Zum Inhalt springen

Kann die Basic Version keine Zubehörteile (z.B. Symbole) exportieren?


Phrodus

Frage

Geschrieben

In der Vollversion gibt es einen Exportieren Befehl, wenn ich per Rechtsklick auf ein Symbol in meiner Zubehörpalette klicke.

 

Dies ist sehr praktisch, wenn ich auf dem Server eine zentrale 'Bibliotheksdatei' habe und dieser Datei in neues Element hinzufügen möchte, das ich gerade in meinem Arbeitsdokument erstellt habe.

 

In Basic finde ich diesen Befehl aber nicht. Fehlt er oder habe ich ihn übersehen?

 

Phrodus

 

P.S.

Ich weiß, dass ich das Symbol auch auf anderem Weg in eine andere Datei bekomme, aber das ist halt weniger praktisch.

Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS

2 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Phrodus,

 

Nein Du hast richtig erkannt der ist in der Basic Version nicht vorhanden. Diese Funktion ist ab einem Modul wie Architektur beispielsweise verwendbar.

Gruß


Gencay Kücük

ComputerWorks GmbH

http://www.computerworks.de

Geschrieben

Danke für die Info.

 

Ich komme mehr und mehr zu dem Ergebnis, dass die Trennung zwischen der Basic Version und den teureren Versionen nicht in allen Punkten glücklich gewählt ist.

 

So gibt es in der Basicversion einige Funktionen (z.B. ein rudimentäres Treppentool oder ein Parkplatztool), die meines Erachtens konzeptionell dort nicht hinpassen, da es sich ja um ein allgemeines Zeichenprogramm ohne fachspezifische Funktionen handeln soll.

 

Andererseits fehlen Funktionen, die selbst in wesentlich günstigeren Zeichenprogrammen enthalten sind (z.B. Plandrehung oder der Navigator).

 

Noch ärgerlicher ist es, wenn die Basicversion eben keine Symbole exportieren kann (oder z.B. die Attribute für ein Element auf einen Schlag auf Klasseneigenschaften setzen) und damit ein einfaches Organisationsprinzip unnötig verkompliziert. Das ist nicht das, was ich von einem einfach zu bedienenden Zeichenprogramm erwarte.

 

Gibt es eine Stelle, bei der man offiziell Anregungen diesbezüglich machen kann?

 

Auch wenn man das in diesem Forum sicher nicht gerne liest, sollte jeder, der die Basic Version ins Auge fasst, überlegen, ob die englische Architekturversion nicht eine gute Alternative ist. Dort sind alle Basisversionen vorhanden und zusätzlich noch viele fachspezifische Funktionen. Und dies zum (fast) gleichen Preis. Natürlich gibt es auch Nachteile (englischsprachig, keine deutschen Vorgabendokumente, etc.), aber dabei handelt es sich um fast ausschließlich Dinge, die man selbst nach und nach (bei Bedarf) erzeugen kann.

 

Phrodus

Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...