carodiora Geschrieben 19. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2012 Hallo Vectorworks Forum, ich arbeite zurzeit an einem Projekt in dem ein Bahnhof umstrukturiert bzw. eigentlich komplett neu geplant wird. Bestandteile meines Bahnhofes sind mehrere im Grundriss ovale, von der Decke her gewölbte Gewächshausgebäude. (ähnlich angehängte Datei) Ich kann mit VW umgehen, allerdings habe ich noch nie etwas mit einem gewölbten Dach entworfen. Von daher bin ich sehr dankbar für Tipps, wie ich diese Geschichte am effektivsten zeichnen kann (3D). Also auch wie ich die einzelnen Fenster wölbe, sodass sie eine harmonische Rundung ergeben. Vielen lieben Dank für eure Hilfe Beste Grüße Caro° Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 19. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 19. Oktober 2012 Hallo Caro. Spannedes Projekt. ich habe schon einige solcher Gitterträger-Bauten nachgezeichnet. Am besten geht das modellieren "So wie man's baut" In dem Fall hier, wenn Du das Gebäue neu erfindest, würde ich zunäxt einen möglichst einfachen Volumenkörper modellieren, der die Außengeometrie deines Gebäudes darstellt. Dann kannst Du über anlegen von Schnitten(Profilen) und Kurvenextraktionen alle möglichen Kanten und Flächen herausarbeiten die dir dann als Basis für "Pfadextrudes" "Shells" usw. dienen. EIn gutes Beispiel für eine solche Vorgehensweise findest Du hier: http://www.computerworks.de/service/vectorworks/support/lehrfilme/3d-modelling/bim.html Wenn Du Die Elemente wie Träger, Stützen, Fenster, Fassaden, dann als einfache Symbole vorliegen hast, kannst Du die im weiteren Verlauf des Entwurfes immer detaillierter werden lassen, und die neuen Symbole dann einfach durch die detaillierten ersetzten. Wenn Du willst, und die Gebäudehülle mal skizziert ist, macht's sicherlich Spaß bei weiteren Schritten zu helfen. Der Anfang ist wichtig! Gruß Horst M. VW 2023 VWX2024 Designer; deutsch; aktueller SP Macbook ProM1max OS: Ventura, auch aktuell. C4D Studio R26 Link zu diesem Kommentar
carodiora Geschrieben 29. Oktober 2012 Autor Teilen Geschrieben 29. Oktober 2012 Hallo Horst, vielen Dank für deine Antwort. Das Video ist wirklich gut erklärt und hilft mir glaube ich weiter. Das Projekt war leider etwas am stagnieren, da andere Sachen Priorität hatten. Wenn das Angebot noch besteht, komme ich aber gerne auf deine Hilfe zurück, sollte es nicht so ganz klappen. Beste Grüße Carolin Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden