Zum Inhalt springen

Tabellen definieren?


Murzik

Frage

Geschrieben

Hallo liebe Vectorwoksprofis,

 

Ich möchte eine selbstdefinierte Tabelle auf meinen Plänen (Geschoßflächenbilanzen) ablegen und komme nicht dahinter, welche Einstellungen ich wo treffen muss:( Aus Platzgründen sollen die Daten z.T. nebeneinander (in Spalten) gelistet werden. Die Gesamtsumme der Flächen soll in der Kopfzeile erscheinen.

Habe die Tabelle, so, wie sie aussehen soll angehängt...

Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben???

(die Handbücher konnten mir leider nicht weiterhelfen...)

 

Besten Dank!

 

852978959_Bildschirmfoto2013-07-02um11_12_40.png.54e31e0a8150fab18fadad294cf49cca.png

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Murzik

beschreibe doch bitte mal Dein Problem noch ein wenig genauer:

möchtest Du

A:nur wissen wie man eine Tabelle mehrspaltig in ein Layout einfügen kann?

oder möchtest Du

B: auch noch erklärt kriegen wie Du die Raumnummern und Flächen in eine Tabelle bekommst?

ich gehe mal von A aus:

lege die Tabelle auf eine Konstruktionsebene schalte die Listentitelzeile auf unsichtbar lege nun ein Rechteck über die gewünschten Tabellenausschnitte und wandle diese in Ansichtsbereiche um. diese kannst Du dann nebeneinander platzieren und Ausrichten.

Ist zwar nicht besonders elegant aber eine andere Art mehrere Spalten in Vectorworks nebeneinander zu bekommen kenne ich nicht.

mfg

petitbonum

Geschrieben

Hallo petitbonum,

 

danke für die schnelle Rückmeldung!

Grundsätzlich weiß ich, wie ich über Multistempel, Verknüpfung, Liste usw. meine Tabelle erzeugen und auch auf's Layout bekommen kann.

Mein Problem ist die Tabelle an sich: Wie im Bild gezeigt, habe ich grundsätzlich zwei Elemente: 1. Raumnummern / 2. Flächen! Nun soll die Tabelle in der oberen Spalte die Summe aller Flächen anzeigen, während darunter in 4 Spalten je Raumnummer + dazugehörige Fläche angezeigt wird (siehe Bild).

Hintergrund ist, dass ich aus Platzgründen nicht konsequent diese Werte in nur zwei Spalten sortieren kann (Layoutabhängig), sondern das ganze eher in die "Breite" ziehen muss.

 

Dieses weitere Bild beschreibt das vom Kunden gewünschte Ziellayout:

VW2013_Tipp056_CINEMA-Schnittstelle.pdf

Geschrieben

Hallo Murzik

ausser dem oben beschriebenen Trick, die Tabelle über Ausschnitte als Ansichtsbereiche neu zusammenzufügen, könnte es auch mit dem Werkzeug Legende gehen. Dort kann man sogar mehrere Spalten definieren. Nur das mit der Formatierung habe ich noch nicht so hinbekommen wie du das wünschst. Zudem ließen sich die Raumnummern nicht als Sortierkriterium Einstellen als Text erscheint nach der 1 die 10 und die 2 nach der 19, als Zahl in der Datenbank definiert, zeigt er mir kryptische Zeichenkombinationen aber keine Zahlen mehr an. Irgendwas läuft da noch nicht so wie es soll.

mfg

petitbonum

Geschrieben

Hallo petitbonum,

 

vielen Dank für die Hinweise und deine Bemühungen! Ich werd's auch weiterversuchen ...

Falls ich auf ne Lösung stoße, gebe ich es bekannt.

 

LG und ein schönes WE

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...