Adrian Radio-an Geschrieben 5. September 2012 Teilen Geschrieben 5. September 2012 Hallo zusammen! Gerne würde ich ein "Rasterbildobjekt" anlegen, im konkreten Fall zur einfachen Übung, es aufs Geländemodell zu mappen. Da meine importierte Grafik (JPG) das nicht über das Kontextmenü anbietet und der Befehl auch via Menü "3D-Modell>Rasterbildobjekt anlegen…" nicht zugänglich ist, möchte ich doch gerne mal in die Rund fragen, welche Bedingung erfüllt sein muß, damit das geht? Ein spezielles Dateiformat? Eine besondere Klassen-/Ebenenkonfiguration? Ein paar Kombinationen habe ich spaßeshalber ausprobiert, ohne Erfolg. Ein "intelligentes Objekt" will VW aus dem Bild auch nicht machen — vielleicht hätte ich dann aber die Möglichkeit, ihm mitzuteilen, was ich mit ihm vorhabe?? ; ) iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9 40 GB 2'667 MHz DDR4 VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell … learning-by-doing VW seit 2009 Link zu diesem Kommentar
Achim Hoffmann-Brüning Geschrieben 5. September 2012 Teilen Geschrieben 5. September 2012 Hallo, so wie ich es interpretiere, soll ein Material angelegt werden. Dies geschieht über die Zubehörpalette. Neues Zubehör anlegen -> Material 3D. In Kombination mit dem Geländemodell auch über einen Geländemodifikator "Oberflächenmaterial", der über eine Klasse zugeiwsen wird. Viel Erfolg und freundliche Grüße Achim Hoffmann-Brüning Link zu diesem Kommentar
Adrian Radio-an Geschrieben 5. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2012 Danke für die Antwort, Achim, aber wenn ich ein neues Zubehör anlegen möchte, erscheint dort alles, bis hin zum neuen "Mosaik", aber kein "Material 3D" — nur "Rasterbild 2D". Mein VW kann aber ziemlich 3D, davon hab' ich mich schon überzeugen können… : ) Immerhin konnte ich eben das als Rasterbild (und nicht einfach per Drag + Drop) eingefügte Bild als Füllung für das Geländemodell bestimmen. Gesehen habe ich davon aber nichts, es erscheint auch nicht der Punkt in den Einstellungen, der das erlauben würde. Dort sind nur Farbflächen etc. justierbar. Mir scheint, daß ich noch irgendwas grundlegendes falsch mache. Ich werde mal das generelle Handbuch konsultieren. Falls jemand aber ahnt, wo ich stehe, bin ich für einen Fingerzeig immer dankbar. Gruß, Adrian iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9 40 GB 2'667 MHz DDR4 VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell … learning-by-doing VW seit 2009 Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 5. September 2012 Teilen Geschrieben 5. September 2012 Hallo könnte es sein, dass Du kein Renderworks hast? Um 3D-Materialien anzulegen benötigst Du Renderworks. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
Adrian Radio-an Geschrieben 6. September 2012 Autor Teilen Geschrieben 6. September 2012 Stimmt genau! Mir war doch so, als stimmte da etwas grundlegenderes nicht… Vielen Dank für die Auflösung! Schränkt das noch bei weiteren Funktionen ein? Ein Foto oder eine Textur auf ein Gelände zu kleben, wäre ja u. U. auch ohne Renderworks schon interessant, je nach Qualität der Daten natürlich. Vielen Dank, Adrian iMac 27" 3.6 GHz Intel 8-Core i9 40 GB 2'667 MHz DDR4 VW 2023 Architektur (64 Bit), SP immer aktuell … learning-by-doing VW seit 2009 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden