Wir steigen in der Firma von AutoCAD 2008 auf Vektorworks 2012 um.
Im AutoCAD hat man sich im laufe der Jahre ein gewisse Arbeitsweise angewöhnt welche man,
wenn irgendwie möglich, auch im Vektorworks zu nutze machen möchte.
Kann ich folgende Arbeitsweisen aus dem AutoCAD auch im Vektorworks 2012 ausführen?
1.
Auf dem Desktop kann ich im AutoCAD z.B: 2 oder 3 Zeichnungen in seperaten Fenstern öffen.
Nun kann ich verschieden Zeichenelemente anklicken und durch Mausrad gedrückt halten einfach in die neue Zeichnung ziehen. Auch durch Kopiern und Einfügen kann man so schnell eine neue Zeichnung mit "alten" Elementen zusammensetzen.
Kann ich in Vektorworks verschiedene Zeichnungen nebeneinander sichtbar öffen?
2.
Im AutoCAD gibt es ein sg. Design Center, diese wird ähnlich der Info Palette in Vektorworks angezeigt. Hier kann ich nach alten Zeichnungsdateien suchen und öffnen. Es werden ua. die Layer, Bemaßungen und Layouts angezeigt. Diese kann man durch einfaches anklicken und rüberziehen in die neue Zeichnung übernehmen.Das Neuanlegen von Maßstäben entfällt hier z.B.
Frage
Hirnholz
Wir steigen in der Firma von AutoCAD 2008 auf Vektorworks 2012 um.
Im AutoCAD hat man sich im laufe der Jahre ein gewisse Arbeitsweise angewöhnt welche man,
wenn irgendwie möglich, auch im Vektorworks zu nutze machen möchte.
Kann ich folgende Arbeitsweisen aus dem AutoCAD auch im Vektorworks 2012 ausführen?
1.
Auf dem Desktop kann ich im AutoCAD z.B: 2 oder 3 Zeichnungen in seperaten Fenstern öffen.
Nun kann ich verschieden Zeichenelemente anklicken und durch Mausrad gedrückt halten einfach in die neue Zeichnung ziehen. Auch durch Kopiern und Einfügen kann man so schnell eine neue Zeichnung mit "alten" Elementen zusammensetzen.
Kann ich in Vektorworks verschiedene Zeichnungen nebeneinander sichtbar öffen?
2.
Im AutoCAD gibt es ein sg. Design Center, diese wird ähnlich der Info Palette in Vektorworks angezeigt. Hier kann ich nach alten Zeichnungsdateien suchen und öffnen. Es werden ua. die Layer, Bemaßungen und Layouts angezeigt. Diese kann man durch einfaches anklicken und rüberziehen in die neue Zeichnung übernehmen.Das Neuanlegen von Maßstäben entfällt hier z.B.
2 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden