MillerHH Geschrieben 26. April 2013 Teilen Geschrieben 26. April 2013 Hallo Teilnehmer des Forums: wenn ich meinen Grundriss vermaße mit einer Bemaßung, welche in den Dokumenteinstellungen auf automatische assoziative Bemaßung gestellt ist, verschiebt sich bei dem Anpassen der Lage der Maßlinien die Wand (!) mit. Dies geschieht ungewollt und zuerst auch unbemerkt! Gefährlich für die Zeichenarbeit! Wieso bewegen sich Objekte entsprechend der Lage der Maßketten und nicht umgekehrt, sprich die Maßketten verändern sich entsprechend der Objekte? Freue mich über Hilfe. Miller Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 26. April 2013 Teilen Geschrieben 26. April 2013 kann das problem ohne nähere angaben so nicht nachvollziehen... welche vw-version kommt denn zum einsatz? ist das nur bei wänden so? VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 26. April 2013 Teilen Geschrieben 26. April 2013 Hallo Miller mit welchen Werkzeug verschiebst Du die Maßlininen? mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
Thomas G. Geschrieben 3. Januar 2016 Teilen Geschrieben 3. Januar 2016 Hallo zusammen, hat bisher jemand das Problem lösen können? Wenn ich die Maßkette von Hand, also ungenau verschiebe, funktioniert es meistens ohne, dass sich die 3D-Wände mitverschieben. Wenn ich den Tastenkürzel Strg+M verwende, um die Maßkette genau zu verschieben, werden die Wände mitverschoben.. Das passiert mit VW2015 genauso wie bei VW2016. Freundliche Grüße Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 5. Januar 2016 Teilen Geschrieben 5. Januar 2016 Hallo Thomas Die Bemassung ist bidirektionial assoziativ. Dies beudeutet, dass gewisse Änderungen an der Bemassung auch das Modell ändern. Wenn du aber z.B. die blauen Modifikationspunkte oder die Masslinie mit dem Aktivierenwerkzeug verschiebst, bleibt das Modell unverändert. Als Trick kannst du die Bemassunge (auch mehrere) Gruppieren und dann verschieben. Grundsätlzich ist es aber korrekt und gut, dass die Bemassung auch das Modell ändert. Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
Jan Bochert Geschrieben 7. Januar 2016 Teilen Geschrieben 7. Januar 2016 Hin und wieder (ich vermute bei bei Vorhandensein etwas komplizierterer Wandverbindungen) ist die Bemassung sogar derart bidirektional assoziativ, dass das Löschen der Maßkette das Löschen der Wand bewirkt.. Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120 Link zu diesem Kommentar
Thomas G. Geschrieben 27. Februar 2016 Teilen Geschrieben 27. Februar 2016 Vielen Dank für die Antworten, es hat sehr gut funktioniert, wie du gesagt hast Marc. Link zu diesem Kommentar
confurius Geschrieben 14. November 2017 Teilen Geschrieben 14. November 2017 Freunde! bei mir ist es anders rum! Ich habe ein gebäude mit vier Innenwänden, und will die Positions einer dieser Wände mit der Maßkette anpassen. Dazu klicke ich doppelt auf de3n gemessenen Wert der maßkette, bestimmt mit dem Punkt welche Seite fixiert werden soll, und tippe einen neune Wert ein. Doch wird lediglich die Maßkette verändert. Die Wände bleiben gleich. In den Programmeinstellungen ist "Relation anzeigen" aktiviert. In den Dokumenteinstellungen ist "Assoziative Bemaßung" auch aktiviert. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Danke im Vorraus! Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 14. November 2017 Teilen Geschrieben 14. November 2017 Eventuell ist die Relation nicht mit der Wand verbunden. Das Passiert wenn beim anlegen der Masskette ein Objekt vor der Wand war (z.B. eine Hilfslinie). Dann wird die Relation zu dem Objekt im Vordergrund hergestellt. Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 14. November 2017 Teilen Geschrieben 14. November 2017 Hallo confurius Sind die Relationen auf die Wandecken gesetzt? Und siehst du das grüne Quadrat welches die Relation zeigt? Gruss, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
confurius Geschrieben 15. November 2017 Teilen Geschrieben 15. November 2017 nien, kein grünes quadart. Kann ich das irgendwo aktivieren? nein, kein grünes quadart. Kann ich das irgendwo aktivieren? Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 15. November 2017 Teilen Geschrieben 15. November 2017 Das Mass einfach neu setzen. Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
confurius Geschrieben 15. November 2017 Teilen Geschrieben 15. November 2017 ja so muss es wohl gemacht werden. Also jenes grüne Viereck erscheint nur, wenn ich die Maße von Gebäude-Ecken verändere. Was ich tun wollte, ist die Wände in einem bestehenden Raumplan mit der Maßkette anzupassen. Das geht scheinbar aber nicht. Ich muss die Maßkette ziehen, festellen dass der eine Raum 3,99 lang ist, und der benachbarte 4,01, muss dann die Wand verschieben, die Fehler in den angrenzenden Wänden mit "Wand verschließen" reparieren, und dann die Maßkette händisch anklicken und auch korrigieren... Man würde meinen, dass das schneller gehen sollte, oder? Link zu diesem Kommentar
herbieherb Geschrieben 15. November 2017 Teilen Geschrieben 15. November 2017 Ja, das geht schneller... mit dem bei vielen Zeichnern total unterschätzten Umformen-Tool: Alles markieren was man ändern will (z.B. Wand, Bemassung, Decken usw.) Mit Ctrl-U das Umformen-Werkzeug auswählen Auswahlrahmen um alle zu verschiebenden Punkte ziehen Per 'Drag and Drop' oder mit Ctrl-M verschieben Vectorworks 2020 - Architektur - Win 10 Link zu diesem Kommentar
zoom Geschrieben 15. November 2017 Teilen Geschrieben 15. November 2017 Das funktioniert normalerweise schon. Hast Du beim Aktivierenwerkzeug die Wandverschiebenoption ausgemacht ? Wände verschieben mit dem Aktivierungswerkzeug geht schon. Per OIP manchmal und Winkel ändern nie, ohne die Verbindungen aufzureissen. 📦 Mac Mini M1 16 GB M1 macOS 13 Ventura 🗑️ Mac Pro 6c 24 GB D700 macOS 12.5 Monterey, in Rente ...📺 PC RYZEN 3950X 64 GB RX6800 16 GB 🐧 Manjaro + OpenSUSE Tumbleweed + ElementaryOS VW 2023 ARCH US🇪🇺 Europe Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden