Zum Inhalt springen

Vectorworks 2012 und 2012 starten nicht! atl100.dll fehlt


le_chinois

Frage

Geschrieben

Vectorworks lief auf meinem Rechner bisher immer einwandfrei. Als ich jedoch gestern eine Datei bearbeiten wollte, startete das Programm nicht. Stattdessen gab es eine Fehlermeldung:

 

"Vectorworks2012E.exe - Systemfehler

 

Das Programm kann nicht gestartet werden, da ATL100.DLL auf dem Computer fehlt. Installieren SIe das Programm erneut, um das Problem zu beheben."

 

Hab dann die Installationsdatei aus dem Internet nochmal heruntergeladen und drüber installiert, aber das brachte nichts.

 

Dann sah ich, dass 2013 die Tage erschienen ist. Habe es heute installiert, in der Hoffnung, dass sich mein Problem damit löst, aber leider kam wieder exakt die gleiche Fehlermeldung.

 

Ich habe die Vermutung, dass es eventuell mit der neuen Version von Quicktime, die ich vor einigen Tagen installiert habe, zu tun haben könnte.

 

Hoffe, jemand kann mir helfen.

 

Beste Grüße!


Habe mir sogar die atl100.dll aus dem Internet geholt und in den Programm-Ordner gepackt, nachdem ich festgestellt habe, dass sie im Windowns-System32-Ordner vorhanden ist. Daraufhin kam folgende Meldung:

 

"Vectorworks2012E.exe - Anwendungsfehler

 

Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen."

 

Es liegt offenbar nicht an der fehlenden dll. Scheinbar ist es ein tieferliegendes Problem.

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo le_chinois,

 

Für Windows:

 

du solltest einmal deine Vectorworks Dateien aus den AppData Ordner löschen und dann neu installieren.

 

Vorgehensweise:

 

Alle Daten sichern, auch eigene VW Bibliotheken, die du später wiederherstellen möchtest.

VW CD einlegen und unter Service die Registry- Einträge löschen anklicken

Unter Windows>Festplatte>Benutzer>AppData>Roaming>Nemetschek>Vectorworks>2012 oder Andere Version den Ordner löschen. (Vorher in den Ordneroptionen einstellen- Versteckte Dateien anzeigen)

 

Du kannst den Ordner vorher auch kopieren und Ihn später wieder einspielen.

 

Jetzt führst du ein Registry Scan mit CCleaner durch(kostenfrei im Internet)

 

Danach wieder VW Version installieren. Danach sollte alles klappen.

 

Ansonsten melde dich bei mir per EMail.

 

Gruß, Evergreen.

Green Management - Ingenieurbüro für Landschaftsbau

Dirk Schulz

VW 2025 - Designer mit Renderworks

- Win 10 PRO

- Intel I7 11700K

- Nvidia GTX 2070

- 32,0 GB RAM

Geschrieben

Erstmal "Vielen Dank!" für die schnellen Ratschläge.

 

Habe gerade beide Versionen sauber deinstalliert und die Fehlermeldung taucht nach wie vor auf. Sehr seltsam.

 

Ich meine damals bereits ein ähnliches Problem mit dem Start des Programms gehabt zu haben, nachdem ich eine neue Version von Quicktime installiert hatte. Damals ließ sich das Problem durch das Wiederherstellen einer alten Version von Quicktime lösen, aber diesmal klappt es nicht. Seltsam, dass ich offenbar der erste/einzige bin, der dieses Problem hat.

 

Ich hoffe auf weitere Hilfe.

 

Beste Grüße ...

Geschrieben

Ich werde die Tage nochmal versuchen, Quicktime vollständig von meinem System zu entfernen und eine alte Version zu installieren. Hatte bisher Quicktime einfach nur deinstalliert, wobei ich vermute, dass Reste in der Registrierung verblieben sind, die für den Fehler verantwortlich sein könnten.

 

Wenn Ihr einen besseren Vorschlag habt, lasst es mich bitte wissen.

 

Beste Grüße ...

Geschrieben

Habe nochmal alles entfernt: Vectorworks 2012 und 2013, Quicktime und alles, was dazu gehört und sogar die Registrierung bereinigt. es klappt nach wie vor nicht und nun bin ich wirklich ratlos ...

Geschrieben

Hallo le chinois

hast Du mal Dein Betriebssystem nach der fehlenden dll Datei durchsucht (hast Du eventuell ein anderes Programm deinstalliert das diese Datei mit gelöscht hat?) dann solltetest Du Dir diese im Netz suchen und an die (hoffentlich dort auch angegebene) Stelle kopieren.

Ich vermute, dass es eben eine Problem des Betriebsystems und nich von VW ist. (atl100.dll wird für visual Basic von Microsoft benötigt)

mfg

petitbonum

Geschrieben

Habe mir sogar die atl100.dll aus dem Internet geholt und in den Programm-Ordner gepackt, nachdem ich festgestellt habe, dass sie im Windowns-System32-Ordner vorhanden ist. Daraufhin kam folgende Meldung:

 

"Vectorworks2012E.exe - Anwendungsfehler

 

Die Anwendung konnte nicht korrekt gestartet werden (0xc000007b). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu schließen."

 

Es liegt offenbar nicht an der fehlenden dll. Scheinbar ist es ein tieferliegendes Problem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...