GreenArchitekt Geschrieben 23. Januar 2013 Teilen Geschrieben 23. Januar 2013 Ich habe eine Frage zum Anischt Überfliegen 3D Werkzeug. Ich möchte gerne im 3D mich um einen Punkt drehen. Dreh ich mich nun um z.B eine Tür im EG, sehe ich irgendwann nur noch die Aussenwände. Die Kamera befindet sich also zu weit vom Punkt entfernt! Kann ich den Abstand zum Punkt irgendwie bestimmen? In c4d funktioniert das z.B. mit dem Zoom nur in VW nicht. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 23. Januar 2013 Teilen Geschrieben 23. Januar 2013 das sollte eigentlich schon mit der zoomfunktion (scrollrad) funktionieren! > "einstellungen programm" checken > erster reiter "bearbeiten" > mit mausrad zoomen aktivieren! VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
GreenArchitekt Geschrieben 23. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 23. Januar 2013 Also an den Punkt kann ich Zoomen nur wenn ich die Ansicht nach untern drehe, dann sehe ich immer wieder die Aussenwand, heisst die Kamera Zoomt bleibt aber an ihrem Platz. Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 23. Januar 2013 Teilen Geschrieben 23. Januar 2013 mit Vectorworks2013 auf OS X 10.8.2 kann ich diesen fehler leider nicht nachvollziehen. ansonsten ist es hier auch sicher sinnvoll, die verwendete vetorworksversion - inklusive der verwendeten brachenversion(en) - und auch das betriebssystem in der frage zu erwähnen. VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 24. Januar 2013 Teilen Geschrieben 24. Januar 2013 Also ich hab mir dein Problem mal angesehen. Wenn du sagst du willst das nur um das Haus anzuschauen gibt es 3 (vielleicht auch mehr) Möglichkeiten um zu verhindern dass eine Wand im Sichtfeld ist. Nr 1: Die Vordere Wand markieren und bei Attribute - Füllfläche . Leer auswählen Nr 2: Visualisierung - Kamera - eine Kamera einfügen damit das Sichtfeld hinter der Wand beginnt. Nr 3: Ansicht-Projektionsart-Perspektive aktualisieren. (3 Befehle unter Projektionsart steht Perspektive. Hier kann man die Stärke der Perspektive einstellen.) Lg Forsteee Ah ja beim Nr2 und Nr3 muss man näher hin scrollen damit man im Haus steht. Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 24. Januar 2013 Teilen Geschrieben 24. Januar 2013 ...man könnte ja auch die ganze zeichnung mithilfe der schnittbox (menü ansicht > schnittbox) für die gewünschte kamera entsprechend einrichten - ohne bauteile etc auf unsichtbar oder leer einstellen zu müssen. VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Forsteee Geschrieben 24. Januar 2013 Teilen Geschrieben 24. Januar 2013 Falls er VW13 hat, oder? Ich hab die Schnittbox erst bei 2013 entdeckt. Habe aber vorher bei 2012 nie danach gesucht. Vectorworks 2018 / Windows 10 / 64-Bit / Intel Xeon E5-1620 v4 @ 3.50GHz / 16 GB RAM / Nvidia Quadro M4000 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 24. Januar 2013 Teilen Geschrieben 24. Januar 2013 ja - die schnittbox kann man sich erst ab version vw2013 zu nutzen manchen! und das übrigens auch nur in den darstellungsarten "drahtmodell" oder "openGL"! dafür kann diese option aber über die methodenzeile komfortabel ein- und ausgeschaltet werden. VW2023 Architektur SP3 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.2.1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden