radekrukat Geschrieben 8. März 2013 Teilen Geschrieben 8. März 2013 Hallo zämme Gibt es eine Möglichkeit Wandöffnungen ähnlich wie Eckfenster zu erzeugen? Hab ein auskragendes Eckfenster, den ich in einer separaten und spezial dafür angelegten Wand einfüge, platziert und versuche die entsprechenden Aussparungen in der Hauptfassade anzulegen. Die Brüstung und Sturz sollten die Hausecke weiterhin bilden, weshalb ich die Wände nicht trennen möchte. Mein Lösungsansatz bis jetzt: Die Wände beidseitig unterbrechen, und im Bereich des Fensters 2xfach anlagen (Brüstung und Sturz) . Eine etwas mühsame Lösung wenn man denkt, dass Eckfenster bereits zur Zubehörpalette gehören.... Weiss da jemand weiter Bescheid? Merci Gruss an alle Grüsst Euch Radek Rukat | Architekt ETS SIA | e-bau GmbH | BIM Werkstatt Immer die neuste VW Version | Immer der neuste SP | immer OSX Basel Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 20. März 2013 Teilen Geschrieben 20. März 2013 Hallo radekrukat Folgender Vorschlag: - Eckfenster mit dem Fensterwerkzeug einsetzen - Rahmen und Glas in eine unsichtbare Klasse legen Dadurch solle einfach ein Durchbruch übrig bleiben. Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 13. Januar 2014 Teilen Geschrieben 13. Januar 2014 Hallo, leider ist auch in der 2014 Version das Problem mit dem Kasten im Eckfenster nicht behoben. Er lässt sich nicht wie die Fensterband über die Ecke verbinden. Oder hat jemand einen Tip was ich übersehen habe? Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA Quadro P4000 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden