Schreinerei700 Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Gute Morgen!Sitze schon seit geraumer Zeit an einem Problem! Ich habe mit dem Korpusgenerator (2012) ein Regal gezeichnet und möchte jetzt die Fachböden per Hand mit dem Werkzeug Umformen die Fachböden in der Höhe verschieben, dies gelingt mir aber nicht, da ich nur den gesamten Korpus auswählen kann.... evtl. kann mir jemand kurz weiterhelfen?! Gruss Andreas VW 2021 Interiorcad / Windows 10 Professional / ProzessorAMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor, 3801 MHz, Link zu diesem Kommentar
3dgledis Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Hallo Schreinerei700, arbeitest Du mit Interiorcad? Da kann man doch die Fachhöhen individuell einstellen. Ansonsten kann man das Interiorcad Modell per Gruppierungsbefehl umwandeln und alles anschließend von Hand bearbeiten. Grüße Stefan Link zu diesem Kommentar
vectors Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Hallo Andreas, das machst Du im Korpusgenerator bei "Aufteilung". Da kannst Du die Maße direkt eintragen. Wenn Du völlig frei verschieben willst, musst Du bei "Korpus" die Lochreihe ausklicken. Es geht auch ohne Korpusgenerator, dann musst Du aber das Möbel auflösen und das Korpusmodul ist dann nicht mehr nutzbar. LG Vectors ____________________________________________ Büro: Interiorcad 2021 (immer aktuell), WIN10 (immer aktuell) i7-5820K, 16GB, NVMe SSD 256GB, GTX750TI Home: Interiorcad 2021 (immer aktuell) WIN10 Pro (immer aktuell) Ryzen5 5700G, 32GB, 1TB 970EVO, GTX980TI Link zu diesem Kommentar
Kali Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Hallo, du kannst die Höhe der Fachböden bei der Aufteilung verändern indem du Absolut auswählst und jedem Boden eine höhe gibst. Grüße Kali - Vectorworks Interiorcad 2012 - Vectorworks Interiorcad 2013 (SP4 R1 Build 190383) - Renderworks Arbeite mit: MacBook Pro mit Retina Prozessor 2,3 GHz Intel Core i7 Speicher 16 GB 1600 MHz DDR3 NVIDIA GeForce GT 650M 512 MB Software OS X 10.8.2 Link zu diesem Kommentar
Schreinerei700 Geschrieben 28. Februar 2013 Autor Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Vielen Dank an ALLE! habt mir gerade sehr weitergeholfen! Das grösste Problem war "Lochreihe an"... hab aber auch herausgefunden, dass erst ab der Version 2013 der neue Korpusgenerator dies zulässt, ohne, dass das Korpusmöbel durch die Auflösung der Gruppe seine Korpuseigenschaften verliert! Ab Mitte des Jahres sollte der neue Generator durch Updates mehr Futures erhalten und ausgereifter sein als zum jetzigen Zeitpunkt! Gruss Andreas VW 2021 Interiorcad / Windows 10 Professional / ProzessorAMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor, 3801 MHz, Link zu diesem Kommentar
3dgledis Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 immer wieder gerne ;-) Grüße Stefan Link zu diesem Kommentar
Fredy65 Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 ... hab aber auch herausgefunden, dass erst ab der Version 2013 der neue Korpusgenerator dies zulässt, ohne, dass das Korpusmöbel durch die Auflösung der Gruppe seine Korpuseigenschaften verliert! Ab Mitte des Jahres sollte der neue Generator durch Updates mehr Futures erhalten und ausgereifter sein als zum jetzigen Zeitpunkt! Gruss Andreas Hallo Andreas, hast Du mit dem neuen "Korpusgenerator" schon gearbeitet? In dem jetzigen Stand ist das meiner Meinung nach nur als "Entwurfplanung" anzusehen und für uns unbrauchbar. Bei der Zeitangabe kann dann so in 2 Jahren mit einer Besserung gerechnet werden. Interiorcad 2022 immer aktuelle Version Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 28. Februar 2013 Teilen Geschrieben 28. Februar 2013 Hallo und noch eine Möglichkeit die Fachböden anzuheben: bei Aufteilung nur den Fachboden markieren, dann kann man im rechten Fenster auf den Button einen Höher oder einen Tiefer in der Lochreihe anklicken und der Boden wird versetzt. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden