snowside Geschrieben 25. September 2012 Teilen Geschrieben 25. September 2012 hallo zusammen ich möchte ein gleiches symbol unterschiedlich einfärben. geht das? und wenn ja wie geht das? danke für tipps christof Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1 Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 25. September 2012 Teilen Geschrieben 25. September 2012 hi, so weit ich weiß nicht, am besten das symbol dublizieren und dann so ändern wie du es haben möchtest. Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
snowside Geschrieben 25. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 25. September 2012 habe halt ein symbol das ich mit ca. 50 verschiedenen farben einfärben muss. und da wäre es ganz nett gewesen nur ein symbol zu haben und das dann unterschiedlich einzufärben... Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1 Link zu diesem Kommentar
Ceren Geschrieben 25. September 2012 Teilen Geschrieben 25. September 2012 Hallo Nadja, die Symbole kann man ganz leicht einfärben, dazu müsstest Du das Symbol das du ändern willst (Zubehör Palette, rechte Maus-Taste -"Dublizieren" dublizierte Symbol anklicken mit der rechten Maustate erst "Umbenennen" und dann wieder das umbenannte Symbol mit der rechten Maustate anklicken und auf "bearbeiten" gehen. Da kommt dann ein Fenster, wo du die neuen Einstellungen bestimmen kannst. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. LG Ceren Link zu diesem Kommentar
rubber2001ye Geschrieben 25. September 2012 Teilen Geschrieben 25. September 2012 Hi Ich gehe mal davon aus das das Symbol ein Symbol bleiben muss? Sonst wäre die einfachste Lösung das Symbol aufzulösen und es eben farblich zu ändern. Aber das wäre zu einfach Habe eben etwas herumgetüftelt. Versucht über verschiedene Ebenen und hier dann Farbe "automatisch" über die ebene Farbe zuweisen.... Aber das geht auch nicht. Denn das Symbol ansich liegt ja auf einer Ebene. Und diese Ebene ist ja bei jedem Symbol gleich. So wie es eben erstellt wurde. Ich würde das so machen, dass du das Symbol einfach duplizierst und dann eben mit 2 Symbolen arbeitest. SymbolA-rot, SymbolA-grün.. z.B. Aber das wäre auch nur eine Notlösung. Vielleicht hat jemand eine bessere Idee. Ich bin gespannt. bye Micha VW 2015 SP2 R1 Architektur auf Windows 7 Professional x64 SP1 AMD A6-3670 APU mit Radeon HD Graphics 2,7Ghz, 6 GB RAM Link zu diesem Kommentar
Andreas Geschrieben 25. September 2012 Teilen Geschrieben 25. September 2012 Hallo Christof, versuche es doch mal über die Klassensteuerung?! Lege für jede Farbe eine eigene Klasse an, zeichne dann innerhalb des Symbols ein Polygon, o.ä., färbe dieses z.B. rot ein, lege es auf die Klasse `rot`. Das wiederholst du für alle Farben. Nun stelle alle Farbklassen (bis auf die Klasse der Wunschfarbe) auf nicht sichtbar. Vielleicht ist das die Lösung?! Viel Spaß beim Ausprobieren! Andreas Win 7 - Professional 64 bit. SP 1 - VW 2015, Arch/RW - neustes Update Link zu diesem Kommentar
snowside Geschrieben 26. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 26. September 2012 hallo zusammen danke für die antworten. ich experimentiere mal noch ein wenig rum ;-) gruss christof Mac OS X 10.9.5, VW 2012 SP5 R1 Link zu diesem Kommentar
TheaterR Geschrieben 3. Januar 2019 Teilen Geschrieben 3. Januar 2019 Hallo, das Thema ist ja schon recht alt, ich kämpfe aber auch damit. Hat das mal jemand gelöst? Bei mir: Vectorworks Spotlight 2018 Die Symbole, um die es mir geht, sind Scheinwerfersymbole. Die sollen auf unterschiedlichen Klassen ein/ausgeblendet werden, z.B. "Boden" und "Verhang". Deswegen sind die gezeichneten Linien etc. auf einer gemeinsamen Klasse, die Symbole selbst liegen dann dementsprechend auf unterschiedlichen Klassen. Ich hätte jetzt gerne, dass die Symbole auf Klasse "Boden" z.B. blau dargestellt werden, die auf Klasse "Verhang" rot. Dynamisch verändern lassen sich Farben in Symbolen aber nur über die Farbe "Klassenfarbe". Das funktioniert aber in o.g. Fall nicht, weil ja die gezeichneten Linien der Symbole auf einer gemeinsamen Klasse liegen, also gleich eingefärbt werden. => große Ratlosigkeit meinerseits. Eine Lösung könnte sein, dass es eine Farbe "Klassenfarbe einer bestimmten Klasse" (nicht der Klasse der Linie) gibt. Gibt es aber nicht, soweit ich weiß...?! Hat noch jemand eine Idee? Herzlichen Dank schon mal für alle Bemühungen! Schöne Grüße Martin VW2021 SP 3.1 R1 Spotlight Win 10 Pro HP Z2 Tower G5 Workstation Intel i7 -10700 2,9 GHz 16GB RAM NVidia Quadro P2200 5GB Link zu diesem Kommentar
Stephan Mönninghoff Geschrieben 3. Januar 2019 Teilen Geschrieben 3. Januar 2019 Hallo @TheaterR. Könntest du statt einer Klasse auch eine Datenbank nehmen? Dann hast du zumindest in Ansichtsbereichen das, was du willst: Sie Symbole sind alle dieselben aber die Farbe ändert sich nach Datenbankeintrag. Dazu musst du "Datenvisualisierung" für den Ansichtsbereich aktivieren. Symbolfarbe über Datenbank.vwx 3 Link zu diesem Kommentar
Andy Hängärtner Geschrieben 4. Januar 2019 Teilen Geschrieben 4. Januar 2019 Hallo zusammen Ev. hilft ja dem einen oder anderen dieses Marionetten-Objekt. Ich habe mal zwei Varianten als Beispiel erstellt. Allerdings lässt sich das nach belieben ausbauen bzw. umbauen. Im Film findet ihr eine kleine Erklärung. Da aber die Dateigrösse beim Upload beschränkt ist, ist der Film "suboptimal"...Sorry :) Hoffe man versteht es trotzdem. Viel Spass damit. ColorSymbol.mp4 ColorSymbol.vwx 9 CTO ComputerWorks AG, Basel www.computerworks.ch Link zu diesem Kommentar
Principe Geschrieben 4. Januar 2019 Teilen Geschrieben 4. Januar 2019 dazu müsste man nur Objekten in einem Symbol statt einer festen Klasse nur "Klasse des Symbols" zuweisen können. Da das nicht geht wird es leider kompliziert. Link zu diesem Kommentar
Marc Wittwer Geschrieben 5. Januar 2019 Teilen Geschrieben 5. Januar 2019 Super Beispiel mit dem Marionette! Viele Grüsse, Marc Leiter BIM Consulting ComputerWorks Schweiz ________________________________________ Vectorworks - Führende BIM-Spitzentechnologie und Flaggschiff der Nemetschek Gruppe Weltweit verwirklichen über eine halbe Million Architekten und Designer grossartige Projekte mit Vectorworks! Link zu diesem Kommentar
TheaterR Geschrieben 10. Januar 2019 Teilen Geschrieben 10. Januar 2019 Hallo Andy, das mit dem Marionette klingt erst mal großartig, vielen Dank! Ich versuche grade mal unsere IT zu überzeugen, mir die 19er Version zu installieren (habe keine admin-Rechte auf dem PC), dann probiere ich mit der angehängten Datei mal rum. Zum selberbauen ist mir das für den Einstieg etwas forsch... Vielen Dank für die Mühe jedenfalls schon mal! Schöne Grüße Martin VW2021 SP 3.1 R1 Spotlight Win 10 Pro HP Z2 Tower G5 Workstation Intel i7 -10700 2,9 GHz 16GB RAM NVidia Quadro P2200 5GB Link zu diesem Kommentar
Manuel Roth Geschrieben 10. Januar 2019 Teilen Geschrieben 10. Januar 2019 Hallo TheaterR Ich hab dir das Dokument ins VW18 konvertiert. So solltest du es auch öffnen können.ColorSymbol_v2018.vwx Freundliche Grüsse Manuel Roth _________________________________________________ Vectorworks 2022 SP3 | Architektur | Windows 10 Link zu diesem Kommentar
TheaterR Geschrieben 11. Januar 2019 Teilen Geschrieben 11. Januar 2019 Manuel, vielen Dank - hab heute die 19er Version "bekommen"... Andy, nochmal vielen Dank, sehr feines Tool! Hab damit auch direkt Spaß an Marionette entwickelt ...aaaber: Ich möchte den Spaß mit Scheinwerfersymbolen machen. Zum Teil aus der VW-Spotlight-Bibliothek, z.T. selbstgebastelt. Und Marionette lässt sich darauf nicht anwenden, da wird ein "normales" Symbol verlangt. Wenn ich die Scheinwerfersymbole für diese Aktion zuvor in normale Symbole umwandle, verliere ich die diversen Zusatzinformationen, die ich sonst dem Symbol zuordnen kann (Position, Pultkanal, Farbe, Focus etc. etc.). Das will ich natürlich auch wieder nicht... Hat dazu noch jemand eine Idee? Schöne Grüße Martin VW2021 SP 3.1 R1 Spotlight Win 10 Pro HP Z2 Tower G5 Workstation Intel i7 -10700 2,9 GHz 16GB RAM NVidia Quadro P2200 5GB Link zu diesem Kommentar
Andy Hängärtner Geschrieben 16. Januar 2019 Teilen Geschrieben 16. Januar 2019 Hallo Theater R Es kann sein, dass ich das mit den Spotlight-Symbole noch nicht kapiert habe, dann entschuldige mich bitte, für diese Antwort. aaaber: Spotlight hat unter den Dokumenteinstellungen diverse "Spotlight" Einstellungen. Dort kannst du für das Dokument wählen "Farbattribute für die Scheinwerfer" und dann zum Beispiel auf "Attributpalette" umstellen. Das bedeutet, dass die Scheinwerfer die Farbe der Attribute übernehmen. Diese Objekte unterstützend das also schon. Du kannst jetzt natürlich dem Scheinwerfer Klassenstile zuweisen und voilà. Die Scheinwerfer-oObjekte werden genau so eingefärbt. Und es sind nach wie vor Scheinwerfer. Aber eben... ev. habe ich diese Frage nicht ganz kapiert Lisen Gruss 1 CTO ComputerWorks AG, Basel www.computerworks.ch Link zu diesem Kommentar
TheaterR Geschrieben 17. Januar 2019 Teilen Geschrieben 17. Januar 2019 Hallo Andy, ich bin einigermaßen fassungslos - die Funktion hab ich bisher schlicht übersehen! Klassischer Fall von RTFM, wie mir scheint - sorry...! Vielen Dank!!! Schöne Grüße Martin VW2021 SP 3.1 R1 Spotlight Win 10 Pro HP Z2 Tower G5 Workstation Intel i7 -10700 2,9 GHz 16GB RAM NVidia Quadro P2200 5GB Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden