tho.fischer Geschrieben 8. April 2013 Teilen Geschrieben 8. April 2013 Hallo, ich habe mir ein Grafiktablett angeschafft, um verschiedene Bauteile zu digitalisieren. Leider habe ich das Problem, daß ich den Tablettmodus nicht mehr deaktivieren kann, da der Cursor immer wieder zurück in den aktive Tablettbereich gesetzt wird. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Vielen Dank Thomas Link zu diesem Kommentar
Karsten Wirth Geschrieben 9. April 2013 Teilen Geschrieben 9. April 2013 Hallo Thomas, kannst du den Tablettmodus im laufenden Betrieb nicht deaktivieren oder generell nicht mehr?? Gruß Karsten Gruß Karsten Wirth ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de Link zu diesem Kommentar
tho.fischer Geschrieben 12. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2013 ... der Modus läßt sich inzwischen aktivieren und auch deaktivieren, scheint jedoch fehlerhaft zu sein (oder ich bin zu dämlich). Ich kann den Nullpunkt nicht definiert festlegen. Die mit der fadenkreuzlupe gesetzten Punkte werden dann irgendwo in die Ebene gesetzt, bzw. werden die Punkte trotz veränderter Cursorposition auf dieselbe Stelle gesetzt. Eine brauchbare Hilfe habe ich bis jetzt an keiner Stelle gefunden... Ich danke dem, der mir hierzu etwas sagen kann... Thomas Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 16. April 2013 Teilen Geschrieben 16. April 2013 Lieber Thomas, Ich hatte im April 201o auch mal kurze (erschütternde) Erfahrungen mit der Tablett Funktion gemacht. http://www.computerworks.de/forum/Thread-Grafiktablett?pid=8347#pid8347 Ich denke die "Tablett" Funktion ist ein "uralter Zopf". Voller Staub, Motten und schlechter Laune. Nur dafür da einem leichtsinnigen Nutzer-Opfer Kopfweh zu machen. Wär 'ne Schande (aber leider kein Wunder) wenn es die Funktion immer noch genauso veraltet geben sollte. .... Asche auf mein Haupt, falls die Funktion inzwischen benutzbar gemacht worden sein sollte... Aber nichts desto minder: Neuere Grafik-Tabletts (z.B. die der Wacom Bamboo Serie) sind statt Maus zusammen mit VW mit viel Spaß, und großer Präzision einsetzbar. ich habe inzwischen 2 Wacom Bamboo, Tabletts. Ein großes für die Arbeit mit 2 Bildschirmen und ein kleineres (medium) für die Arbeit mit einem Bildschirm oder meinem Laptop Das Arbeiten damit geht sooo gut, daß ich nirgends mehr eine Maus verwende. Viele Grüße Horst M. VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
chouchu Geschrieben 26. April 2019 Teilen Geschrieben 26. April 2019 Hallo, Die Tabletfunktion wird in VW mit der Taste "2" aktiviert und deaktiviert. Allerdings glaube ich nicht, daß das ein sinnvoller Weg ist, die Funktion scheint, seit sich Mac vom ADB-Bus verabschiedet hat, nicht mehr wirklich erneuert worden zu sein (siehe VW Hilfe, da wird von Kompatibilität zum ADB-Bus geschrieben, und der war vor OSX 10.10 schon out).... Ich benutze seit einigen Woche ein XP-Pen Deco 03 Drawing Tablet und bin sehr begeistert davon. Ich nutze das Teil ganz normal wie früher die Maus, oder in meinem Fall den Trackball. Wenn ich mit VW zeichne / Office nutze den Stift. Nachdem ich die Tablettfunktion von VW jetzt mal aktiviert hatte (hatte ich völlig vergessen das es die gibt) werde dich das sicher nicht wieder tun. (Ich hatte mal kurz versucht ein 4eck zu zeichen... Aua!) Für die Nutzung mit mit dem Stift und einem Bildschirm müsste die Größe deines Tabletts eigentlich ideal sein. Ich nutze mein Tablett an einem System mit 2 Monitoren und das geht klasse. Wenn ich das Tablett an einem System mit einem Monitor hätte wären wahrscheinlich die Wege mit dem Stift etwas zu weit im Verhältnis zur Mausbewegung auf dem Monitor. Ich werde das heute Abend mal ausprobieren. https://www.xp-pen.de/product/279.html Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden