Benthien Geschrieben 21. September 2010 Geschrieben 21. September 2010 Hallo zusammen, Rechner: - Windows 7 - VW 2009 - Acrobat Pro 9 Plotter: - HP DesignJet T1100ps Wie bekommen wir schnelle PDFs hin? Möglichst ohne Rastermethode, weil die Dateien immer so groß werden. Haben früher mit Acrobat 6 *.ps-dateien erzeugt und daraud die PDFs, gibt es überhabt noch einen Distiller unter 9? Hoffe jemand hat eine Antwort! Gruß Are
ARGUSGy Geschrieben 21. September 2010 Geschrieben 21. September 2010 hallo are, hast mal "export>export pdf..." versucht? ausserdem gibt es viele freie programme um pdf zu erstellen... mfg attila ________________________________ Win XP Prof., VW Landschaft 2013
bubbaberlin Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Hallo Are, den Befehl findest du unter Datei->Export->PDF. Weiteres steht im Handbuch "Basic/Pro" auf Seite 538. In denVersionen Architektur/Landschaft gibt es noch einen ausgefeilteren Export/PDF-Batch Befehl. Gruß aus Berlin Kai Specs: iMac Alu 20" + 24" Monitor, Mac OS 10.7.4 (Lion), VW 2012-Design (D)
bubbaberlin Geschrieben 22. September 2010 Geschrieben 22. September 2010 Hallo Are, anbei noch ein paar Bilder. Gruß aus Berlin Kai Specs: iMac Alu 20" + 24" Monitor, Mac OS 10.7.4 (Lion), VW 2012-Design (D)
Benthien Geschrieben 30. September 2010 Autor Geschrieben 30. September 2010 Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten, das mit dem Export klappt ja super, doch leider werden die Attribute von Schriften (Kursiv, Unterstrichen und Fettdruck) nicht übernommen, an welcher Einstellung kann das liegen? Gruß Are
ARGUSGy Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 hallo are, werden die schriftattributen gar nicht übernommen oder nur der papierausdruck ist so? beim drucken aus alle pdf-reader kann man die einstellung "als bild drucken" auswählen, so werden die schriftarten nicht ersetzt. gruß attila ________________________________ Win XP Prof., VW Landschaft 2013
Benthien Geschrieben 5. Oktober 2010 Autor Geschrieben 5. Oktober 2010 Hallo attila, das Problem ist schon die Erzeugung des PDFs, dort sind die Fettdrucke oder Unterstriche schon nicht mehr enthalten. Gruß Are
ARGUSGy Geschrieben 6. Oktober 2010 Geschrieben 6. Oktober 2010 hallo are, und wenn "text als raster exportieren" markiert ist, dann auch? gruß attila ________________________________ Win XP Prof., VW Landschaft 2013
Benthien Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Geschrieben 15. Oktober 2010 hallo attila, wo stellen wir denn "text als raster exortieren" ein? Gruß Are
ARGUSGy Geschrieben 18. Oktober 2010 Geschrieben 18. Oktober 2010 hallo are, siehe die angehängte datei (text gerastert exportieren) gruß attila ________________________________ Win XP Prof., VW Landschaft 2013
Benthien Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Geschrieben 18. Oktober 2010 moin attila, leider fehlt bei uns genau der Kasten zum anhaken (siehe Bild), haben VW 2009 SP1 R2. Ich versuche mal upzudaten... gruß Are
greenfield Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 hallo leider fehlt bei uns genau der Kasten zum anhaken (siehe Bild)' date=' haben VW 2009 SP1 R2. [/quote'] diese Funktion gibt es so weit ich weiß auch erst seid der 2010 Nadja Sue Schmidt - Visualisierung greenfield development GmbH -Technologieparks und Logistikimmobilien Designer 2025, Win11 Pro 64Bit, NVIDIA GeForce RTX 4090 24 GB 11th Gen Intel(R) Core(TM) i9-11900K @ 3.50GHz
Frage
Benthien
Hallo zusammen,
Rechner:
- Windows 7
- VW 2009
- Acrobat Pro 9
Plotter:
- HP DesignJet T1100ps
Wie bekommen wir schnelle PDFs hin? Möglichst ohne Rastermethode, weil die Dateien immer so groß werden.
Haben früher mit Acrobat 6 *.ps-dateien erzeugt und daraud die PDFs, gibt es überhabt noch einen Distiller unter 9?
Hoffe jemand hat eine Antwort!
Gruß Are
11 Antworten auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden