Zum Inhalt springen

Fehlt der Basic Version der Befehl 'Export als Vectorscript'?


Phrodus

Frage

Geschrieben

Das wäre sehr verwunderlich, da der Befehl in der internationalen Fundamentals Version angeblich vorhanden ist.

 

Oder habe ich ihn übersehen?

 

Phrodus

Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS

6 Antworten auf diese Frage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Phrodus

was soll der Befehl Export als Vectorscript ermöglichen?

Scripte kann man doch über die Zubehörpalette aus jedem anderen Vectorworksdokument importieren. Lege es in eine deiner Favoritendateien und es ist immer verfügbar.

mfg

petitbonum

Geschrieben

Hallo Phrodus,

 

ich habe die Funktion unter Export Textformat wieder gefunden, als ich ihn suchte.

Vielleicht findest Du ihn dort, oder in der Umgebungsanpassung.

 

Schönen Gruß,

 

Uwe.

51889649_Bildschirmfoto2012-11-04um21_16_02.png.6e01deae109d39bcd782dc8995d04be6.png

VW 2014 Interiorcad - Vectorscript - AV - Mac OS X 10.9 , www.cadtischler.de

Geschrieben

@cadtischler

Das ist es. Vielen Dank. Da hätte ich nie gesucht.

 

@petitbonum

Mit dem Befehl kannst Du (scheinbar) Deine Zeichnung als Vectorscript exportieren.

Dies ist dann hilfreich, wenn man selbst etwas programmieren möchte und sich damit (z.B. für 3D Elemente) an dem exportierten Script orientieren kann.

Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS

Geschrieben

Hallo Phrodus

meines Wissens nach wird über Export als Text die ganze Datei als Textfile exportiert,entweder als txt datei oder als vss (im Editor sehen die aber immer gleich aus). Wie Du darin einzelne Objekte und ev. Scripte finden willst das würde mich ja sehr interessieren kannst Du das etwas näher erläutern?

mfg petitbonum

Geschrieben

Hallo Petitbonum,

 

es funktioniert ganz gut, sich in der Vectorscript Datei zurecht zu finden.

Am besten erzeugt man ein neues vollkommen leeres Dokument und kopiert das Objekt, das man als Vectorscript haben möchte, dort hinein.

 

Dann die Datei als Vectorscript (Textfile, wie wir jetzt wissen) exportieren und in einem Textprogramm öffnen.

 

Wenn man sich ein bisschen mit Vectorscript auskennt, findet man die relevanten Stellen schnell. Falls Du Hilfe brauchst, melde Dich einfach nochmal.

 

Phrodus

Vectorworks 2025, Spotlight auf macOS

Geschrieben

Hallo Petibonum,

 

wie es Phrodus schrieb, hier als Beispiel:

 

Ich suchte die Tage die Bib-Aufrufe für das Skalieren eines Symbols.

Also habe ich in einem leeren Dokument ein einfaches Symbol angelegt und asymmetrisch skaliert mit einer "markant ungewöhnlichen" Zahl, hier 1,42.

Im exportierten Text-Dok findet sich per Editor per Suche die Zahl wieder.

Dort stehen dann folgende Zeilen:

 

SetObjectVariableInt(LActLayer, 101, 3);

SetObjectVariableReal(LActLayer, 102, 1);

SetObjectVariableReal(LActLayer, 103, 1.42);

SetObjectVariableReal(LActLayer, 104, 1);

 

Somit habe ich schnell die passende Routiene und die passenden Indizes (101 bis 104)gefunden, die ich nun in der Vectorscript-Doku vertiefen kann.

Das Textdokument selber ist natürlich wertlos.

 

Schönen Gruß, Uwe.

 

 

VW 2014 Interiorcad - Vectorscript - AV - Mac OS X 10.9 , www.cadtischler.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      25,6Tsd
    • Beiträge insgesamt
      132,6Tsd
×
×
  • Neu erstellen...