Adrian Radio-an Geschrieben 12. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 12. Oktober 2012 Hallo zusammen! Meine Klassen habe ich durchgängig so eingestellt, daß sie automatisch die Elementeigenschaften bestimmen. Ausnahmen bestehen nur bei sehr wenigen Klassen. Die Klasseneigenschaften ändere ich selten, neue Klassen erstelle ich meist, indem ich Duplikate aus bestehenden umwandle. Auch das Häkchen, daß die Eigenschaften automatisch den Elementen zugewiesen werden sollen, wird dabei übertragen. Nun beobachte ich, daß mit der Zeit einzelne Klassen diese Einstellung wechseln, was in der Listenübersicht als "N" anstelle des zuvor dort sichtbaren "J" auffällt. Beim VW-unerfahrenen Kollegen passiert das ähnlich und ebenfalls nicht vorsätzlich. ; ) Definitiv ausschließen kann ich, daß ich sie selbst aktiv umstelle und nichts davon mitbekomme. Könnte es sein, daß irgendein Befehl dies als Nebeneffekt hat? Könnte es z. B. sein, daß beim Aufnehmen von Objekteigenschaften, um dann ähnliche Elemente neu zu erstellen (Mac: Apfel+Alt+Klick), diese Automatik-Eigenschaft der betreffenden Klasse deaktiviert wird? Evtl. durch noch zusätzliches Drücken der Shift-Taste?!? Evtl. bei irgendeinem anderen Befehl, der irgendwie mit Klassenwahl oder -eigenschaften zusammenhängt? Da das Problem permanent besteht (ohne daß es die Arbeit großartig behindert…), vermute ich, daß es eine Art Shortcut für diesen Effekt gibt. — Kennt das noch jemand? Meine Suche nach einem entsprechenden Thema hat mit meinen Suchworten leider keine Treffer erkennen lassen… Ich bin gespannt, ob jemand Bescheid weiß. Zur ggf. genaueren Beschreibung des Fehlers werde ich mein VW die nächste Zeit ganz gezielt beobachten. Konkretere Angaben reiche ich dann im Fall nach. Viele Grüße, Adrian iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9 40 GB 2'667 MHz DDR4 VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell … learning-by-doing VW seit 2009 Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 14. Oktober 2012 Teilen Geschrieben 14. Oktober 2012 Hallo Adrian Arbeitest du in den Dokumenten mit referenzierten Ansichtsbereichen? Beim referenzieren gibt es die Möglichkeit, dass die Klassenattribute vom Quelldokument aufs Zieldokument übertragen werden. Evtl. passiert die Umstellung dabei. Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
Adrian Radio-an Geschrieben 27. November 2012 Autor Teilen Geschrieben 27. November 2012 Danke für diesen Hinweis, aber referenzierte Ansichtsbereiche sind eine Technik, die mir noch nicht geläufig ist. ; ) Das Problem ist — wie gesagt — nicht leicht zu beobachten, da ich den Fehler immer erst feststelle, wenn er bereits vor unbestimmter Zeit passiert ist. Mir ist aber ein Indiz aufgefallen, da die betroffenen Klassen meist (oder immer) solche sind, die ich per "alt+cmd + Mausklick" ausgewählt habe. Dort habe ich ja bereits in der ersten Erläuterung einen Zusammenhang vermutet. Nun bin ich mir zwar noch nicht sicher, hatte zuletzt auch weniger reine Zeichenarbeit, werde aber weiter beobachten. Generell wäre interessant, ob diese Optionen der Eigenschaftenaufnahme mit den Pipetteneigenschaften verknüpft sind? Dieser Shortcut ist ja kein echtes Werkzeug, oder gibt es dafür spezielle Einstellmöglichkeiten? Vielen Dank für die Mitarbeit und viele Grüße, Adrian iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9 40 GB 2'667 MHz DDR4 VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell … learning-by-doing VW seit 2009 Link zu diesem Kommentar
Adrian Radio-an Geschrieben 7. Dezember 2012 Autor Teilen Geschrieben 7. Dezember 2012 Ursache für oben beschriebenes Problem bzw. Fehlverhalten von VW ist definitiv der Befehl Alt+Cmd+"Klick", mit dem Objekteigenschaften als Werkzeugvoreinstellungen gewählt werden und gleichzeitig das passende Werkzeug. Dabei löscht VW auch bei den jeweils betroffenen Klassen das Häkchen für "Eigenschaften automatisch zuweisen". Weiter passiert nichts. Ein anderes Problem dieses Befehls ist, daß er sich manchmal auf ein tieferliegendes Objekt bezieht oder gar auf eines, das eigentlich grau im Hintergrund liegt. Letzteres ist mir regelmäßig passiert. Hier vermute ich, daß ihn die Platzierung auf Bildschirm-, Arbeitsebene oder gar 3D durcheinanderbringt. Zu Unstimmigkeiten in diesem Zusammenhang werde ich vielleicht noch ein neues Thema eröffnen… Ist das oben beschriebene Problem sonst noch niemandem aufgefallen? Oder stört sich an solcherlei Krimskrams keiner außer mir? Bestehen Chancen, daß das behoben wird? iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9 40 GB 2'667 MHz DDR4 VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell … learning-by-doing VW seit 2009 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 8. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2012 hallo adrian radio-an habe die beschriebenen schritte - allerdings mit vectorworks2013 - mal nachvollzogen. kann aber hierbei dann keine veränderungen bei den automatischen klassenzuweisungen feststellen. ich stufe den beschriebenen fehler aber auch als nicht akzeptabel ein, da ich auch sehr viel mit den automatisch zugewiesenen klasseneigenschaften arbeite. ich empfehle daher direkt den vectorworkssupport - via supportformular - anzuschreiben! viel erfolg! VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
Adrian Radio-an Geschrieben 8. Dezember 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Dezember 2012 Hallo A. M. aus S., den Fehler werde ich dort auf jeden Fall melden, sobald ich ihn einmal reproduzierbar beschreiben kann. Gestern hatte ich bloß zweifelsfrei beobachtet, daß es genau mit diesem Shortcut zusammenhängt. --- Welche weiteren Parameter den Fehler evtl. erst erzeugen, kann ich noch nicht genau sagen. Evtl., wie bereits angedeutet, hat es auch mit den verschiedenen strukturellen Ebenenzuordnungen (Bildschirm-, Arbeitsebene oder 3D--Platzierung) zu tun. Ein weiterer unsauberer Punkt sind das Ausrichten bzw. verschieben von 3D-ausgerichteten 2D-Objekten bei gedrehter Bildschirmdarstellung. Konkreter Fall: Eine bestehende Ansicht habe ich nach der 90°-Drehung eingefügt, um dann zu bemerken, daß alle 2D-Elemente aus der Arbeitsebene nun "3D" waren. Hierin habe ich gestern den Kurzbefehl alt+cmd(Apfel)+Klick angewendet und in dieser Konstellation wurden mehrere Klassen, die ich entsprechend gewählt hatte, verstellt. Soviel dazu, ich gebe das Problem aber tatsächlich an den Support weiter (wenn nicht schon einer hier alles mitgelesen hat....). Ein schönes Wochenende noch, Adrian iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9 40 GB 2'667 MHz DDR4 VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell … learning-by-doing VW seit 2009 Link zu diesem Kommentar
am stgt Geschrieben 11. Dezember 2012 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2012 ich dachte ja anfangs auch, dass die mitarbeiter vom support dieses forum im blick haben - das hat sich allerdings leider nicht bestätigt. so muss man eben jeden bug über das etwas unkomfortable onlineformular melden. am besten greift man über seinen serviceselect account auf das dortige supportformular zu - so erspart man sich wenigstens das ausfüllen einiger pflichtfelder... VW2023 Architektur SP7 R1 • Artlantis 2021 • macOS 13.6 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden