bezett Geschrieben 2. März 2013 Teilen Geschrieben 2. März 2013 moin, ich möchte die Objekte einer Gruppe zu einer Linie außerhalb der Gruppe verlängern (vgl. Abb.) Entweder ich hebe die Gruppe auf (=schlechte Lösung) und verlängere die Linien oder ich wechsel in die Gruppe und bearbeite die einzelnen Objekte der Gruppe dort. In diesem Fall muß ich mir allerdings vorher die Linie, auf die verlängert werden soll, in die Gruppe kopieren. Das ist sehr umständlich. Wie geht es einfacher? - Während die Gruppe bearbeitet wird, kann die übrige Zeichnung manchmal transparent angezeigt werden. - Wo und wie ist dies einzustellen? Leider kann in diesem Fall nicht auf die sichtbaren Objekte außerhalb der Gruppe ausgerichtet /verlängert werden, sie sind einfach nur sichtbar. Grüße! bezett Link zu diesem Kommentar
hummel Geschrieben 3. März 2013 Teilen Geschrieben 3. März 2013 Hallo bezett , unter Einstellungen - Programm -" Alles zeigen im Bearbeiten Modus" einstellen, dann kann man die Elemente innerhalb einer Gruppe auch auf Elemente ausserhalb ausrichten bzw. verlängern. Gruß H.Hummel Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 5. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2013 moin Hummel, diese Programmeinstellung ist mir bisher entgangen, danke für den Hinweis! -Es löst allerdings noch nicht meine Aufgabe (weder bei Apple, noch auf Windows), da nur ausgerichtet werden kann. Das Werkzeug 'Zusammenfügen' etwa ist weiterhin ohne Wirkung, wenn ich in der Gruppe auf ein Objekt außerhalb der Gruppe verlängern möchte. Muß ich tatsächlich stets die Gruppe auflösen, um das Verlängern zu erreichen? Grüße! bezett Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 5. März 2013 Teilen Geschrieben 5. März 2013 Hallo Bezett mit Doppelklick in die Gruppe gehen, das Werkzeug Umformen wählen, dann mit gedrückter linker Maustaste ein Rechteck über die zu verlängernden Endpunkte ziehen und danach einen Endpunkt anklicken und bis zur Leitlinie ziehen. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 5. März 2013 Teilen Geschrieben 5. März 2013 so wie petitbonum (siehe vorstehend) würde ich es in diesem speziellen fall auch machen. > allerdings müssen alle gleichzeitig aktivierten linien wirklich auch gleich lang sein, ansonsten kommt es zu einer nicht proportionalen umformung der entsprechenden linien. VW2023 Architektur SP4 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.3 Link zu diesem Kommentar
bezett Geschrieben 7. März 2013 Autor Teilen Geschrieben 7. März 2013 Manchmal sind die naheliegensten Lösungen die besten, danke! Eine Frage sende ich hinterher: Auf Apple Tastaturen kann ich, wie gewohnt, mit Alt ein Objekt kopieren, bei windows ist es allerdings die STRG Taste. - Kann ich die Tastaturbelegung für das schnelle Verdoppeln eines Objektes auch bei Windows auf ALT legen? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden