Wer kennt sich im Cinema 4D, im Zusammenspiel mit Vectorworks (oder andere CAD-Programme) aus?
Zu meiner Frage:
Ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Vectorworks und erstelle 2D Werkpläne von Häusern (Grundrisse, Schnitte, Fassaden). Nun würde ich gerne die Häuser im Cinema 4d visualisieren. Wie würdet Ihr da vorgehen?
Da es im Vectorworks auch eine 3D Funktion gibt, bin ich mir nicht sicher, welche Vorgehensweise effizienter/einfacher ist. Soll ich meine Häuser komplett im Vectorworks nachträglich im 3D aufbauen und dann ins Cinema 4D nehmen oder würdet ihr die 2D Pläne importieren und das ganze im Cinema 4D im 3D aufbauen?
Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich beschrieben und Ihr könnt mir weiter helfen.
Frage
blechdose
Wer kennt sich im Cinema 4D, im Zusammenspiel mit Vectorworks (oder andere CAD-Programme) aus?
Zu meiner Frage:
Ich arbeite seit einigen Jahren mit dem Vectorworks und erstelle 2D Werkpläne von Häusern (Grundrisse, Schnitte, Fassaden). Nun würde ich gerne die Häuser im Cinema 4d visualisieren. Wie würdet Ihr da vorgehen?
Da es im Vectorworks auch eine 3D Funktion gibt, bin ich mir nicht sicher, welche Vorgehensweise effizienter/einfacher ist. Soll ich meine Häuser komplett im Vectorworks nachträglich im 3D aufbauen und dann ins Cinema 4D nehmen oder würdet ihr die 2D Pläne importieren und das ganze im Cinema 4D im 3D aufbauen?
Vielleicht gibt es auch noch andere Möglichkeiten. Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich beschrieben und Ihr könnt mir weiter helfen.
Besten Dank
blechdose
7 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden