StephanWolf Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 Hallo! Wie kann ich mit dem Multistempel mehrere Objekte gleichzeitig mit einem Stempel versehen? z.B. ich habe drei Büros a 15 m², und möchte diese zu einer Abteilung mit 45m² zusammen stempeln? wie gehe ich vor? Vielen dank !!
borisn Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 objekte auswählen und dann auf das symbol mit OK und dem grünen haken klicken. wenn du mit der maus über diesem schwebst sagt die info-anzeige auch "aktive objekte be- entstempeln" VW 2017 ARCH
M Schäfer Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Ich fürchte damit bekommt man aber nur alle drei Büros mit jeweils 15 m² gestempelt aber nicht die Summe? Wobei ich mit den Multistempeln noch nicht so vertraut bin... Viele Grüße Markus VW 2025 SP 4 Designer - Braceworks
StephanWolf Geschrieben 24. Januar 2013 Autor Geschrieben 24. Januar 2013 Es ist auch meine Erfahrung, wie kann ich zwei oder flächen in einem Stempel summieren?
borisn Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 puh sorry, da hab ich deine frage falsch verstanden... wie man mehrere flächen summiert in einen stempel bekommt weiss ich nicht - geschweige ob dies überhaupt möglich ist... fände aber interessant wenn es geht und uns jemand verrät, wie es geht VW 2017 ARCH
Stefan Bender Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Sehr geehrter Herr Wolf, mit einem Multistempelobjekt kann jeweils nur ein einziges Objekt verknüpft werden. Um in einem Multistempel eine Summe mehrerer Flächen anzuzeigen, wäre es allenfalls möglich, über einen Datenblatt- (Tabelle) oder Datenbankeintrag an die gewünschten Daten zu kommen. Gruß Stefan Bender ComputerWorks GmbH http://www.computerworks.de
petitbonum Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Hallo um die Gesamtfläche mit einem Text zusammen zu stempeln gibt es den Stempel Gesamtfläche, dann geht es genau wie oben beschrieben: gewünschte Grundflächen aktivieren, Gesamtflächenstempel absetzen und den Zusatz als Text als vor- oder nachgestellt im erscheinenden Fenster eintragen oder danach als Symbol dazu absetzen. Der einzige Nachteil die Flächen sind nicht mit dem Stempel verbunden. Bei Änderungen muß man halt den Stempel löschen und neu eingügen. mfg petitbonum
StephanWolf Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Geschrieben 25. Januar 2013 Wo finde ich denn diesen Stempel "Gesamtstempel"?? Die Funktion der Summen wäre für uns essentiell. Im Grunde genommen haben wir auf VW 2013 wegen der Multistempelfunktion umgestellt. Ich kenne die Summenfunktion aus allen anderen CAD Programmen, mit denen ich bisher gearbeitet habe. Kann man da eine R-Weiterung schreiben oder eine Datenbank verknüpfen? Gruß SW
am stgt Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 gesamtstempel ist nur in der version "land" enthalten VW2024 Architektur Update 8.0.1 & VW2025 Architektur Update 4.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.5
StephanWolf Geschrieben 25. Januar 2013 Autor Geschrieben 25. Januar 2013 Vielen Dank für die Antworten! Kann man diesen gesamtstempel auch mit der Version pro öffnen? Ist aber auch nicht was wir wollen kann man so einen stempel mit verknüpfung programmieren? wer ist hier im forum in der lage dazu? wir würden das natürlich auch bezahlen! gruß SW
petitbonum Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 Hallo StephanWolf Sorry! Wenn man mit der Designerversion arbeitet ist es nicht ganz einfach zu sehen aus welchen Branchenversionen nun welche Werkzeuge/Befehle stammen. Natürlich kann man das Problem auch mit einer Datenbank lösen, dazu muß man zuerst eine Datenbank einrichten und diese mit dem Mutistempel verbinden danach kann man dann in einer Liste (frühere Versionen Datenblatt) die Werte anzeigen lassen und Teilflächen ausrechnen lassen. Diese Werte lassen sich dann auch wieder in Stempeln anzeigen. Leider sind aber die Erklärungen im Handbuch dazu schwer zu finden vor allem die Liste der Befehle und der Syntax für die Auswertungen sind an verschiedenen Stellen bis hin zur nur englischsprachigen Vectorscripthilfe versteckt. Für Leute die nur mal ein paar Werte auslesen und berechnen wollen und sich sonst nicht unbedingt mit Programiersprachen beschäftigen nicht besonders komfortabel. Am besten klappt es noch sich aus dem Befehl Listen anlegen eine möglichst passende auszusuchen und dann die gewünschten Werte zu ersetzen aber wie oben gesagt, da dann die richtige Wertebezeichnung zu finden ist nicht immer ganz leicht. mfg petitbonum
Frage
StephanWolf
Hallo!
Wie kann ich mit dem Multistempel mehrere Objekte gleichzeitig mit einem Stempel versehen?
z.B. ich habe drei Büros a 15 m²,
und möchte diese zu einer Abteilung mit 45m² zusammen stempeln?
wie gehe ich vor?
Vielen dank !!
10 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden