Zum Inhalt springen

Umformen mit Bezugspunkt?


rubber2001ye

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Ich zeichne mir immer Hilfslinien oder Rechtecke die ich dann wieder lösche. Es gibt sicher einen einfacheren Weg.

 

Theoretisch könnte das mit dem "Temporären Nullpunkt" eine Lösung sein. Im Handbuch steht das beschrieben, aber ich verstehe es anscheinend nicht richtig. Es setzt mir zwar einen Nullpunkt wenn ich "G" drücke, aber die Bezugswerte sind nicht "null" wenn ich über diesen Punkt fahre gehe. Ich habe eine kleine Skizze gemacht um mein Problem zu verdeutlichen.

 

Vielen Dank schon

 

Liebe Grüße Micha

Umformen_mit_Bezugspunkt.jpg.27da180b16e2a4ece39b7f3d092bc24e.jpg

VW 2015 SP2 R1 Architektur auf Windows 7 Professional x64 SP1

AMD A6-3670 APU mit Radeon HD Graphics 2,7Ghz, 6 GB RAM

Link zu diesem Kommentar

Hallo Micha,

 

die Punktkoordinaten werden Dir in der Objektmaßanzeige (OMA) angezeigt. Die OMA erscheint im Zweifelsfall, wenn Du die Tabulatortaste (mehrfach) drückst.

Du kannst dann die x,y (z)-Koordinaten verändern, auch ohne einen temporären Nullpunkt erstellt zu haben, in dem Du zu den angezeigten Werten den gewünschten Wert addierst (z.B. einfach Pfeiltaste nach rechts und dann "+ 2" eingeben, mit Enter- oder Tabulatortaste den Wert bestätigen. Vectorworks rechnet dann die Koordinate aus.

MIt "G" und temporärem Nullpunkt geht's natülich auch. Dann sind die Werte auf Null gesetzt und Du schreibst einfach den gewünschten Wert rein.

 

Viel Erfolg und viele Grüße

 

Achim Hoffmann-Brüning

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      22,7Tsd
    • Beiträge insgesamt
      115,9Tsd
×
×
  • Neu erstellen...