Zum Inhalt springen

Designcenter wie bei AutoCAD auch in Vektorworks?


Hirnholz

Frage

Geschrieben

Wir steigen in der Firma von AutoCAD 2008 auf Vektorworks 2012 um.

Im AutoCAD hat man sich im laufe der Jahre ein gewisse Arbeitsweise angewöhnt welche man,

wenn irgendwie möglich, auch im Vektorworks zu nutze machen möchte.

 

Kann ich folgende Arbeitsweisen aus dem AutoCAD auch im Vektorworks 2012 ausführen?

1.

Auf dem Desktop kann ich im AutoCAD z.B: 2 oder 3 Zeichnungen in seperaten Fenstern öffen.

Nun kann ich verschieden Zeichenelemente anklicken und durch Mausrad gedrückt halten einfach in die neue Zeichnung ziehen. Auch durch Kopiern und Einfügen kann man so schnell eine neue Zeichnung mit "alten" Elementen zusammensetzen.

Kann ich in Vektorworks verschiedene Zeichnungen nebeneinander sichtbar öffen?

2.

Im AutoCAD gibt es ein sg. Design Center, diese wird ähnlich der Info Palette in Vektorworks angezeigt. Hier kann ich nach alten Zeichnungsdateien suchen und öffnen. Es werden ua. die Layer, Bemaßungen und Layouts angezeigt. Diese kann man durch einfaches anklicken und rüberziehen in die neue Zeichnung übernehmen.Das Neuanlegen von Maßstäben entfällt hier z.B.

 

 

 

 

2 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Hirnholz,

 

du kannst in VW mehrere Fenster nebeneinander legen über Menüleiste>Fenster>Teilen.

 

Ebenso kannst du per Copy&Paste die Objekte Kopieren, ausschneiden und Einfügen.

 

Wenn du Ebenen oder Klassen importieren willst, kann du beim Anlegen einer neuen Klasse/ Ebene aus anderen Dokumenten Klassen und Ebenen importieren. (Siehe Bild)

 

Gruß, Evergreen

KlassenImport.thumb.JPG.ae0327f0d54d643eb295e7fd67f88e8d.JPG

Green Management - Ingenieurbüro für Landschaftsbau

Dirk Schulz

VW 2025 - Designer mit Renderworks

- Win 10 PRO

- Intel I7 11700K

- Nvidia GTX 2070

- 32,0 GB RAM

Geschrieben

Hallo Evergreen,

vielen Dank für die schnelle Anwort.

Den ersten Teil habe ich gleich ausprobiert, es geht aber offensichtlich nur mit kopiern / ausschneiden und einfügen. Das rüberziehen wie in AutoCAD funktioniert offensichtlich nicht.

Aber mit der Tastenkombination Strg + C bzw. Strg + V hat man die Teile genauso schnell in der andern Zeichnung.

 

Viele Grüße

Hirnholz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...