Zum Inhalt springen

VW 2012 Messwerkzeug, Strecke messen, bitte nicht 3D?


stigler

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

 

ich habe ein Problem seit dem Update auf 2012.

 

Das Messwerkzeug Strecke messen misst oft in 3D, was es nicht immer soll.

 

Wenn ich den Objektfang aktiviert habe und in einer 2D Ansicht etwas messen will, misst er oft wahrscheinlich in 3D die Z-Achse, so dass ich auf völlig falsche Messwerte komme.

Es steht dann auch in dem beigen Fenster neben dem Cursor " Objektkante / y' "

 

Kann man das irgendwie ausschalten? Ich würde natürlich gerne den Objektfang aktiviert lassen, damit ich genau messen kann, allerdings möchte ich dann auch nur die 2D Ansicht messen und keine Diagonale im 3D-Raum.

 

Jemand eine Idee?

 

DANKE!

- Mac Pro (Ende 2013)

- 3,5GHz 6-Core Intel Xeon E5

- 16GB DDR3 RAM

- 2x AMD FirePro D700 6144MB

- OSX 10.14.3

- Vectorworks 2019 SP2 R1 Spotlight, Renderworks.

Link zu diesem Kommentar

Diesen Punkt finde ich leider in meiner Zeigerfangpalette gar nicht.

 

Mein letzter Punkt ist "Tangential ausrichten"

 

Ich habe folgende Punkte in der Zeigerfangpalette von links nach rechts:

 

An Raster ausrichten, An Objekt ausrichten, an Winkel ausrichten, an Schnittpunkt ausrichten, an Punkt ausrichten, an Teilstück ausrichten, an Kante ausrichten und Tangential ausrichten.

 

Kann man evtl. diesen fehlenden Punkt irgendwie einblenden?

 

 

- Mac Pro (Ende 2013)

- 3,5GHz 6-Core Intel Xeon E5

- 16GB DDR3 RAM

- 2x AMD FirePro D700 6144MB

- OSX 10.14.3

- Vectorworks 2019 SP2 R1 Spotlight, Renderworks.

Link zu diesem Kommentar

In der 3D-Ansicht sehe ich jetzt auch das Ausrichten an der Arbeitsebene, das ist auch aktiv.

 

das Messen in der 2D Ansicht ist aber nach wie vor fehlerhaft...

 

sonst niemand eine idee?

- Mac Pro (Ende 2013)

- 3,5GHz 6-Core Intel Xeon E5

- 16GB DDR3 RAM

- 2x AMD FirePro D700 6144MB

- OSX 10.14.3

- Vectorworks 2019 SP2 R1 Spotlight, Renderworks.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

das Thema spricht mich wieder voll an. Hab mich auch schon einmal darüber ausgelassen:

 

http://www.computerworks.de/forum/Thread-VW-2012-Verschieben-Messen-und-Bema%C3%9Fen-umst%C3%A4ndlich

 

Beim Fangmodus " An Arbeitsebene ausrichten" muss immer erst das Werkzeug ausgewählt und dann der Fangmodus eingeschaltet werden. Und das jedesmal! Also wenn du z.B. vom Messen zum Verschiebewerkzeug wechseln möchtest. Extrem umständlich und unverständlich!

 

Ich hatte das damals (s. oben) schon geschrieben: Warum erkennt VW nicht, dass ich mich in einer 2D Ansicht befinde und aktiviert den Fangmodus automatisch? Kein Mensch muss in einer planen Ansicht etwa in Z-Richtung verschieben! Geht ja auch garnicht, man hat ja keine Kontrolle darüber welchen Punkt VW fängt.

 

Gruß

Pierre

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      115,8Tsd
×
×
  • Neu erstellen...