Zum Inhalt springen

Nach Neuinstallation: In Planköpfe können keine Indexe mehr eingetragen werden


Grünspan

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

irgendwie kann ich bei den Planköpfen keine Indexe mehr eintragen. Aus unerklärlichen Gründen fehlt im Dialogfenster "Einstellungen Plankopf" der Eintrag "Listen". Nutzen bürointern alle die gleiche Plankopf-CW Datei und nur bei mir ist dieses Problem zu beobachten.

Letzte Woche wurde der Rechner auf Windows 7 umgestellt. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Wäre für Hilfe oder Ähnliches sehr dankbar...

 

Viele Grüße, Grünspan...

Screenshot.thumb.jpg.feed2aa7bf991139bb1ec14da5d47be3.jpg

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

8 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Grünspan

 

Wurde evtl. bei einem ersten Versuch aus Versehen eine Version Basic oder Pro installiert? Denn dort gibt es diese Optionen meines Wissens nicht. Ich würde wie folgt vorgehen:

- Programmordner komplett löschen und Papierkorb leeren

- Vectorworks Landschaft nochmals installieren.

(es kann aus meiner Sicht sein, dass auch andere Werkzeuge nicht einwandfrei funktionieren)

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Geschrieben

Hallo Marc,

 

das kann ich so nicht beantworten, da ich die Installation nicht persönlich durchgeführt habe. Alle anderen Funktionen des Landschaftsmoduls sind soweit vorhanden. In dem Fenster "Über Vectorworks" unter "Hilfe" steht bei Module: Basic, Landschaft.

Denke, dass ich das Programm noch einmal neu installieren lasse. Vielen Dank für die Unterstüzung, Grünspan.

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

Geschrieben

Hallo Grünspan,

 

versuch doch mal den Plankopf über die Infopalette zu ersetzen und wähle einen anderen Plan mit Liste.

 

Es kann sein, dass du den Plankopf in der Vorgabendatei nochmals öffnen musst und über die Zubehörpalette neu importieren musst. Dann einfach nochmals ersetzen und den importierten Plankopf anklicken. Dann sollte es wieder funktionieren.

 

Gruß, Evergreen.

Green Management - Ingenieurbüro für Landschaftsbau

Dirk Schulz

VW 2025 - Designer mit Renderworks

- Win 10 PRO

- Intel I7 11700K

- Nvidia GTX 2070

- 32,0 GB RAM

Geschrieben

Hallo auch Dir Evergreen,

 

also scheinbar kann ich da machen, was ich will. Die im Büro genutzte Plankopf CW Datei liegt wie benötigt unter: Program Files (x86)\Vectorworks2012\Bibliotheken\Vorgaben\Plankopf\Plankopf. Auch in alten Dateien, die bereits über einen Index verfügen, gibt es bei mir keine Listenfunktion mehr.

Auch wenn ich den Plankopf über die Infopalette mit einem anderen ersetze oder die sie über die Zubehörpalette reimportiere: es tut sich nix.

 

Grüße...

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

Geschrieben

Hallo Grünspan

hast Du schon mal versucht die Einstellungen Deines Profils im Nutzerordner zu löschen. Suche doch hier im Forum unter Benutzerordner löschen da ist der genaue Pfad und was gelöscht werden kann beschrieben.

mfg petitbonum

Geschrieben

Hallo,

 

also den Speicherort meiner Benutzereinstellungen hab ich gefunden. Was ich da allerdings von dort löschen kann ist mir nicht ganz klar: Kann keinen derartigen Thread im Forum finden, der mir darüber Aufschluss gibt.

 

Grüße...

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

Geschrieben

Hallo noch mal,

 

war im Urlaub, deswegen meld' ich mich erst jetzt. Also auch das Löschen der Benutzerdaten hat leider zu keinem Erfolg geführt. Gibt es neben der Neuinstallation von Vectorworks evtl. noch eine andere Lösungsstrategie?

 

Grüße...

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...