chemniz87 Geschrieben 24. Juni 2013 Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: meine Konstruktionspalette ist verschwunden und lässt sich auch nicht wieder öffnen. dasselbe ist auch mit meiner werkzeugpalette passiert, seitdem ich sie geschlossen habe kann ich sie nicht mehr öffnen. eine neue arbeitsumgebung einrichten bringt auch nix - dasselbe problem ich kann die paletten nicht mehr öffnen. ich wollte dann vw 2012 deinstallieren und anschließend neuinstallieren doch weder in systemsteuerung noch bei der unins*.exe-suche taucht vectorworks2012 auf um es deinstallieren zu können. bin so langsam ratlos... hat jemand tipps wie ich das problem lösen kann? Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 24. Juni 2013 Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 soll das etwa heißen, daß im menü "fenster" > "paletten" die jeweiligen (gewünschten) paletten ein häkchen haben - und trotzdem nicht dargestellt werden? VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
chemniz87 Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 naja nicht ganz - ich versuche die gewünschte palette anzuklicken aber weder häkchen noch palette erscheinen - das kuriose ist das dieser fehler auftritt sobald ich irgendeine palette schließe kann ich sie nicht wieder aktivieren. ich geh in das menü "fenster" > "paletten" und egal welche deaktivierte palette ( zb.: " konstruktion" oder "werkzeugpaletten" ich anklicke, es tut sich nix - weder häkchen noch die palette tauchen wieder auf und deinstalieren geht auch nicht, egal ob ich unter systemsteuerung oder mit einem deinstallationsprogram es probiere - nirgends zeigt es mir vectorworks an zu deinstalieren. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 24. Juni 2013 Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 stellst sich mir noch die frage nach dem betriebssystem - windows oder mac os? VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 24. Juni 2013 Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 Hallo ich tippe auf Windows mit mehr als 300 Schriften im Fontsordner - gabs hier schon mehrfach im Forum. Eine Suche hilft da schneller weiter als auf Antworten zu warten. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
chemniz87 Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 Windows7 - liegt an der anzahl der schriftarten? löst sich das problem wenn ich schriftarten lösche? Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 24. Juni 2013 Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 Hallo die Schriftarten natürlich nicht löschen, sondern nur in einen anderen Ordner verschieben (am besten mit einem Schriftenverwaltungsprgramm arbeiten) das Problem bei Win 7 ist das eine ganze Menge asiatischer Schriften als Systmeschriften sich nicht so ohneweiteres löschen lassen. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 24. Juni 2013 Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 ein windows internes problem - dacht ich es mir doch schon... VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
chemniz87 Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2013 Okay jetzt sind es unter 300schriftarten im fontsordner und siehe da - es funktioniert wieder alles. Ich bedanke mich für die Tipps und die Lösung des Problems! MfG Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden