Zum Inhalt springen

Schraffuren im einzelnen Objekt drehen


Adrian Radio-an

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle!

 

Ich habe eine Funktion entdeckt, die ich für einerseits nützlich halte und andererseits auch gerne gleich einsetzen möchte, allerdings funktioniert sie bei mir nicht.

 

Über die Klassendefinition erhält ein gedrehtes Rechteck eine Parallelschraffur als Dämmung. Entsprechend der Dachneigung würde ich die parallelen Linien der Schraffur gerne auf denselben Wert mitdrehen, wie im Screenshot zu sehen. Dieser Dialog öffnet sich nach Klick auf die Werkzeugschaltfläche neben der Schraffur im Eigenschaftenfenster und nach dem Aktivieren des Häkchens oben links kann ich vermeintlich alle möglichen Parameter ändern. Leider passiert nach Bestätigung gar nichts und wenn ich den Dialog erneut öffne, ist er wieder deaktiviert.

Tatsächlich ist es so, als ob VW hier nicht zuhört, der Begriff "Dialogfenster" ist bei mir bislang falsch. Weiß jemand, welche Grundeinstellung ich evtl. erst aktivieren muß, sodaß das funktioniert?

 

Es eilt momentan nicht, mich würde das aber generell interessieren. Denn irgendwann werde ich es ernsthaft brauchen wollen (und ansonsten aus jedem Rechteck ein Symbol erstellen…).

 

Vielen Dank für eventuell sachdienliche Hinweise bereits im voraus,

Adrian

2050088779_ScreenshotSchraffur1.jpg.8a723ac2d149e0360668872a8c21501c.jpg

iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9

40 GB 2'667 MHz DDR4

VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell

… learning-by-doing VW seit 2009

Link zu diesem Kommentar

Hallo Adrian Radio-an

diese Einstellmöglichkeit erscheint erst wenn Du eine Objekt mit einer Schraffur aktiviert hast. Dann kannst Du die Schraffur bearbeiten. dies gilt aber nur für die Schraffur in diesem einen Objekt willst du die Schraffur als Voreinstellung ändern mußt Du halt eine neue Schraffur mit den gewünschten Eigenschaften anlegen (in der Zubehörpalette).

bei mir funktioniert das anstandslos

mfg

petitbonum

Link zu diesem Kommentar

Hallo Petitbonum,

 

das Element war bzw. ist natürlich aktiviert, sonst würde ich das nicht fragen. Der Dialog erlaubt es mir eben nicht, die Einstellung vorzunehmen und erscheint praktisch jedes Mal von neuem so, als hätte man ihn noch nie geöffnet. Einziger Unterschied (siehe Screenshots) ist, daß er sich erinnert, daß das Element eigentlich von den Klasseneigenschaften gelöst wurde. Sie sind aber trotzdem kein Stück geändert (wie im Bildhintergrund zu erkennen).

Auch die Vorschau vom Dialogfenster aus funktioniert nicht.

 

Vielleicht liegt das Problem woanders, aber Rechner und CAD sind neu, es sollte sich nicht um irgendein mitgeschlepptes Problem handeln…

 

Eine Andeutung ist für mich, daß das Werkzeug-Logo, ganz links im roten Kreis markiert, mit dem ich den Dialog öffne, grau erscheint. Falls das irgendwo im VW deaktiviert (übersteuert) ist, kenne ich diesen Schalter nicht. Hier jedenfalls sieht es grau aus, der Dialog läßt sich aber öffnen…

 

Vielen Dank für weitere Hinweise,

Adrian

2124914546_ScreenshotSchraffur2.thumb.jpg.92696e19b7e65f4c9acf2d252cd06963.jpg

iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9

40 GB 2'667 MHz DDR4

VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell

… learning-by-doing VW seit 2009

Link zu diesem Kommentar

Hallo Adrian Radio-an

mit der genaueren Beschreibung wird das Ganze etwas klarer. Ich kann das Problem nachvollziehen - wenn eine Schraffur über die Klasseneinstellungen zugewiesen wurde kann sie nicht mehr gedreht werden, selbst wenn ich das Objekt anschließend in eine Klasse ohne automatische Atributezuweisung verschiebe. lege in einer Klasse ohne automatische Atributezuweisung ein Rechteck an und dann sollte sich die Schraffur drehen lassen.

scheint ein echter Bug zu sein!

Du kannst aber mit dem Werkzeug Füllung und Material bearbeiten die Schraffur am unteren Mittelpunkt des Steuerquadrates mit der Maus anfassen und dann die Schraffur drehen (mit tab auch mit numerischen Werten)

mfg

petitbonum

Link zu diesem Kommentar

Ciao Petitbonum!

 

Das hat toll geklappt, vielen Dank!

Der Befehl für "Material bearbeiten" war mir bislang noch nicht geläufig, finde ich aber auf Anhieb auch gut einsetzbar.

 

Vielen Dank für die gute Hilfe,

Adrian

 

iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9

40 GB 2'667 MHz DDR4

VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell

… learning-by-doing VW seit 2009

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Huhu,

 

kann mir jemand sagen, woran es liegt, wenn sich eine Schraffur nicht mit dem Werkzeug Füllung und Material bearbeiten drehen lässt?

Habe hier gerade nachgelesen, dass es in keiner Klasse mit zugewiesenen Eigenschaften liegen soll. Das hab ich kontrolliert. Nachdem das Rechteck aktiviert ist, klicke ich das Werkzeug an, der Rahmen zum Drehen und Vergrößern der Schraffur erscheint aber einfach nicht.

 

Kann mir jemand helfen?

Vectorworks 2016 - Studentenversion

Windwos 8.1

Intel® Core i7

16 GB Arbeitsspeicher

64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor

NVIDIA Geforce

Link zu diesem Kommentar

Hallo selina

 

Ist das Objekt mit der Schraffur evtl. eine Wand, ein Symbol oder eine Gruppe?

 

Gruss, Marc

Leiter BIM Consulting

ComputerWorks Schweiz

________________________________________

Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe

Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      115,9Tsd
×
×
  • Neu erstellen...