Zum Inhalt springen

Seriennummer in Gebrauch - Vectorworks muss alle 10 Min neu gestartet werden


Maxi Klar

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin Nahe an der Verzweifelung. Seit einiger Zeit kommt bei Vectorworks alle paar Minuten folgende Meldung:

"Alle Seriennummern in Gebrauch. Eine Vectorworks-Lizenz kann nicht von mehreren Computern gleichzeitig verwendet werden. Alle eingegebenen Seriennummern werden bereits von anderen Usern im Netzwerk verwendet."

Dies passierte mir schon mit Vectorworks 12 (welches ich einmal deinstalliert und anschließend neuinstalliert habe) und nun auch mit Vectorworks 13.

Anfangs hatte ich damit keine Probleme, sie entstanden erst nach der erneuten Installation von Vectorworks. Ich verwende eine Studentenversion.

Hat jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder weiß einen Rat für mich?

- Momentan muss ich eine Hausarbeit mit dem Programm erstellen und brauche bestimmt zehn Mal so lange wie sonst.

 

Vielen Dank!

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

früherer eintrag zum thema im forum

 

ansonsten einfach mal die forumsuche bemühen - da gibt es schon ein paar ähnliche fälle.

 

und besser wäre es auch, die konfiguration von rechner & software anzugeben, um die problemstellung besser eingrenzen zu können.

VW2024 Architektur Update 8.0.1 & VW2025 Architektur Update 4.1 • Artlantis 2021 • macOS 15.5

Geschrieben

Hallo!

 

Mein Vectorworks bereitet mir Kopfzerbrechen. Nach dem ich Vectorworks längere Zeit (ca. 1 Jahr) nicht mehr benutzt habe, erscheint nun immer der Hinweis, dass die Seriennummer bereits in Gebrauch sei und im "Netzwerk bereits verwendet wird" (was an sich nicht stimmen kann). Ich habe bereits den Support angeschrieben, der mir dann eine neue Seriennummer zugeschickt hat, woraufhin ich es nochmal mit dieser und einer Neuinstallation probiert habe - half nichts, die Fehlermedlung erscheint immer noch.

 

Habe es dann noch, wie in dem Beitrag hier (http://www.vectorworksforum.eu/topic/4678-fehlermeldung-seriennummern-werden-bereits-von-anderen-usern-im-netzwerk-verwendet?pid=17138#pid17138) beschrieben, versucht in dem ich die Registrierungseinträge gelöscht habe, half auch nicht.

 

Jetzt weiß ich ehrlich nicht mehr weiter. Kann mir jmd. helfen?

 

Benutze eine Studentenvesion, Vectorworks 2014

Windows 7 64bit

Intel Pentium P6200 Prozessor 2.1Ghz, 4gb ram

 

MfG

galag

Geschrieben

Hallo galag

 

Hast du evtl. eine alte und neue Version von Vectorworks gleichzeitig aufgestartet? In diesem Fall würde die Meldung die alte Version "entdecken".

 

Auf gewissen Systemen kann es aber auch vorkommen, dass Vectorworks sozusagen sich selber findet. Das lässt sich überprüfen, wenn man in dem Seriennummern-Dialog (zu finden in den Programm Einstellungen) auf "User information" klickt und dann als IP Adresse 127.0.0.1 (localhost) erscheint. bzw. eine andere Seriennummer, welche zum Rechner gehört.

 

Neben Sicherheitsoftware, Virenbefall und anderen Ausnahmeerscheinungen, könnte auch eine Docking-Station (Windows Laptop) das Problem verursachen. Es lässt sich unter Umständen beheben, indem man den IP Stack neu generiert. Und das geht so:

 

1. cmd.exe im System suchen (Startknopf Suchfenster oder mit Win8 Win+Q)

2. Rechtsklick auf cmd.exe und als Administrator ausführen (zwingend)

3. netsh int ip reset c:\resetlog.txt in der Befehlszeile eingeben

4. Rechner neustarten

 

Hat bei uns zumindest in einem Fall funktioniert.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Neben Sicherheitsoftware, Virenbefall und anderen Ausnahmeerscheinungen, könnte auch eine Docking-Station (Windows Laptop) das Problem verursachen. Es lässt sich unter Umständen beheben, indem man den IP Stack neu generiert. Und das geht so:

 

1. cmd.exe im System suchen (Startknopf Suchfenster oder mit Win8 Win+Q)

2. Rechtsklick auf cmd.exe und als Administrator ausführen (zwingend)

3. netsh int ip reset c:\resetlog.txt in der Befehlszeile eingeben

4. Rechner neustarten

 

Hat bei uns zumindest in einem Fall funktioniert.

 

Viele Grüsse, Marc

 

Bei mir scheinends jetzt auch! Tausend dank!

 

Grüße, galag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...