vectors Geschrieben 18. April 2012 Teilen Geschrieben 18. April 2012 Hallo liebes Forum, habe von Vitra eine 3DS Datei eingefügt, allerdings ist die etwas kantig. Die Rendereinstellungen sind für gekrümmte Konturen auf maximal, der Körper an sich ist aber nicht rund. Kann man das irgendwie glätten? Das Sofa besteht komplett aus 3D-Polygonen. LG vectors ____________________________________________ Büro: Interiorcad 2021 (immer aktuell), WIN10 (immer aktuell) i7-5820K, 16GB, NVMe SSD 256GB, GTX750TI Home: Interiorcad 2021 (immer aktuell) WIN10 Pro (immer aktuell) Ryzen5 5700G, 32GB, 1TB 970EVO, GTX980TI Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 18. April 2012 Teilen Geschrieben 18. April 2012 Hallo vectors. zunächst mal find ich Dein Bild ziemlich Klasse. Ich hab die Internationale Version, von daher wird die Lösung in der deutschen wahrscheinlich ein wenig Sucherei. 1. Das 3ds Modell als Mesh Object (Netzobjekt ?) importieren. 2. In den Document Preferences die Einstellung um Netzobjekte beim Rendern zu glätten einschalten. Dan sieht das Sofa sicherlich wunderbar glatt aus, und passt in das wunderbare Bild. Horst M. VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
klr-landarch Geschrieben 19. April 2012 Teilen Geschrieben 19. April 2012 Hallo vectors, ich teile die Meinung von Horst, dein Rendering sind wirklich sehr gut aus. So und nun für die deutsche Version: Die Einstellungen findest du in den 'Dokument-Einstellungen' -> Registerreiter "Anzeige". Option "Kanten von Punktkörpern glätten, wenn Winkel <=:" Mit Hilfe der Winkelangabe kannst du die Glättung ein wenig steuern. Dadurch erreicht man, dass gewollte "harten" Kanten nicht mitgeglätten werden. Mit der Einstellung muss man ein bisschen rumprobieren. Gruß Kim Windows 7/10 Prof. (x64), VW 2016/2017 Landschaft Link zu diesem Kommentar
vectors Geschrieben 19. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2012 Danke Euch beiden, hat geklappt, das 3DS als Punktkörper importieren und nicht als Polygonkörper. LG Vectors ____________________________________________ Büro: Interiorcad 2021 (immer aktuell), WIN10 (immer aktuell) i7-5820K, 16GB, NVMe SSD 256GB, GTX750TI Home: Interiorcad 2021 (immer aktuell) WIN10 Pro (immer aktuell) Ryzen5 5700G, 32GB, 1TB 970EVO, GTX980TI Link zu diesem Kommentar
Horst_M Geschrieben 19. April 2012 Teilen Geschrieben 19. April 2012 Moin, Schön, sieht wirklich sehr gelungen aus. Mich würde interessieren, wo die Textur des Bodens herkommt. 2 kleine Randnotizen: es gibt von Vectordepot ein Plugin um Bücher und CD's in die Regale zu packen. Ich hab das vor Jahren mal ausprobiert... http://www.vectordepot.com/plug-ins/ Wer mach eigentlich bei oder für Computerworks die Übersetzungen? Abgesehen davon das so ne Wortkombination wie "Kanten von Punktkörpern" schlimme Kopfschmerzen macht, ist die auch absolut nicht hilfreich. Ich bin jetzt sicher kein Verfechter davon auf Teufel komm raus Anglizismen zu verwenden, aber eIn Mesh Objekt ist schon so etwas wie ein Fachbegriff, und wenn man nun im "MIteinander verbundenen Netzwerk" dazu recherchieren will findet man unter "Punktkörper" nur Seiten vom Verursacher des Begriffs, und Ernährungshinweise. Beim Suchbegriff Mesh Objekt sieht das deutlich besser aus. Horst M. VW 2022 Designer deutsch aktueller SP Macbook Pro mit i9 CPU und AMD Radeon Pro 5600M Grafik OS: Big-Sur, auch aktuell. C4D Studio R25 Link zu diesem Kommentar
vectors Geschrieben 19. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2012 Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren. Die Textur gibts bei: http://www.cgtextures.com/ ist kostenlos, man muss sich aber anmelden. Ich habe dann etwas Spiegelung im Plastikshader erhöht. LG vectors ____________________________________________ Büro: Interiorcad 2021 (immer aktuell), WIN10 (immer aktuell) i7-5820K, 16GB, NVMe SSD 256GB, GTX750TI Home: Interiorcad 2021 (immer aktuell) WIN10 Pro (immer aktuell) Ryzen5 5700G, 32GB, 1TB 970EVO, GTX980TI Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden