8. Juli 2013 Teilen Geschrieben 8. Juli 2013 Hallo jk Einfach den Einfügepunkt der Türe nicht auf Mitte stellen, sondern Rechts oder Links. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 10. Juli 2013 Teilen Geschrieben 10. Juli 2013 das betrifft ja übrigens selbstverständlich auch die fenster. und hierbei ist mir dann auch aufgefallen, dass man beim einsetzen der entsprechenden elemente (tür/fenster) keinen einfluß mehr auf die position innen oder außen des elementes hat. früher konnte man doch - bei nur gedrückter, also noch nicht fertig geklickter - maustaste noch entscheiden, wie z. b. die tür angeschlagen ist etc... In eine runde Wand kann eine Tür nur korrekt eingefügt werden, wenn die Tür sich Richtung Kreismittelpunkt öffnet. hierzu ist noch zu sagen, dass dieses thema auch durch die option "kanten vertauschen" (infofenster > reiter objekt) bei aktivierter betreffender wand elegant - auch beim ausgewählten einfügepunkt mitte des elements - lösen lässt... man muss sich aber immer bewußt sein, dass beim zeichnen einer wand immer gleich definiert wird, welche wandseite innen und außen ist - und entsprechend die türen und fenster eingesetzt werden. wobei ja die eine oder andere türe ja auch nach außen aufschlagen sollte (z. b. fluchttüren mit panikbeschlag etc). VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden