ich arbeite erst seit kurzem mit dem Programm und mich verwirrt die ganze Sache mit dem Maßstab.
Mein Problem: ich habe eine große Plangrundlage (A0) im Maßstab 1:1000.
Die würde ich gern vektorisieren. Jedoch soll der ganze Plan kleiner werden, damit mein PC nicht bei jeder Ansichtsänderung usw. hängt.
Aber wenn ich den Plan einfach kleiner ziehe in Vektorworks, dann stimmt ja der Maßstab nicht mehr? Soll ich dann den Maßstab im Programm ändern? Ich verstehe das alles nicht mit dem Maßstab. Eigentlich will ich diesen A0 Pan in etwa in Größe A4 ausdrucken können, das ist doch dann etwa ein Maßstab 1:5000.
Frage
gast
Hallo liebe Vektorworks-Profis
ich arbeite erst seit kurzem mit dem Programm und mich verwirrt die ganze Sache mit dem Maßstab.
Mein Problem: ich habe eine große Plangrundlage (A0) im Maßstab 1:1000.
Die würde ich gern vektorisieren. Jedoch soll der ganze Plan kleiner werden, damit mein PC nicht bei jeder Ansichtsänderung usw. hängt.
Aber wenn ich den Plan einfach kleiner ziehe in Vektorworks, dann stimmt ja der Maßstab nicht mehr? Soll ich dann den Maßstab im Programm ändern? Ich verstehe das alles nicht mit dem Maßstab. Eigentlich will ich diesen A0 Pan in etwa in Größe A4 ausdrucken können, das ist doch dann etwa ein Maßstab 1:5000.
Versteht jemand mein Problem?
Danke schon mal für hilfreiche Antworten
3 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden