asimo Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Hallo, ich arbeite mit VW 2012 im Büro und im Home-Office. Zur Zeit nehme ich immer den USB-Dongle immer mit und stecke ihn dann zu Hause oder im Büro an den jeweiligen Rechner an. Der Nachteil ist aber, wenn ich den Dongle im Büro nicht mitnehme und mein Chef braucht doch noch eine kleine Änderung, muß ich immer erst ins Büro fahren. Kann man einen Dongle als Duplikat von VW bekommen, sodaß ich den Dongle nicht immer mitnehmen muß ?? Wäre ja auch sicherer, dann kann der Dongle auch nicht verloren gehen. Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann. Link zu diesem Kommentar
Jan Bochert Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Das würde mich echt überraschen... Mac OS 12.6.1, VW 2022 Basic, Architektur, Renderworks SP 5.01. R1 Build 664120 Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Schick, das ist mal eine prima Idee. Aber warum nur einen Ersatz- oder Reserve-Dongel?! Oder warum dann überhaupt noch einen? Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 24. April 2012 Teilen Geschrieben 24. April 2012 Hallo asimo, der Dongel ist die Vectorworks Lizenz, das steht auch auf dem roten Umschag, in dem der Dongel geliefert wird. Möchte man einen zweiten Dongel, so, dass man dann gleichzeitig zu zweit an unterschiedlchichen Orten arbeiten kann, so benötigt man eine zweite Lizenz und ich habe Leute sagen hören, dass man so einiges für Geld bekommen kann. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 habe vor kurzen war interssantes entdeckt: http://www.vectorworks.net/cloudservices/ Note: Vectorworks Cloud Services is currently available in the U.S. and Canada and will be available in other countries with Vectorworks Service Select in the near future. naja hoffen wir mal das es bald was wird mit der deutschen version. Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
be4fliegauf Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 Hallo greenfield, ja, das ist ein sehr interessantes Thema, aber gleichzeitig mit einer Lizenz zu arbeiten geht damit auch nicht. Bernd Fliegauf EDV+CAD Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 Hallo, Die Lösung das Dongle als die eigentliche Lizenz zu sehen, finde ich gegenüber zahlenden Kunden nicht .... so klasse. Das ist, als ob mir mein Auto plötzlich nicht mehr gehört, weil ich den Schlüssel verloren habe. Das Dongle ist mit der Serien Nummer verknüpft, und zum Missbrauch, müsste ich als das Dongle + Seriennummer weitergeben, und selbst dann wäre meiner Meinung nach der Schaden für Computerworks, "überschaubar", weil beim nächsten Update die Illegale Kopie abgeschaltet werden könnte. Die Updates funktionieren ja ohnehin nur wenn ich mit dem Internet verbunden bin, und alle User wissen, wie wichtig die Updates sind! Ich bin eigentlich sicher, daß es nicht schwer wäre, eine Lösung zu finden, die den Dongleverlust ohne Lizenzverlust absichert, und trotzdem Missbrauch verhindert. Die derzeitige Regelung ist gegenüber jahrelangen ehrlichen Nutzern sehr einseitig, und ich finde auch nicht Fair Um die Software unterwegs, im Büro und zu Hause Nutzen zu können, muss ich das Dongle mitschleppen, und gehe so permanent das Risiko ein, die Lizenz zu verlieren. Es wäre schön, wenn man das ändern würde. mfg Horst M. VW 2023 VWX2024 Designer; deutsch; aktueller SP Macbook ProM1max OS: Ventura, auch aktuell. C4D Studio R26 Link zu diesem Kommentar
greenfield Geschrieben 25. April 2012 Teilen Geschrieben 25. April 2012 Ich bin eigentlich sicher, daß es nicht schwer wäre, eine Lösung zu finden, die den Dongleverlust ohne Lizenzverlust absichert, und trotzdem Missbrauch verhindert. Die derzeitige Regelung ist gegenüber jahrelangen ehrlichen Nutzern sehr einseitig, und ich finde auch nicht Fair Um die Software unterwegs, im Büro und zu Hause Nutzen zu können, muss ich das Dongle mitschleppen, und gehe so permanent das Risiko ein, die Lizenz zu verlieren. http://serviceselect.vectorworks.net/myaccount-de/dongle-versicherung Dongle Versicherung Absicherung Ihrer Lizenz Bei Verlust Ihres Dongles, und damit Ihrer Vectorworks-Softwarelizenz, durch einen Diebstahl oder ein Elementarereignis, übernimmt ComputerWorks die Kosten für den Ersatz der Lizenz. Der Dongle wird gegen Vorweisen einer Polizeianzeige kostenlos ersetzt. Die Versicherung des Lizenznehmers muss dafür nicht behaftet werden. Dieser Dienst darf höchstens einmal alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden. ... also eine gewisse sicherheit gibt es somit schon.. auch wenn es wohl nicht das optimum ist.. aber mit der dongelvariante wohl nicht anders umsetzbar.. Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2023, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz Link zu diesem Kommentar
montaplan Geschrieben 26. April 2012 Teilen Geschrieben 26. April 2012 Hallo Asimo Ich denke mal, dein Chef verdient gutes Geld mit deiner Arbeit / Vectorworks. Wie du schreibst will dein Chef mal was ändern wenn du nicht im Büro bist. Dir ist ev. auch schon passiert dass du ohne Dongle raus gingst und wieder nach Hause / Büro musstest um den "blöden" Dongle zu holen. Hat sich eine zusätzliche Lizenz nicht schon lange eingespielt? Frag doch mal deinen Chef dazu Gruss Peter Peter Bucher montaplan gmbh http://www.montaplan.ch Metallfassaden - gebt eurer Fassade eine Chance....uns! WIN 10 / 64 BIT, 128 GB RAM , / I9 7900X , Grafik AMD W9100 / 32GB Link zu diesem Kommentar
Thomas Güthler Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 Ich kann den Ärger über die "Dongle- Politik" von Vectorworks sehr gut verstehen !! Vor einiger Zeit habe ich einen Dongle meines damaligen Auftraggebers verloren, den ich mit dem Laptop auf Reisen genommen hatte. Weil er mir ja sicher nicht gestohlen wurde, bin ich damals gar nicht auf die Idee gekommen, zur Polizei zu gehen (erst im Nachhinein habe ich herausgefunden, daß das der bessere Weg gewesen wäre... ) So bin ich viel Geld losgeworden und habe immer noch Wut im Bauch, wenn ich daran denke... leider scheint Vectorworks ja hartnäckig an diesem altmodischen und extrem kundenunfreundlichen Weg der Lizenzsicherung festhalten zu wollen... sehr schade... TG Link zu diesem Kommentar
M Schäfer Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 Ich verstehe zwar den Ärger mit dem Dongle - auf der anderen Seite will ich aber auch nicht, dass die Entwicklungen hin zu Programmen geht, die nur mit dem Netz verbunden funktionieren und permanent "nach Hause telefonieren" (so könnte man ja überwachen, ob eine Lizenz mehrfach gleichzeitig genutzt wird). Fürchte es wird da leider keine vernünftige Lösung geben... VW 2023 SP6 R1 Designer - Braceworks (Deutsche Version) auf Windows 10 (64 Bit) Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 5. Februar 2013 Teilen Geschrieben 5. Februar 2013 @Thomas Güthler ...Weil er mir ja sicher nicht gestohlen wurde, bin ich damals gar nicht auf die Idee gekommen, zur Polizei zu gehen (erst im Nachhinein habe ich herausgefunden, daß das der bessere Weg gewesen wäre... ) .. leider scheint Vectorworks ja hartnäckig an diesem altmodischen und extrem kundenunfreundlichen Weg der Lizenzsicherung festhalten zu wollen... Ob das mit der Polizei der bessere Weg gewesen wäre, wenn Du Dir sicher bist, dass Du den Dongle verloren hast, wage ich zu bezweifeln... Aber dies nur am Rande. Wie sollte denn eine moderne und kundenfreundliche Lizenzsicherung aussehen? Ich finde die Dongle-Variante gut, da sie beispielsweise unabhängig vom Rechner ist. Man kann, VW auf quasi unbegrenzt vielen Rechnern installieren und dann aber zeitgleich nur an einem Rechner mit VW arbeiten. Mißbrauch ausgeschlossen - dass ist auch kundenfreundlich, denn wir wollen als zahlende Kunden ja auch, dass die Preis stabil bleiben, oder? Das heißt auch wenn es einen neuen Rechner gibt: Dongle anstöpseln, installieren, arbeiten - ohne Netzanschluss (wenn wir das Thema Updates jetzt mal ausblenden) und ohne (weil neues System...) einen neuen Schlüssel o. ä. anzufordern. Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden