büro-melzer-gera Geschrieben 13. Februar 2012 Teilen Geschrieben 13. Februar 2012 Hallo liebe VW-Gemeinde, irgendwie bekomme ich es nicht hin: Der Export von Geometrien aus VW 2012 in eine Shape-Datei fürs GIS will nicht so funktionieren, wie ich das möchte. Folgende Ausgangspunkte: - VW-Datei mit Georeferenzierung (eingestellt auf DHDN / Gauss-Krüger Zone 4, Ellipsoid Bessel 1841 - für das gesamte Dokument einschließlich der einzelnen Ebenen) - gezeichnet ist ein Gitter (siehe auch Anhang im rechten Bildteil) - es gibt eine Datenbank, die Objekte (alles Polygone) sind der Datenbank zugewiesen Ich möchte das Gitter exportieren und wähle Shape-Export, entscheide mich dort für Projektion beibehalten und lasse auch eine Projektionsdatei schreiben. Dies scheint VW auch zu erledigen. Beim Import ins GIS (ArcGIS 10) findet dies keine Projektion und legt die Daten an anderer Stelle und verzerrt im Raum ab. Daraufhin habe ich die von VW selbst exportierte und geschriebene Datei wieder in VW zurück importiert. Das Ergebnis ist in der linken Bildhälfte des Anhanges zu sehen. Was mache ich falsch bzw. wie komme ich zum Ziel? Das Gitter habe ich genommen, da ich dort besser Abweichungen erkennen kann, nachdem ich mit den unregelmäßigen Flächen, die ich eigentlich exportieren möchte, die o. g. Probleme hatte... Habt vielen Dank für Eure Unterstützung! Viele Grüße von Steffen Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2012 Hallo, nun, da leider niemand helfen konnte und ich die Daten schon irgendwie ins GIS bekommen wollte (v. a. auch an die richtige Stelle und ohne Verdrehung bzw. Verzerrung...), habe ich etwas anderes probiert. Da ich in der Vergangenheit ohne die beschriebenen Probleme Shape-Daten aus VW ins GIS bekommen habe, habe ich einfach die VW 2011er-Version angeworfen, die VW 2012-Daten dort eingelesen und in VW 2011 in Shape exportiert. Horch und guck und staun: Die Daten liessen sich problemlos ins GIS übernehmen. Scheinbar eine Lösung, aber eigentlich nur eine Notlösung, denn mit VW 2012 sollte das auch funktionieren... Und was hätte ich ohne die alte Version gemacht?! Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Jan Klein Geschrieben 16. Februar 2012 Teilen Geschrieben 16. Februar 2012 Hallo Steffen, Wenn Du eine Shape in VW importierst, so liegt die im Bereich der reellen Koordinaten also ohne False Easting. Bei uns in Baden-Württemberg beträgt das False Easting z.B. 3.500.000m. Im Forum habe ich mich da schon mal mit KLR unterhalten anbei der Link: http://www.computerworks.de/forum/Thread-VW-2012-Shape-Export?highlight=Georeferenzierung+-+Import+von+Shapes Beim arbeiten mit Shapes musst Du aufpassen, daß Du nicht die Objekte sondern den Benutzer-Nullpunkt verschiebst. Sonst liegt Dein Gitter nicht mehr in Deutschland sondern irgendwo im Nahen Osten. Und da der Ursprung des Koordinatensystems in Deutschland liegt (auf x=0) wird das Gitter auf Grund der Erdkrümmung verzerrt. Möchte man Shapes wie in VW 2011 importieren (also ohne Berücksichtigung der Verzerrung durch das Koordinaten-Bezugssystem), so kann man aus dem Shape-Ordner die Prj-Datei entfernen. Wenn man eine Shape Exportiert, so werden die Koordinaten des internen Nullpunktes weitergegeben. Liegt das Objekt in der Nähe des internen Nullpunktes mit eingestelltem Koordinaten-Bezugssystem und die PRJ wird mitexportiert, so stimmt die Lage auch in einer reinen GIS-Software. Gruß, Jan Klein Link zu diesem Kommentar
büro-melzer-gera Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Teilen Geschrieben 8. Juni 2012 Hallo Jan, wenn auch sehr spät: Vielen Dank für die Hilfestellung, die dennoch nötig war und ist, da ich gerade wieder damit konfrontiert bin. Im Forum habe ich mich da schon mal mit KLR unterhalten anbei der Link: http://www.computerworks.de/forum/Thread-VW-2012-Shape-Export?highlight=Georeferenzierung+-+Import+von+Shapes Der richtige Link lautet: Georeferenzierung - Import von Shapes Gruß, Steffen Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden