greenfield Geschrieben 9. Mai 2012 Teilen Geschrieben 9. Mai 2012 hallo allerseits, weiß jemand wie man es anstellt das man beim import von pdf-datein mit dem Ursprung einer dwg als einzelne Layer / Ebene herstellt? in der pdf selbst sind diese ja einzel zu aktivieren bzw deaktiveren. Danke schon mal im vorraus. Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 10. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 10. Mai 2012 das sich eine solche pfd auflösen läßt ist klar.. nur landet dann alles in einer klasse und eben solches möchte ich gerne verhindern oder umstellen können beim import... das die jeweiligen ebenen einer pdf als klassen übernommen werden... hat jemand eine idee???? Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 10. Mai 2012 Teilen Geschrieben 10. Mai 2012 Hallo greenfield, beim Import PDF gibt es keine Einstellungen um die Klassen oder Ebenen des PDF separat zuweisen oder importieren zu können, da müsste man wohl eher ein anderes Format verwednen, dxf/dwg. Hört sich nach einem Wunsch an, weiss nicht ob das PDF Format das her gibt. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 11. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2012 hallo, ja pdf´s müßten das her geben... da es ja einstellbar ist welche ebene man in einer pdf sehn will. nur leider hat VW das mal "wieder (?)" nicht nicht mit eingebaut. aber es ist ja nicht aller tage abend .... hoffen wir also auf kommende versionen .. und zu anderen format ... leider geben inzwischen einige ämter keine b-pläne mehr in dxf/dwg format raus.. deswegen mein großes interessse an den pdf´s und deren umwandlung Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 11. Mai 2012 Teilen Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo Greenfield wahrscheinlich müßte diese Bitte erstmal an Adobe geschickt werden. Ebenen aus pdfs werden im Illustrator nicht in Ebenen verwaltet sondern als Gruppen eingelesen. D. h. Objekte die auf pdf-Ebenen liegen werden von Acrobat anders verwaltet als CAD-Anwender das gewohnt sind. Beim Rückimport eines pdfs mit Ebenen über in Illustrator erzeugte dwg werden die Objekte in VW in Symbolen abgelegt, was auch ein Zeichen ist, dass Illustrator die Objekte auf Ebenen als Gruppen auffast und entsprechend im dxf-export behandelt. Objekte die in Illustrator auf eigenen Ebenen liegen werden korrekt auf Layer(klassen) gepackt. mfg petitbonum Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 11. Mai 2012 Teilen Geschrieben 11. Mai 2012 Hallo, soweit ich gesehen habe, werden für den Import und Export in Vectorworks die original Adobebibliotheken verwendet (lizensiert) von daher ist es eher ein PDF Feature/Wunsch als ein Vectorworks Feature/Wunsch, wie petitbonum schon schreibt, in Illustrator liegen alle Objekte auf einer Ebene als ein gemeinsames Objekt, deswegen kommt es auch als ein Klotz in Vectorworks an. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 hallo, danke für eure antworten. nur um einem misseverständnis vorzubeugen... die pläne wurden in CAD gezeichnet und als pdf exportiert, also nicht in einem loyout program oder so erstellt. und es ist ja faktisch so das die pdf´s mir Ebenen zum an- und ausklicken anbieten.. mit entsprechender Ebenbezeichung und genau diese will ich als import in VW auch vorliegen haben... Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
petitbonum Geschrieben 14. Mai 2012 Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 Hallo greenfield das habe ich auch so verstanden, nur ist ein pdf eine postscript Druckerdeatei für die der Hersteller zur Kontrollzwecken und zum Ansehen des Druckergebnisses auf verschiedenen Betriebssystemen und ohne die verwendeten Schriften auf dem eigenen System zu haben. In diesen Betrachter haben sie nun auch noch die Möglichkeit eingebaut Objekte die ursprünglich von einer Ebene kamen zusammen sichtbar oder unsichtbar zu schalten. Da das Illustratorformat weitgehend der pdf-Seitenbeschreibung entspricht (und ich bevor ich gemerkt habe, dass sich pdf mit strg-u in VW in Vektoren umwandeln lassen über den Umweg über Illustrator aus pdf dxf Datein in VW importiert habe) habe ich geschaut ob im Illustrator die ehemaligen Ebenen oder Klassen als Illustrator-ebenen interpretiert werden (dann könnte man sie als dxf aus Illustrator exportieren und hätte die Ebene wieder) leider zeigte sich dort, dass die Objekte eben nur gruppiert sind und nicht auf Ebenen (die Illustrator auch kennt) liegen. Somit müssen wir den Wunsch Ebenen aus pdfs zurückzuerhalten an Adobe stellen die das entsprechende Importmodul an VW liefern. mit freundlichen Grüßen petitbonum Hallo greenfield da es mir keine Ruhe ließ, hier noch einen Nachtrag wie es zumindest ansatzweise funktioniert: im Acrobat kann man die Ebenen auf unsichtbar schalten (das alleine reicht leider nicht aus) aber wenn man mit einem Rechtsklick auf die Ebene klickt, kann man Eigenschaften wählen und hier muss der Standartstatus auf Deaktiviert gestellt werden. Wenn man nun das pdf (unter neuem Namen) speichert erhält man beim Import in VW nur noch die sichtbaren Ebenen. Falls es darum geht nur bestimmte unerwünschte Ebenen auszublenden kann man sich ja so behelfen. Nur um hier keine falschen Eindruck zu erzeugen auch ich würde mich sehr freuen wenn der Import mit Ebenen / Klassen sofort ohne komplizierte Workarounds funkionieren würde! mfg petitbonum 1 Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 14. Mai 2012 Teilen Geschrieben 14. Mai 2012 Hallo petitbonum, das ist ja ein super Tipp, damit kann man ja sehr schön vor dem PDF Import auswählen was wichtig ist und es grenzt die Menge der Objekte ein, die man dann nachbearbeiten kann. Danke für die Info. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2012 Hallo, danke ja das war ein wirklich guter Tip mit dem entsprechenden abspeichern der gewünschten Ebenen. Dankeschön !!!! Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
M Schäfer Geschrieben 17. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 17. Oktober 2019 Hier sieht man mal wieder, dass man mit der Suchfunktion meistens schon eine super Hilfe bekommt Auch wenn es mir gerade nicht geholfen hat, da die Sicherheitseinstellungen des pdf die Veränderung der Eigenschaften unmöglich gemacht haben, der Tip von petitbonum ist Klasse !!! Vielen Dank Schade, dass es seit 2012 noch keine Verbesserung des "Problems" gibt... VW 2023 SP6 R1 Designer - Braceworks (Deutsche Version) auf Windows 10 (64 Bit) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden