Du hast zwei gezeichnete 2d-Obekte. das zweite Objekt hat zum Ersten einen Abstand von 1m. es sollen aber 2m sein
-Wie gehst Du vor?
Ich verwende zwei unterschiedliche Arten, die mehr oder minder geschickt sind, und einige Kollegen legen gar Obekt 2 auf Objekt 1, um es dann um den gewünschten relativen Betrag zu verschieben!
1. Art: absolute Koordinaten (Abstand vom absoluten Nullpunkt) vom ersten Objekt ablesen und diesen Wert für Objekt 2 eintragen + 2 m, enter
2. Art: Objekt 2 fassen+verschieben (noch nicht ablegen), temp. Nullpunkt setzen und 2m in der Maßzeile eingeben.
Frage
bezett
moin,
zum zügigen Zeichnen folgende Frage:
Du hast zwei gezeichnete 2d-Obekte. das zweite Objekt hat zum Ersten einen Abstand von 1m. es sollen aber 2m sein
-Wie gehst Du vor?
Ich verwende zwei unterschiedliche Arten, die mehr oder minder geschickt sind, und einige Kollegen legen gar Obekt 2 auf Objekt 1, um es dann um den gewünschten relativen Betrag zu verschieben!
1. Art: absolute Koordinaten (Abstand vom absoluten Nullpunkt) vom ersten Objekt ablesen und diesen Wert für Objekt 2 eintragen + 2 m, enter
2. Art: Objekt 2 fassen+verschieben (noch nicht ablegen), temp. Nullpunkt setzen und 2m in der Maßzeile eingeben.
gibt es ein 3. das einfacher ist?
Grüße! bezett
5 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden