Zum Inhalt springen

Spotlight - Scheinwerfersymbol 2D/3D korrekt erstellen und speichern


Schulung

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

gibt es eine Anleitung zum sauberen erstellen und speichern von eigenen Scheinwerfersymbolen? Mit dem Handbuch allein komme ich nicht weiter.

 

Konkret:

1.) Wie funktioniert die richtige Verknüpfung mit "Light Info Record" & "Parts"?

Z. B. bekomme ich es nicht hin, dass sich ein Moving Light beim fokussieren auch tatsächlich ausrichtet - so wie das u. A. die mitgelieferten Symbole tun (Problem mit "Parts"? Base, Yoke & Body sind angelegt und eigentlich auch verknüpft...).

 

2.) Wie (und wo) speichere ich ein neues (oder verändertes) Symbol als neuen Scheinwerfer so, dass beim einfügen auch automatisch das Werkzeug "Scheinwerfer einsetzen" ausgewählt wird? (Damit das Symbol nicht als reines 2D/3D Symbol - sondern als Scheinwerfer mit allen Verknüpfungen/ Beschriftungen - eingefügt wird?

 

Hoffe sehr auf Feedback - danke!

Rüdiger

VW2017 Spotlight SP3 R1

OS X 10.12.4

Link zu diesem Kommentar

Hoi Rüdiger

 

Gelingt es dir evtl. wenn du ein bestehendes Symbol abänderst?

 

Die Verknüpfung zur Datenbank ist wie folgt vorzunehmen:

- Symbol bearbeiten (2D oder 3D ist egal)

- Alles deaktivieren

- Infopalette - Datenreiter aufklappen

- Die beiden Datenbanken mit einem Klick aktivieren und ausfüllen

 

Die neuen Scheinwerfer kannst du eigentlich irgendwo speichern und als Favorit in die Zubehörpalette laden. Wenn du dann das Symbol mit obiger Datenbankverknüpfung doppelklickst, wird automatisch das Werkzeug "Scheinwerfer" gewählt.

 

Viele Grüsse, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marc,

 

danke dir für dein Feedback!

Diese Schritte habe ich bereits öfters in mehreren Varianten an bestehenden Symbolen externer Firmen (erfolglos) versucht.

 

Generelle Frage: An welcher Stelle wird der Befehl "In Scheinwerfer umwandeln" eingesetzt? Und wie muss ich nach dem Anwenden des Befehls ggf. das Symbol speichern/ anlegen?

 

Bevor ich die externen Symbole jeweils bearbeiten konnte, habe ich "Gruppierung auflösen" gewählt.

 

Beispiel 1, PRG Bad Boy:

In der Datei von PRG muss sowohl 2D als auch 3D aufgeräumt werden: 2D Ansicht "entschlacken", 3D Einfügepunkt korrigieren, 3D Punkt in Body einsetzen und die Verknüpfung zu "Parts" bzw. zu "Licht Info Record" erstellen/ ausfüllen.

Hab ich gemacht. Dabei waren die Parts (Body, Yoke, Base) schon als Gruppen definiert und konnten einfach angeklickt werden.

Jetzt habe ich das Symbol in einen Scheinwerder umgewandelt und als neues Symbol angelegt.

Nach Doppelklick in der Infopalette wird das Symbol auch als Scheinwerfer eingefügt - aber ohne dass das Werkzeug Scheinwerfer dabei aktiviert wird.

 

Problem 1: Die Position wird nicht gefangen.

Problem 2: In der 3D Ansicht dreht sich die Lampe nicht zum Fokus.

 

 

Beispiel 2, Robe Robin 300 Beam:

Das Symbol ist im 2 D Bereich völlig überladen und muss entschlackt werden. Auch hier müssen sowohl in 2D als auch 3D die Ausrichtung und die Einfügepunkte korrigiert werden.

Probleme dann wie beim Badboy.

Zusätzlich besteht hier das Problem, das Body, Yoke und Base nicht definiert sind um sie mit "Parts" zu verknüpfen.

Wie muss dazu vorgegangen werden? Einfach gruppieren und mit "Parts" verknüpfen klappt nicht...

 

 

Wo liegen meine (denk)Fehler?

Eine Datei mit meinen Versuchen hätte ich gerne beigefügt, aber das scheint nicht möglich.

 

Hoffe du kannst erneut helfen!

Viele Grüße nach Basel und vielen Dank!

Rüdiger

VW2017 Spotlight SP3 R1

OS X 10.12.4

Link zu diesem Kommentar

OK, Entwarnung. Ich hab's jetzt auch (endlich) begriffen (einfacher als befürchtet).

Punkte die mir geholfen haben:

 

- 2D/3D Symbol erstellen bzw. importieren (ggf. "Gruppierung auflösen")

- Ebene/ Klassen bereinigen (löschen/ verschieben) falls nötig (wg. Import aus anderen Dateien)

- Symbol jeweils durch Doppelklick im 2D und 3D Bereich bearbeiten/ "entschlacken"/ anpassen (jeweils Doppelklick auf das Symbol bzw. "Symbol verlassen").

 

Für optische Parameter und Infodaten die Verknüpfung zur Datenbank "Light Info Record" vornehmen:

- Symbol bearbeiten (2D oder 3D ist egal)

- Alles deaktivieren

- Infopalette - Datenreiter aufklappen

- Datenbank mit einem Klick aktivieren und ausfüllen

- "Symbol verlassen"

 

Für Beweglichkeit im 3D Modell die Verknüpfung zur Datenbank "Parts" vornehmen.

im 3D Bereich:

- Jeweils Base (oder Clamp), Yoke und Body einzeln gruppieren und dann die Gruppen jeweils mit der Datenbank verknüpfen (von "Falsch" auf "Wahr" ändern).

- 3D Punkt am Schnittpunkt der Drehaschen einfügen. Achtung! Sicherstellen das nur ein 3D Punkt eingefügt ist und auch nicht versehentlich etwas ausserhalb der Bestandteile in die Gruppe aufgenommen wird - sonst bewegt sich nix!

- Bei Bedarf alle drei Gruppen als eine weitere "große" Gruppe anlegen.

- "Symbol verlassen"

 

- Neues Symbol in der Zubehörpalette ggf. umbenennen.

- Dokument speichern.

- Fertig.

 

Der neue Scheinwerfer kann von dort aus überallhin kopiert/ importiert werden.

Ich hab ein Dokument erstellt in dem nur eigene bzw. bearbeitete Scheinwerfer sind und das als Favorit hinzugefügt.

 

Gruß, Rüdiger

VW2017 Spotlight SP3 R1

OS X 10.12.4

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      115,9Tsd
×
×
  • Neu erstellen...