Zum Inhalt springen

Gefälle Grundriss CW schreibt identische Höhenangaben leicht versetzt


Grünspan

Frage

Geschrieben

Hallo,

 

habe ein Problem mit der Höhendarstellung des Tools "Grundriss CW" und habe keinen Beitrag im Forum gefunden in dem über Ähnliches berichtet wurde. Wenn ich zwei Objekte mit dem benannten Werkzeug zeichne, die beide mit der gleichen Höhe auf exakt dem selben Punkt enden, passiert es manchmal (nicht immer), dass die Höhenangaben leicht nebeneinander geschrieben werden. Dies sieht auf dem Plan relativ dilletantisch aus. Um sich das ganze vorzustellen, habe ich ein Screenshot beigefügt (bei der 21,06er Höhe).

Hat vielleicht jemand schon Ähnliches entdeckt bzw. eine Lösung gefunden?

 

Viele Grüße... Grünspan


Hier noch der Screenshot

Screenshot.thumb.jpg.e2b854bc9880ffadfd08aa76f08559f9.jpg

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

4 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Grünspan,

 

ich kenne das Problem :( ... habe aber leider auch keine Lösung (vielleicht tritt dieser Fehler in der 2013er Version nicht mehr auf ...).

Aus der Not heraus schalte ich bei der Anzeige immer die Höhenangabe aus und platziere separat mittels Koordinatenobjekt eine neue Beschriftung.

Ich mache diesen Schritt auch deshalb, weil beim Werkzeug "Gefälle Grundriss CW" es derzeit noch nicht möglich ist die Höhenbeschriftung zu drehen. Den Wunsch habe ich gegenüber CW schon mal geäußert ... mal sehen wann und ob es umgesetzt wird ...

 

Gruß

Kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Geschrieben

Hallo Kim,

 

bringt mich zwar nur bedingt weiter aber zumindest weiß ich jetzt, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin.

Und bzgl. der nicht vorhandenen Möglichkeit den Text zu drehen, stimme ich Dir auch voll und ganz zu.

Hat mich auch schon irritiert.

 

Grüße... Grünspan.

Vectorworks Landschaft 2016 SP3 R1 auf einem PC mit Windows 10 Professional

Geschrieben

Hallo Grünspan, hallo Kim,

 

ich habe abundzu das gleiche Problem, allerdings nur wenn ich nicht weit genug herangescrollt habe und zu schnell zeichne, da der automatische Zeigerfang teilweise dicht danebenliegende Punkte erwischt. Danach kann man aber den Punkt normal verschieben.

 

Allerdings, wenn man das Zahlenkästchen einmal verschoben hat, manchmal auch beim ersten Gefällegrundriss, dann muss mann danach wieder ausrichten.

 

Ich schalte aber bei zweitund dritthöhen immer die Höhen aus und lass nur die Neigung anzeigen.

 

Das mit dem Gefälle Grundriß ist Supernervig und voll dämlich, jedesmal muss man die Pfeile und den Text drehen, dann kan man auch gleich einen anderen Pfeil zeichnen und im Kopf das Gefälle rechnen.

 

Gruß, Evergreen

1017755793_GeflleGrundriss.thumb.JPG.5ff6b5136d81123f61bc1e6cf2beef34.JPG

Green Management - Ingenieurbüro für Landschaftsbau

Dirk Schulz

VW 2025 - Designer mit Renderworks

- Win 10 PRO

- Intel I7 11700K

- Nvidia GTX 2070

- 32,0 GB RAM

Geschrieben

Hallo!

 

ich habe abundzu das gleiche Problem, allerdings nur wenn ich nicht weit genug herangescrollt habe und zu schnell zeichne, da der automatische Zeigerfang teilweise dicht danebenliegende Punkte erwischt. Danach kann man aber den Punkt normal verschieben.

 

Bei mir hat das absolut nichts damit zu tun. Anfangs habe ich auch gedacht, dass ich einen Punkt erwischt habe der knapp daneben liegt. Allerdings habe ich den Zeigerfang so eingestellt, dass eben nur genau der Punkt gefangen wird, habe es auch mehrmals überprüft. Der Fehler taucht auch nicht immer auf ... mal ist er da, mal nicht.

 

In 2013 scheint der Fehler nicht mehr da zu sein ... ich werd's weiter beobachten. Allerdings gibt es immer noch das Problem, dass das Werkzeug bei rotiertem Plan manchmal nicht richtig arbeitet.

 

Gruß

Kim

Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,7Tsd
×
×
  • Neu erstellen...