Zum Inhalt springen

Open-GL Export ohne Hintergrund?


svenw

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

Ist es möglich eine 3D- Seitenansicht als Pdf ohne weißen Hintergrund zu exprortien, wenn die Darstellungsart auf "Open GL" gestellt ist? Die "Open GL"- Einstellung ist notwendig um die verwendeten 3D- Bäume richtig darzustellen.

Komischerweise funktioniert der Export aus dem 2D- Plan mit dem gleichen Baumsymbol (dort natürlich als Aufsicht) problemlos, d.h. ich kann die Darstellungsart auf "Drahtmodell" lassen und der Baum wird trotzdem richtig angezeigt...

 

Ich arbeite mit Vectorworks '12

 

Danke!

Link zu diesem Kommentar

Hallo svenw

Was meinst du genau mit "ohne weissen Hintergrund"? Eigentlich hat ja jeder Plan oder jedes 3D-Modell (egal, welche Perspektive) einen weissen Hintergrund, ausser du hast der Ebene eine Umgebung zugewiesen.

Falls du aber den weissen Hintergrund des Baumbildes meinst, dann soltest du das Bild bei der Füllung einfach auf "Leer" stellen. Dies geht aber natürlich nur, wenn es ein "normales" Rasterbild ist (aus der Bibliothek 2D-Symbole -> Landschaft -> Pflanzen). Falls du ein 3D-Rasterbildobjekt aus der Bibliothek verwendet hast, geht es nicht bzw. dieses ist explizit für Renderdings erstellt worden.

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marc,

 

danke erstmal für deine Hilfe.

 

Der Baum ist kein Rasterbild, den Trick die Füllung auf leer zu stellen kenne ich. Es ist ein 3D-Symbol aus der Vectorworks-Bibliothek.

Mit "ohne weißen Hintergrund" meinte ich, dass ich beim PDF-Export aus dem 2D-Plan die reine Linienzeichnung bekomme auch wenn ich den 3D-Baum verwende. Genauer gesagt in meinem InDesign-Layout bildet die Papierstruktur den Hintergrund, ich sehe bloß die schwarzen Linien auf dem Papier. Wenn ich aber in die Seitenansicht wechsle muss der 3D-Baum mit OpenGL gerendert werden (ansonsten sehe ich bloß ein Linienwirrwarr...) dadurch bekommt das PDF aber eine weiße Fläche als HInergrund.

 

Ich wundere mich bloß warum der gleiche 3D-Baum in den verschiedenen Ansichten unterschiedlich gerendert werden muss.

 

Gruß,

Sven

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sven

bei den Bäumen die Du verwendest hast, handelt es sich vermutlich um hybride Objekte.

In Vectorworks werden so Objekte bezeichnet, die in der Plandarstellung (2D von oben) eine reine 2D Darstellung haben und in allen 3D Ansichten eine 3dimensionale Darstellung. VW stellt also beim umstellen de Ansicht jeweils unterschiedliche Objekte dar, daduch kann man vereinfachte Symbole für die Plandarstellung und gleichzeitig 3D Objekte für ein Rendering einsetzen. Für eine 3Tafelprojektion sind diese Objekte also nur bedingt tauglich und auch nicht gedacht.

mfg

petitbonum

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      21,1Tsd
    • Beiträge insgesamt
      105,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...