manublacksheep Geschrieben 30. Juni 2013 Teilen Geschrieben 30. Juni 2013 Hi Leute, ich brauche unbedingt eure Hilfe!!! Wenn ich ein 3D Objekt gezeichnet habe, - lege ich davon einen Ansichtsbereich an, dann - Lege ich davon einen Schnitt an, und bekomme eine schöne Schnittfläche. ABER warum werden die Objekte,Linien im Hintergrund nicht angezeigt??? Früher ging das ganz einfach...aber jetzt kann man die nicht mehr sichtbar machen Kann mir irgendwer helfen...is echt dringen Ein großes DANKESCHÖN schonmal... Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 auf der layoutebene - innerhalb eines ansichtsbereiches - steht das werkzeug 3d-schnitt doch gar nicht zur verfügung. d. h. der 3d schnitt muss auf der konstruktionsebene erstellt werden. der erzeugte schnitt wird entsprechend auf einer weiteren - automatisch erstellten - konstruktionsebene dargestellt. der gewünschte ansichtsbereich muss also auf dieser neuen konstruktionsebene - mit dem schnitt - erzeugt werden... VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 Hallo am stgt es geht hier nicht um den 3D-Schnitt sondern um den Befehl Schnitt anlegen im Menü Ansicht. dieser funktioniert sehrwohl im Layoutbereich und eignet sich sehr gut um einen sich auch aktualisierenden echten Grundriss (horizontalschnitt in 1m Höhe) zu erzeugen. Bei den Updates wurde da offensichtlich irgendetwas so umgebaut, dass die Darstellung Alle Kanten nicht mehr korrekt dargestellte wird, die bis vor kurzem noch funktioniert hat. Wechselt man in eine Parallelprojketion sieht man, dass die verdeckte Kanten zwar erzeugt, von der Flächendarstellung des Schnittbereichs aber verdeckt werden. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 1. Juli 2013 Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 ok - ich bitte hiermit entsprechend um immer eindeutige beschreibungen der betreffenden befehle, werkzeuge und weiteren angaben in den fragestellungen... VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
manublacksheep Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2013 jap, Petitbonum hat das Problem genau erkannt... aber damit jede Unklarheit beseitigt wird, hier nochmal die genauen Schritte: 1. 3D Objekt markieren 2. auf den Reiter "Ansicht" >> ""Ansichtsbereich anlegen..." klicken 3. Bestätigen. Es wird automatisch auf den neu angelegten Layer gewechselt. 4. Ansichtsbereich (zumindest nennt sich das angelegte Objekt jetzt so) aktivieren 5. Auf den Reiter "Ansicht" >> "Schnitt anlegen..." klicken 6. Schnittspur durch den Ansichtsbreich legen. Fenster mit ok bestätigen. (hier kann man diverse Einstellungen machen, die Früher auch zu dem gewünschten Ziel geführt haben) 7. Schnitt wird in dem gewählten Layer angelegt. Problem: Wenn man ein Objekt, in meinem Fall ein Möbel (in 3D gezsichnet) schneidet, werden die Schnittkanten und sichtbaren Kanten normalerweise in einer Stichlinie gezeigt, und alle dahinterliegenden, also "versteckten" Kanten gestrichelt dargestellt. Das geht leider nicht mehr irgendwas haben die da bei VW verbockt , dass bedeutet, dass man jetzt alle Linien die vereckt sind, aufwendig nachzeichnen muss Und das kann ja nich Sinn der Sache sein Danke für eure Hilfe...und auch Danke für jeden Versuch der Hilfe !!! P.S. Ich persönlich würde ja gerne auf ein anderes Programm umsteigen....aber leider ist VW (was mir in den früheren Versionen auch, zumindest in dem Zusammenhang,besser gefallen hat) für unsere Meisterprüfung vorgeschrieben Link zu diesem Kommentar
chm-cad Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 Hallo manublacksheep, probiermal in der info palette bei aktiviertem schnitt:" Vordergrund Dartellungsart" auf "Alle Kanten" und dann darunter in den "Einstellungen Vordergr.Darstellungsart" in dem aufgehenden Fenster kannst du ganz oben bei "Linienart" die Linienausführung für die verdeckten Kanten auswählen. mfg chm PS: was wäre denn das Programm Deiner Wahl wenn nicht VW? Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 Hallo chm-cad bei mir hat es bis vor kurzem noch funkioniert, jetzt nicht mehr. wenn ich eine einfach Extrusion erstelle und unten etwas herausschneid wird mir im Schnitt (mit Ansicht Schnitt-anlegen) bei der Einstellung 'alle Kanten' keine Verdeckten Linien mehr angezeit wenn ich mit der Maus darüber fahre werden die gestrichelten Linien wie im Röntgenblick dargestellt verschwinden dann aber wieder. Bei der Projektion Kavalierperspektive werden im verschobenen Bereich die Linien Korrekt dargestellt. nur in der Ansicht des Körpers nicht! Ich vermute das bei den umfangreichen Updates irgendetwas geändert wurde. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
manublacksheep Geschrieben 2. Juli 2013 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 tja...des geht leider nicht...aber danke für den Versuch das komische ist ja, wie auch schon von anderen erwähnt, dass es früher ging... und ganz besonders doof ist, das das Problem bei 2012 seit irgendeinem Update auftritt...und das selbe auch bei 2013... da ist bei den Jungs aus der Programmierabteilung leider irgendwas schief gelaufen... wegen einem Alternativprogramm: wenn ich mich nich vertue, benutzt die Fachschule in Melle imos und ist damit sehr zufrieden... Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 2. Juli 2013 Teilen Geschrieben 2. Juli 2013 Hallo manublacksheep Danke für den Hinweis und die Beschreibung des Fehler. Habe ihn an den Hersteller gemeldet und hoffe, dass er bald behoben sein wird. Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden