Marshmallow Geschrieben 11. Mai 2013 Teilen Geschrieben 11. Mai 2013 Hallo, ich habe ein Problem mit dem Wegscheiden Werkzeug. Ich benutze das Werkzeug oft um Teilstrecken von Linien zu löschen. Wenn ich einige Zeit an einer Ebene gezeichnet habe funktioniert dieses Werkzeug nicht mehr richtig. Es löscht dann die gesamte Linie anstatt nur das Teilstück. Woran kann das liegen? Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 13. Mai 2013 Teilen Geschrieben 13. Mai 2013 das werkzeug wegschneiden löscht doch immer das gesamte objekt, wenn es nicht von anderen geeigneten objekten überlagert wird. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
Marshmallow Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2013 Das Problem ist, dass sich das Objekt mit anderen Objekten überlagert und trotzdem das ganze Objekt anstatt nur das Teilobjekt gelöscht wird. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 13. Mai 2013 Teilen Geschrieben 13. Mai 2013 liegen alle objekte bei dieser operation auch auf einer ebene? oder liegen die objekte auf unterschiedlichen ebenen - mit der ebeneneinstellung "zeigen, ausrichten und bearbeiten"? VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
Marshmallow Geschrieben 13. Mai 2013 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2013 auf einer ebene. wie gesagt es funktioniert die ganze zeit einwandfrei. Erst nach ein paar Stunden Arbeiten funktioniert das Werkzeug auf einmal nicht mehr richtig. Das ist mir jetzt schon mehrmals passiert, (hab ich evtl mit einer Tastenkombination was aus Versehen umgestellt?) Link zu diesem Kommentar
XyraCy Geschrieben 28. November 2019 Teilen Geschrieben 28. November 2019 Ich hätte dafür auch gerne mal eine Lösung gewusst. Das selbe passiert mir seit 2 Tagen in der 2020 Version... Richtig nervtötend, da ich so viel mehr Schritte brauche... Praktikum: Architektur 2020 - iMac Gedönse Privat: Studentenversion 2019 - Architektur - Windows 10 Link zu diesem Kommentar
KroVex Geschrieben 28. November 2019 Teilen Geschrieben 28. November 2019 Salü XyraCy Die meisten Werkzeug-Probleme die plötzlich auftauchen, können behoben werden indem die Benutzerdaten neu angelegt werden. Hast du das mal probiert? Gruss KroVex Have you tried to turn it off and on again?Vectorworks | Architektur | macOS/Windows Link zu diesem Kommentar
XyraCy Geschrieben 28. November 2019 Teilen Geschrieben 28. November 2019 Hi @KroVex, was meist du damit genau? P.S. In eine neue Datei kopiert ging es auf einmal wieder... Praktikum: Architektur 2020 - iMac Gedönse Privat: Studentenversion 2019 - Architektur - Windows 10 Link zu diesem Kommentar
KroVex Geschrieben 28. November 2019 Teilen Geschrieben 28. November 2019 Unter Menü Extras -> Programm Einstellungen -> Programm -> Dateiablage -> "Einblenden" wird dir ein Verzeichnis angezeigt, mit einem Ordner der gleich wie deine VW Version heisst (VW 2019 -> "2019"). Dieser Ordner ist dein Benutzerordner wo alle individuellen Werkzeugeinstellungen, Arbeitsumgebungen, Objekteinstellungen und co. gesichert werden. Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, das gewisse Werkzeuge/Befehle nicht mehr funktionieren wollen. Wenn du diesen "2019" Ordner umbenennst (VW sollte beendet sein), wird beim nächsten Start von VW einen neuen Ordner angelegt, was in etwa einer neuen Installation von VW entspricht und löst so, die meisten Werkzeug-Probleme. Zuerst sollte aber geklärt sein, ob es sich wirklich um ein Programm-Problem handelt, oder nicht doch ein Dokument-Problem (wenn es in einem neuen leeren Dokument funktioniert, ist es ein Dokument-Problem). Ps.: Wenn du eine eigene Arbeitsumgebung oder Farbpaletten hast, kannst du diese, nachdem das VW den neuen Benutzerordner angelegt hat, wieder in den neuen Ordner kopieren (Der Pfad sollte dabei gleich bleiben). Gruss KroVex 2 Have you tried to turn it off and on again?Vectorworks | Architektur | macOS/Windows Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden