Zum Inhalt springen

Vectorworks reagiert nicht bei Systemstart


joezkm4

Frage

Geschrieben

Hallo.

 

Seit geraumer Zeit befindet sich bei uns im Büro ein sehr übles, zeitverschwendendes Problem. Dazu möchte ich das ganze zuerst sauber erklären.

 

Problembeschrieb

Das Problem tauch dann auf, wenn der Computer hochgefahren wird. Beim Start von Vectorworks erscheint dann ein nicht reagierendes Vectorworks, siehe Anhang „VWorks1.png“. Versucht man dann mittels Mausklick oder beliebige Taste das Vectoworks zu „greifen“, erscheint die Fehlermeldung keine Rückmeldung, siehe Anhang „VWorks1 Keine Rueckmeldung.png“. Meist erst nach mehreren Neustarts läuft dann Vectorworks so, wie es sollte. Beim Hochfahren des Computers kann man jedoch nicht sagen, ob Vectorworks laufen wird oder nicht, es ist wie ein Zufallsgenerator. Dieses Problem haben wir bei fünf Computern von sechs.

 

Mögliche Ursache

Unser Computerfachmann vermutet, dass die Ursache des Problems ein anderes Programm ist, welches sich mit Vectorworks im Konflikt befindet. Bereits versuchten wir sämtliche Programme von Adobe zu deinstallieren, exklusiv Adobe Reader. Grund dafür war, dass der einzige Computer der von dem Fehler nicht betroffen ist, der einzige ist welcher kein Adobe Photoshop, Creativ Suite etc. drauf hatte. Jedoch konnte damit das Problem nicht behoben werden.

Im weiteren ist mir aufgefallen, dass teilweise andere Programme wie Word oder Photoshop auch nicht funktionieren. Ob das Problem an Vectorworks oder an den Computern liegt? Bisher hatten wir immer auf VW geschaut, da es das erste Programm ist, welches man öffnet. Beim Nichtfunktionieren fuhr man den PC gleich wieder herunter.

 

Fehlgeschlagene Problembehebungsversuche

- Grafikkarten aktualisieren: Unsere Grafikkarten waren nicht mehr auf dem neusten Stand. Doch auch nach der Aktualisierung blieb das Problem bestehen.

- Dongletreiber-Installation

- Deinstallation von Adobe Softwaren

- Deaktivieren der Autostartprogramme

 

Verwendete Programme

- BauPlus

- SwyxIt

- Internet Explorer

- Microsoft Office

- TwixTel + TwixRoute

- eScan (AntiVirus)

 

Betriebssysteme

- Windows 7, 32bit (3 Computer, betroffen)

- Windows XP, 32bit (2 Computer, betroffen)

- Windows 7, 64bit (1 Computer, nicht betroffen)

 

Wir wären sehr froh wenn jemand vielleicht eine Lösung finden würde :s

 

Anhang:

2,114363,vworks1W57UU.png

 

2,114362,vworks1keinerueckmeldung63LZN.png

 

5 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also so krass ist es bei mir nicht, ich habe aber festgestellt, das wenn VW 2012 scheinbar schon offen ist, im Hintergrund aber noch Komponenten geladen werden (oder was auch immer passiert); d.h. ich habe den ganz normalen VW Bildschirm aber ich muss noch ca. 20 sec warten, bis ich damit arbeiten kann.

Das gleiche passiert, wenn ich Speichern, Schließen etc. durchführe. Das Dokument ist vom Bildschirm verschwunden, aber VW "verdaut" noch irgend etwas.

Auf einer Infoveranstaltung zu VW 2013 wurde mal auf eine VW ´12 Version umgeschaltet und auch dort konnte ich dieses verhalten beobachten.

Lösung ausser ein paar sec. warten habe ich leider keine...

 

Viele Grüße

 

VW 2025 SP 4 Designer - Braceworks

Geschrieben

Hallo joezkm4,

dieser Tage habe ich wieder erlebt, wie wichtig QuickTime und die "richtige" Version (im Zweifelsfall die, die auf der Vectorworks-DVD zu finden ist) sein kann.

Also einfach mal in der Systemsteuerung checken, welches Quicktime installiert ist.

 

Viel Erfolg und freundliche Grüße

Achim Hoffmann-Brüning

Geschrieben

Lösung ausser ein paar sec. warten habe ich leider keine...

 

Warten funktioniert nicht. Da geschieht einfach rein gar nichts mehr und ein Neustart ist erforderlich. Zudem funktioniert auch VW 2009 nicht wenn VW 2012 nicht funktioniert.

 

Also einfach mal in der Systemsteuerung checken, welches Quicktime installiert ist.

 

Version 7.6.9 ist auf meinem Rechner drauf. Dabei habe ich das automatische Aktualisieren deaktiviert, da dies bereits schon früher als die mögliche Problemursache verdächtigt wird. Bin mir jetzt gerade nicht sicher, welche Version auf der VW-CD ist. Auch bei den anderen Computern ist dieselbe Version drauf.

 

 

Wir haben jetzt drei Computer ein bisschen beobachtet.

Computer 1: Vectorworks bleibt hängen -> Word bleib immer hängen (hat kein Photoshop installiert)

Computer 2: Vectorworks bleibt hängen -> Word + Photoshop bleibt immer hängen

Computer 3: Vectorworks bleibt hängen -> alles andere Funktioniert (Word installiert, Photoshop nicht)

 

Wir werden aus diesen Informationen leider einfach nicht schlau :s.

Geschrieben

Hiermit erhärtet sich mein Verdacht das die Schwierigkeiten beim Systemstart und auch beim Betrieb von Vektorworks bei geöffneten Word und Excel Dokumenten negativ beeinflusst wird.

Zeichnung mit Vektorworks erstellt - bis hier hin läuft Vektorworks flüssig. z.B: Excel Liste geöffnet um Stückliste zu schreiben - Vektorworks reagiert nicht mehr. Taskmanager aufgerufen - Vektorworks "Keine Rückmeldung". Vektorworks funktioniert erst nach Neustart vom Rechner wieder ohne Probleme.

AutoCAD kennt diese Probleme nicht !

Geschrieben

Zeichnung mit Vektorworks erstellt - bis hier hin läuft Vektorworks flüssig. z.B: Excel Liste geöffnet um Stückliste zu schreiben - Vektorworks reagiert nicht mehr. Taskmanager aufgerufen - Vektorworks "Keine Rückmeldung". Vektorworks funktioniert erst nach Neustart vom Rechner wieder ohne Probleme.

 

Hm, laut diesem Beschrieb beisst sich Vectorworks auch mit Office, jedoch anders.

Bei mir ist es ja so, dass ich gar keine Zeichnung erstellen kann. Entweder funktioniert VW beim Systemstart, oder eben nicht.

AutoStart-Programme habe ich mittlerweile alle deaktiviert. Nur leider änderte sich hierbei nichts, das Problem blieb erhalten.

 

Kann es sein, dass Vectorworks irgendwie die Lizenzen vertauscht mit Photoshop/Office? Wenn ja, kann man das manuell verhindern?

 

Vielen Dank schon mal für alle eure Antworten! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...